Posts by Ekki

    Genau... nur die Drehrichtung des Zündverteilers hat sich geändert und somit auch das Antriebsritzen an der Nockenwelle.
    Da Du alles vom 320i hast, sollte auch von der Steckerbelegung am Motorstecker alles passen. Nur das Kabel vom Rückwärtsgangschalter geht nicht mehr über den Stecker. Trotzdem bitte die Belegung nochmal prüfen.


    Gruß Ekki

    Nochmal den Link zur Abstimmung der Teilnahme am Treffen in Jever.
    Das Treffen selbst ist am Sonntag den 7.Mai

    Bitte tragt Euch ein, damit Harry für uns einen entsprechend großen Platz reservieren kann...



    Hier nochmal der Link zur Veranstaltung:

    https://jever-aktiv.de/oldtimertreffen
    Ich nehme an, daß ihr euch dort auch anmelden müßt. Ob das nötig ist, könnte harryseemann dann noch klären :zwinker:

    Gruß Ekki

    Wenn man die Aufnahmen für die Motorträger umschweißen würde... aber das wäre ziemlicher Pfusch und auch völlig unnötig, da es eigentlich genug auf dem Markt gibt...

    Innenausstattung und Fensterrahmen vom 315. Mich würde nicht wundern, wenn der ganze Wagen ursprünglich ein 315 war... von 323i steht da ja eigentlich nix...

    Mehr sieht man wahrscheinlich, wenn man die Fotos per WhatsApp anfordert.


    edit: Kombistrument mit Loch in der Scheibe für analoge Uhr, Digitaluhr ohne Funktion... ich will gar nicht weiter suchen


    Gruß Ekki

    Ich habe schon darüber nachgedacht, ob der Zwischenstopp in Duisburg überhaupt Sinn macht. Zu einem Ergebnis bin ich aber nicht gekommen....

    Einerseits würde ich gerne schon am Freitag nach Jever anreisen, andererseits hätte ich auch Bock auf eine gemeinsame Anreise. Wenn es dazu kommt, würde ich wohl die gemeinsame Anreise vorziehen.

    Einen Übernachtungstip habe ich allerdings nicht. Ich brauche sehr selten ein Hotel, wenn ich in Duisburg bin :zwinker:
    Ich denke, Google, booking usw. bieten reichlich Auswahl. Meine Adresse wäre die Waldstr. in Duisburg-Neudorf. Evtl. taugt die Jugendherberge im Sportpark Wedau etwas... wäre nicht weit entfernt.


    Gruß Ekki

    Also ich mußte mit den 7x15 ET12 und 205er Reifen hinten noch nie bördeln. Bei 8x15 mit ET10 wirds aber wohl nicht mehr ohne gehen. Hängt aber auch vom Reifen ab...

    Vorne geht 7x15 ET12 mit 195er Reifen problemlos. Bei ET 35 wird die Felge an die Spurstangenköpfe kommen. Da wären also Spurplatten fällig.


    Gruß Ekki

    Hallo Frank,


    Zu Frage 1 kann ich Dir nix sagen, aber im Grunde hast Du das ja schon selber logisch erklärt.

    Zu Frage 2: es gibt auch dünnere selbstsichernde Muttern. Ich meine auch, daß solche an den frühen E21 für die Stoßdämpfer verwendet wurden. Auch gibt es Muttern, die etwas Oval sind und sich somit schwergängig aufs Gewinde drehen lassen. Die kannst Du aber auch selber erstellen, indem Du eine normale Mutter etwas oval drückst...


    Gruß Ekki