Hallo liebe Gemeinde,
ich habe zwar schon die Suche bemüht, da ich jedoch keine Ahnung von den Motoren des E21 habe verstehe ich überwiegend Bahnhof.
Ich bin zwar gerade erst auf der Straße und rundum zufrieden, aber ich möchte ein bisschen in die Zukunft planen. Obwohl ich laut meinem neuen Tacho erst 180 Km runter habe , weiss ich ja das er schon 170000 Meilen gelaufen ist. Er steht zwar gut im Futter und ist auch soweit gut gewartet, aber es wäre ja nicht verkehrt sich schonmal auf das Organversagen vorzubereiten. Bevor es keine Teile mehr gibt, oder man mal ein Angebot verpasst, würde ich also immer mal nach einem Motörchen Ausschau halten. Dazu brauch ich aber Hilfe
Ich habe ja einen 320i mit 1,8l und Einspritzung M10B18. Wenn ich jetzt also irgendwann mal einen anderen Motor auf Halde legen würde, würde ich schon gern den 2,0l Motor nehmen. Ist dieser M10 dann immer gleich, ob Einspritzer oder Vergaser ? Ein 320i Motor ausm E21 zu finden scheint ja unmöglich. Oft erhältlich sind M10B18 ausm E30, ist das dann "mein" Motor?
Würden diese (M10B20, M10 M64, M10 M43) sozusagen plug&play passen oder gibt es da viel mehr zu beachten als mein jugendlicher Leichtsinn vermutet ? Könnte man einen Vergaser Einfach mit der Einspritzung nachrüsten ?
Wichtig wäre mir das man so wenig wie möglich umbauen muss, also Getriebe und Mechanik sollte schon so bleiben können wie es ist.
Zum Beispiel (Ich weiss wäre komisch einen 69er Motor in ein 81er Auto zu bauen, aber es geht mir allgemein ums Verständnis für die Motoren und die Kompatibilität)
https://www.ebay.de/itm/BMW-20…98a7d6:g:-NUAAOSwBWdZoxWU
LG