Hallo Christoph,
danke für den Tipp, werde ich machen.
Manfred

Wie aus einem 323 ein C1 2,3 wurde
-
-
Jetzt scheint die Karosse für die nächsten Schritte bereit zu sein.
Manfred -
Noch ein paar
, damit es komplett wird.
Manfred -
... das sollte reichen. Damit ist "Urs" reif zum nächsten Schritt im Projekt "Kosmetische Arbeiten"
.
Manfred -
Moin Manfred
Bleibt der Motor die ganze Zeit über drin?
Gruß
Harry -
Hallo Harry,
ja, Motor bleibt drin, auch, weil keine "Probleme" (Zahnriemen neu, guter Lauf, gute Kompression) mit ihm bestehen. Bei einer Karossen-Begutachtung vor Beginn der Arbeit haben wir uns dann letztlich für den Verbleib im Auto entschieden. Ist immer auch eine Frage, wenn man so weit ist, dass man immer mehr abbaut/demontiert (Türen, Hauben, Stoßstangen, Sitze, Scheiben usw.) ob dann doch ein Total-Strip und damit Vorbereitung für ein Säurebad sinnvoller ist oder die Arbeiten "drumherum" gut ausgeführt werden können. Kommt letztlich auf die Substanz an. Viel teuerer wäre ein Säurebad wohl auch nicht geworden, dann erwischt du garantiert alles an Rost. Beim Urs war es nicht nötig. Fahrwerk-"Politur" ist ja damit nicht ausgeschlossen (nur aufgeschoben).
Manfred -
Moin Manfred
Frage nur, weil man ja so beschi..... an die Längsträger und die Dämmisolierung im Motorraum rankommt.
Aber wenn ihr das vorher alles gecheckt habt, dann muß das ja auch nicht unbedingt.
Bist gut vorangekommen. Geht ja jetzt langsam in Richtung Endspurt.Gruß
Harry -
Hallo Harry,
Dämmmaterial im Motor OK, nur an einer Stelle Ablösung, die aber noch repariert werden kann. Es hätte aber die Möglichkeit gegeben, komplette Flächen/Platten bei Bedarf zu ersetzen.
Bodenblech braucht nur an einzelnen Stellen Ausbesserung des Rostschutzes, also weit davon entfernt, ihn komplett strahlen zu müssen. Querlenker, Achsträger, Federn usw. kommt noch dran, gehört aber wirklich unter "Kosmetik".
Du kennst es ja auch zur Genüge: Ist irgendwie wie beim Zahnarzt - Substanz/Vorhandenes so weit wie möglich erhalten, Restauration/Erhaltung hat Vorrang vor Komplettaustausch.
Manfred -
Moin Manfred
Leichte Karies wegschrabbern und versiegeln, vergammelten Zahn ziehen und erneuern.
Ein herlicher, und zugleich sehr passender Vergleich.
Sieht wirklich alles sehr gut aus.
Gruß
Harry -
hi manfred,
was mir noch einfällt: schau doch noch "hinter" den kühler zur vorderwand hin..
hab das mal bei martin`s pastellblauer restau gesehen und mir gemerkt...
grüße
christoph -
Dank Christoph's Hinweis
noch einmal mit einer größeren Lupe (und Schraubendreher) drangegangen - und siehe da - fündig geworden
. Gott sei dank "nur" Oberflächenrost, nicht durch. Und da es nicht direkt im Sichtbereich liegt kommt es bei der Behandlung eher auf die Effizienz als auf Schönheit an
. Bilder vom inneren Bereich folgen
Manfred -
Innerhalb des "Kastens" vor der Frontscheibe (wo die Heizung verbaut ist) konnten weitere Attacken "Rost gegen Blech" ausgemacht werden.
Manfred -
Hinter dem Kühler Richtung Kabine sieht es unauffällig aus. Glaube, da lauert keine Überraschung mehr. Letztes Bild ist Dämmmatte rechte Seite innerhalb dieses "Kastens". War oben nicht bündig verklebt (oder nicht mehr) und da haben die Fresszellen wieder zugeschlagen
Manfred -
Zu guter letzt bedeutet es auch das "Aus" für die Dämmmatte mit der korrekten Bezeichnung "Schallisolierung Stirnwand Motorraum, Art. # 51 48 1 852 059". Die gibt es neu, weil die verbaute schon beim Ansehen zwischen den Händen zerbröselt. Werde im Forum fragen, wie sie einzubauen ist (Motor? Nur absenken?)
Manfred -
hi manfred,
fleissig fleissig!
und der "heizungskasten" ist in den ecken echt tückisch...
machst du die dämmatte wieder hin. bei mir ist die auch zerbröselt abgefallen...
ich lass die wech - wieder 1kg weniger
= mehr leistung bei weniger gewicht
ODER muss die vorhanden sein?
grüße
christoph -
Moin Kollegen
Also die Stirnwanddämmung sollte schon wieder rein.
Allein schon wegen Wärmeentwicklung vom Motor.Oder seh ich das falsch?
Gruß
Harry -
Stirnwanddämmung kommt wieder rein (rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
). Hält aber die "Karawane" nicht auf, sie zieht weiter ihres Weges.
Erste Komplettdusche ist erfolgt.
Manfred -
Noch ein paar Stellen
Manfred -
Noch ein paar interessante Stellen,...
Manfred -
Moin Olli
Sieht doch gut und sauber aus.
Oder?Gruß
Harry -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!