Momentan zerrt die Geschichte doch an meinem Nervenkostüm. 
Neu: Zündverteiler von 123-ignition, neue Zündspule, neue Zündkabel gecrimped.
Mittwoch alles angeschlossen. Auf jeden Fall eine Verbesserung zu vorher!
Allerdings immer noch Lauf auf 3 Pötten... Erstmal alles doppelt geprüft und ein wenig verzweifelt. Dann habe ich am Mengenteiler die Anschlüsse vertauscht (z.B. Einspritzleitung Zylinder 4 auf den Anschluss von Zylinder 1) und siehe da... ich konnte den Fehler gezielt wandern lassen. Also doch der Mengenteiler
hab ich vorher wohl zu schludrig gemessen? Aber so war es wirklich eindeutig.
Also gestern einen Anbieter von dem benötigten Mengenteiler gefunden und die knapp 250 km hingefahren, gekauft und abends wieder zurück direkt in die Garage: In dem neuen Mengenteiler befindet sich allerdings der falsche Steuerkolben
wie das kam kann ich nicht sagen und ich möchte dem Anbieter da auch keinen Vorwurf machen. Zum Glück hat er noch 2 von den gleichen Mengenteilern (mit richtigem Steuerkolben). Also werde ich am Samstag morgen wohl nochmal 500 km fahren, um den Motor dann hoffentlich endlich auf 4 Töpfen zu hören.

Heute hole ich wohl nochmal die Einspritzventile raus und wiege die Einspritzmengen beim alten MT mit der Feinmesswaage ab. Leider ist der MT nicht einstellbar. Ärgerlich: den hab ich im November für 500 Euro überholen lassen. 
Ich hoffe, die Geschichte endet am Wochenende endlich mal. Immerhin ist der Fehler auf ein Bauteil eingegrenzt.
VG
Frank