Fliehkraftverstellung im Zündverteiler durch Unterdruck ...????
Posts by Hartge_RS_Antonio
-
-
Wenn ich meine neuen Reifen und die neue Auspuffanlage eingetragen bekomme und die ersten Test nach dem Motorumbau dauerhaft stabil laufen bin ich diesmal auch dabei. Auch wenn es nur an dem Samstag ist. Und egal ob es Regnet oder schneit
nur auf Hagel hätt ich keine Lust
hast demnach noch 4 Wochen. Gib mal Gas
ich freue mich Dich mal wieder zu sehen.
-
Lass mal den Motor ordentlich drehen und mache mal ein langes Video 😀
-
Ganz hinten im Bild stand dieser hier
-
Anbei der Schaltplan und schaust mal, warum das Relais nicht durchschaltet.
-
E21 Stammtisch Stuttgart unterwegs auf der schwäbischen Alb
-
Grüß Dich Frank
tolles Tool
Frage . die Reifengröße bezieht sich auf die Vorder oder Hinterachse. Sofern es die Hinterachse ist. fehlt die Größe 205 / 50 / 15 .
Interessant ist, wie abweichend die rechnerischer Drehzahl mit der 225 / 45 Bereifung zu den restlichen Reifengröße ist.
Mit dieser Größe ist rechnerisch eine höhere Geschwindigkeit mit gleicher Drehzahl möglich.
VG
-
Parkplatz??? Den finde ich nicht mehr .
Das ist zu lange her
Aber Medenbach als Vorschlag und Übernachtung müssen wir noch schauen..... In der näheren Umgebung gibt es ein Motorrad Hostel
-
Das wäre KLASSE !!!
-
Unterdruckdose oben = unterhalb der Ansaugung
Unterdruckdose unten = Drosselklappe oben
-
Der Günther hat den Baur seit den 10er Jahren nicht mehr und wie bereits geschrieben, war es ein Österreicher aus Salzburg. Dem seine Abstimmung war kompromisslos auf übermäßigen Durst ausgelegt 😁
-
Sofern nichts dazwischen kommt und es nicht noch zu weitere Veränderungen zum Standort kommt, bin ich dabei 😁
-
kürzen und wieder draufquetschen
-
tüv Segen mit Aussicht
-
zwecks Platte lösen, solltest Du die Hebel zu Dir abziehen. Ebenfalls solltest Du kleine schwarze Schrauben sehen und lösen. Dann kommt Dir die Platte entgegen.
Sofern der Zug nicht schon verbogen ist, klemmts wohl am Heizungsregler im Fussraum hinter der Abdeckung. Meiner Meinung kommt die Schwergängigkeit aufgrund des in die Jahre gekommenen Zug und der Fehlkonstruktion. Vielleicht hilft Kriechöl. Gerne ist der Regler auch defekt und leckt.
Viel Spaß
-
der sogenannte Pin ist bei Dir wohl abgebrochen und mit einer Schraube verschlossen.
Dieser geht im Normalfall direkt zum Ansauggeweih. Genau auf das kleine Messingrohr rechts von der Drosselklappe. In dem Bild vom 24. März 2025 das schwarze abgeschnittene Schlauchstück mit der Schraube ....
-
Hatte das gleiche Problem ...
Musst prüfen, wenn er aus ist, ob Du einen Zündfunken hast. Wenn ja, dann prüfe das Benzinpumperelais.... Auch das in Blech gehaltene neben dran. ...
Wen Du keinen Zündfunken hast, rüttel auch mal das Steuerkabel zum Zündmodul..
Wenn weiterhin kein Starten möglich ist, Motor abkühlen lassen.
Nächstes Starten abwarten und dann mit einem Heißluftfön das Gehäuse des Zündverteiler erwärmen. Könnte ausgehen wenn nein, fahre mal über eine Rüttelpiste. Spätestens dann geht der Motor aus.
-
-
Gratuliere , hast Du ein Bild von dem Kabel & Drahtbruch. Würde mich mal interessieren, an welcher Stelle das zustande gekommen ist.
-
Mein golfgelber Rowdie ist auch noch gerade ein 76 er ... Zulassung 12/76