Posts by Gottschi
-
-
Hallo
Also es gibt ja sehr gute Nachbauten, fahre selber einen. Aber auch sehr viel Müll, alles schon gesehen fürchterlich, Passgenauigkeit mangelhaft Qualität miserabel. Ich würde dir raten nichts zu kaufen ohne es vorher gesehen zu haben.
Gruß Carsten
-
Moin
Top Fahrwerk 👌 herzlichen Glückwunsch
Die Felgensterne gibt es ja jetzt bei Maxilite neu im Programm, mal ehrlich Dreiteilig ist schon geil 😎. Ein Stern kostet 200€ dann noch die Betten. Vorteil ist natürlich man kann diese so zusammenstellen wie man sie braucht. Ein Gutachten soll es auch bald geben.
-
Moin
Kontrolliere auch die Tachowelle, eventuell stimmt dort was nicht, kann gebrochen sein oder am Getriebeeingang stimmt was nicht. Sollte ja schnell gefunden sein das Problem, viel gibt es da ja nicht.
Gruß Carsten
-
Hi ja das mit dem Luftfilterkasten verstehe ich, sieht halt nicht so gut aus wenn der halbe Deckel verdeckt bleibt.
Gruß Carsten
-
Moin
Ja wenn man einmal anfängt mit Rost 🤦besser einmal richtig. Strahlen beim Profi und direkt Epoxy drauf.
-
Den Deckel habe ich für mich gemacht und hatte auch vor diesen zu montieren. Kann noch einen anfertigen ist kein Problem. Die Streifen das BMW und das E21 lasse ich Lasern. Dazu 2K Flüssigmetall VHT Grundierung und Wrinkl Lack. Kosten an Material ca. 60€. Deckel wird gesäubert und Glasperlen gestrahlt. Mit einem günstigen Deckel im Ankauf kann es unter 200€ bleiben, oder im Tausch. Das ist aber hier keine Werbung in eigener Sache ☝️ ich wollte meine Idee nur mit euch teilen. Auf die Idee bin ich gekommen als ich meinen BMW Schlüssel mit E21 Schlüsselanhänger auf einen Deckel abgelegt habe 😀
-
gehst Du in die Serienfertigung für 4 und 6 Zylinder
?
sehr schick!!!
Kleinserie 😜
-
Moin
Mein neuer Deckel 😁
-
Treffen Essen Zollverein
-
Hi nur Schade um die schöne Keramikversiegelung
Aber ja muss halt gemacht werden, Rostfrei gibt es halt nicht.
-
Moin Rainer
Ich habe umgerüstet auf 3.64 Differential und jetzt das 3.45 mit 25% wohl über 🤔 wurde neu aufgebaut und ich bin damit rund 5000km Problemlos unterwegs gewesen. Final kann ich noch nicht sagen ob ich es behalten werde, aber kannst dich ja melden wenn es soweit bei dir ist, oder du hast schon eins. Ist ja nicht weit nach Erkenschwick 😃 Gruß Carsten
-
Hallo Gottschi,
dann dürfte er aber nicht einseitig ziehen.
Nein bei mir zieht er nicht einseitig, nur das leichte flattern bei 70km/h
-
Hallo Ömer
Das von dir beschriebene Problem kenne bzw. habe ich auch. Bei mir ist es so das das Lenkrad exakt bei 70km/h leicht flattert. Auch nur bei 70 darüber und darunter ist Ruhe. Die Maßnahmen die du ergriffen hast um das in den Griff zu bekommen kenne ich auch. In meinem Fall wird dann wohl irgendwie bei 70km/h eine Unwucht erzeugt, die Ursache dafür zu finden, hat bis jetzt keine Ergebnisse gebracht. Ich werde jetzt nochmal mit dem Gewindefahrwerk verschiedene Höhen testen, und schauen ob sich dann eventuell etwas verändert. 🤔
-
Moin
Benzinpumpe in Motorraum 🤔 eher nicht, ich denke der Weg bis zum Tank ist viel zu lang. Ich habe mal gehört das die Pumpen immer unter dem Tank installiert werden sollten, also so wie beim 323i. Anschluss über Zündung ein, mit Benzinpumpenabschaltung. Fördermenge der Pumpe muss beachtet werden, nicht das die Vergaser überlaufen. Druckregler in der Zulaufleitung hatte ich selber mal verbaut, muss aber glaube ich nicht wenn die Pumpe die richtige Menge fördert. Bitte korrigieren wenn ich falsch liege ☝️
-
Am besten treffen sich alle 323i Experten beim Bernd 😀 und tüfteln so lange bis die Diva wieder einwandfrei läuft.
-
Hallo zusammen,
hat einer von euch bereits eine Schaltwegsverkürzung in seinen E21 eingebaut? Was ich bereits getan habe ist den Schalthebel gekürzt das er zumindest etwas kürzer ist würde aber gerne etwas mehr rausholen.
Freu mich auf Antworten/Ideen
Hey
Durch das kürzen des Schalthebels veränderst du aber nicht den Schaltweg 🤔 es gibt unterschiedliche Hebel für den E21, das Stück unterhalb der Kugel ist dann länger. Ich habe so einen eingebaut. Keine Ahnung von welchem Modell hatte mal einige zur Auswahl, da ist es mir aufgefallen.
-
Und die Kolben für 135 mm Pleuel
-
Diese Kolben sind für 144mm Pleuel
-
Moin
Kolben passend für den E21 2.0 Zylinderkopf sind nicht verfügbar, jedenfalls nicht Neu und mit erstem Übermaß 89.25 wird es richtig schwer was zu bekommen. Ich habe schon mehrere Kolben passend für Brennraumform des E21 ZK in den USA bestellt. Dort kann man diese nach seinen Wünschen, Bohrung, Verdichtung usw. konfigurieren. Kosten mit Versand und Zoll so um die 1000€ der Satz.