Hallo, ich bin ein neuer alter BMW E21 Fahrer.
Ich habe seid längerem überlegt mir einen Young-/Oldtimer zuzulegen. Nach einem schweren Motorradunfall Ende2013 ist mein Hobby, das Mopedfahren, stark eingeschränkt worden. Meine BT1100 hat es leider nicht überlebt.
Da ich früher schon BMW E21 gefahren bin hatte ich diese Liebe nie aus den Augen verloren. Ich hatte einen 320/6 den ich damals "leicht" umgebaut habe Die Farbe Polaris Silber met. ist immer geblieben, zum Schluss waren es ein 2,7Liter ETA-Motor mit 3fach Doppelweber, geänderter Bremsanlage, 60mm Fahrwerk (G-Power) und 7,5 / 9x16 Borbet TypA. Kenner wissen das das zur damaligen Zeit schon (fast) mehr als machbar war, gerade alles mit TÜV
Heute weiss keiner mehr zu schätzen was das an Arbeit, Geld und Nerven gekostet hat, was sind heute schon 60mm und 16"
-Ich trauer dem Wagen immer noch nach
Jetzt war die Zeit gekommen und ich habe mich umorientiert, geworden ist es dann ein 323i Peters Cabrio, keine Ahnung wieso, aber er war es dann Der Vorbesitzer hat dem Fahrzeug viel Gutes getan, aufgebaut, teilrestauriert und aufgehübscht.. aber trotz all der Arbeit und H-Zulassung ist noch einiges zu tun. Optisch steht er schon gut da, jetzt geht es an die Feinheiten. Von der Historie habe ich leider nicht so viel
nur das das Fahrzeug seid 2006 bei Uwe war und er dann viel Geld und Arbeit investiert hat, irgend wann ist dann wohl doch die Lust an dem Projekt verloren gegangen und er hat sich entschieden das Auto zu veräussern.
Basis war ein Bj 1980 323i in hellgrün, eingetragen ist grau. ca.1990 ist da Fahrzeug mit nagelneuer Rohkarosse bei Peters zum Cabrio umgebaut worden. 2 Vorbesitzer hat er, ist schwarz lackiert und steht auf 15"Alpina Felgen.
Im Moment versuche ich alles über das Fahrzeug in Erfahrung zu bringen, oder halt Peters Umbauten..
Gruß aus NRW Sauerland/Ruhrgebiet, der Uli