Hallo,
zum Alpina-Stabi wird wohl keine Einbauanleitung notwendig sein.
Es gibt ja nur 4 Möglichkeiten der Verstellung.
Grundsätzlich gilt: Stabi hinten härter> weniger Untersteuern.
Ob das aber beim Einbau in einen x-beliebigen E21 sich so auswirken wird, ist fraglich.
Soll da eine Prognosen abgegeben werden, müssten ähnliche Vorrausetzungen geschaffen sein wie im B6 Alpina E21. (Federn, Dämpfer, Gewicht und Verteilung, Stabi vorne, Rad-Reifen-Kombination ect.)
> Kaufen, Einbauen, Ausprobieren. Bei nicht gefallen der Fahrwerkseinstellung Auto hochbocken und verstellen.
Ich persönlich glaube ja, das die Allerwenigsten heuten einen E21 so fahren um da diese durchgeführte Veränderung überhaupt zu realisieren.
Viel Erfolg und Grüße aus dem Oberbergischen