Hallo! Zu Deinem Beitrag zum verstellbaren Nockenwellenrad: Die in den allgemein gängigen Händleranzeigen angebotenen, einstellbaren Nockenwellenräder (mit Preis um die 100€) sind fast ausnahmslos irgendwo im fernöstlichen Raum entstanden. Bei allen, die ich bisher gesehen haben, sind die Zahntiefen zu gering (oder der Zahngrundkreis zu groß). > Der Zahnriemen passt nicht und springt über. Davon scheinen eine recht große Menge in Umlauf zu sein. Ich habe das bei einigen Händler schon mehrfach bemängelt. Bisher aber anscheinend weitgehend ohne Erfolg. Wenn Du sicher sein willst, nix bestellen, sondern erstmal das Angebot in Augenschein nehmen und mit einem Serienrad vergleichen und recht genau (mit einem Messschieber) nachmessen. Grüße aus dem Oberbergischen
Wenn Du es anbietest, nehme ich an, es passt bzgl. dem Zahnkranz und einer sicheren Befestigung? Wer ist der Hersteller und wieviel möchtest Du dafür haben? Könntest mir doch sicher noch ein Foto schicken? Danke und Grüße.
Das passt. Der Hersteller/Umbauer bin ich. Es wurde aus einem Original-Rad umgebaut. Möchte dafür 100,-€ haben incl. Versand. Kann hier leider kein Bild anhängen. Wenn ich eine E-Mail-Adresse hätte, würde ich Dir Bilder zukommen lassen. Grüße aus dem Oberbergischen