Freue mich schon
Posts by Altamar
-
-
Schönes Herbstbild
-
Kalender groß:
Volkert : 3
Turmaliner : 1
Ellmi : 1
podl84: 1
RH92: 1
Billy: 1
Ömer: 1
Basti 07er: 1
Vespa: 1
Der Nobby: 1
Ralwb 1
Andi_323i: 1
Altamar:1
Terminplaner:
Volkert : 2
podl84: 1
Ellmi: 1
Ömer: 1
Der Nobby: 1
Andi_323i: 1
-
Danke für den tollen support @ Ellmi
-
Das ist schade.
Leider bekomme ich es nicht hin, ein Foto irgendwie einzubinden.
Gruss Frank
-
-
Dann viel Glück.
Ich hatte die Tage meine gesamte Beleuchtung im Armaturenbrett erneuert.
Nun leuchtet alles wieder schön in Orange, sodass ich mich im Dunkeln auf die Rücksitzbank gesetzt und den Anblick mit einer Flasche Pils zelebriert habe.
Gruss Frank
-
Schau mal( wenn Du den Ascher rausgezogen hast) unterhalb Radio. Da sollte ein Steckplatz sein.
Ist einwenig fummelig, ansonsten nochmal das Radio raus.
Es ist auch ein kleiner Lichtschacht über dem Aschenbecher, sodass das Licht in den Ascher strahlt
leuchtet das Lämpchen?
-
Schöne Arbeit, gefällt mir
.
Das mit der roten Blende kenn ich selber auch noch aus den 80ér und Anfang 90ér...quasi ATU Tuning.
Dazu noch Heckscheibe folieren, Chromblende am Endtopf und das Glashubdach....
Persönlich finde ich heute in 2022 die originale schwarze Blende auch besser.
Aber es muss Dir ja gefallen
..
Habe ich das richtig verstanden, Du hast die Konsole von NFL auf VFL umgebaut?
Meine Konsole(NFL) sieht so ähnlich aus. Habe aber den Zigarettenanünder rechts neben den Ascher.
Der Ascher ist bei mir auch beleuchtet. Ist das beim VFL auch so?
Gruss Frank
-
Hallo zusammen
Es war mal wieder der typische.Fehlerteufel. Kabel, welche wahrscheinlich seit Jahrzehnten verwendet wurden und auf einmal ist es das Massekabel, was wohl kein - minus mehr richtig gab. Warum auch immer...
Habe mir einen Masseanschluss von woanders hergezogen und nun funktioniert alles wieder.
Danke Marco,
Gruss Frank
-
Hallo Marco
Danke für deine Hilfe. Ich habe die Kabel gemessen, die ans Radio gesteckt werden. Dabei kam ich bei Kabel Dauerplus auf ca. 7V und am Kabel, welches nur bei eingeschalteter Zündung Strom liefert, auf ca. 5V
Die Sicherungen im Sicherungskasten sehen alle gut aus.
Gibt es noch irgendwo eine Sicherung, die ich übersehen haben könnte?
BTW: habe noch ein Kabel, welches in den Kofferraum geht. Wahrscheinlich war es mal für die elektr. Antenne. Dort liegen Dauerstrom mit fast 12V an.
Alle Verbraucher im und am Auto funktionieren.
Kann eine sichtbar in in guten Zustand vorhandene Sicherung trotzdem irgendwie hin sein?
Ich werde morgen es so machen, wie Du beschrieben hast. Radio wieder anklemmen und dann nochmal messen.
Melde mich wieder.
Gruss Frank
-
Hallo Zusammen
Nachdem ich meine Cockpitlampen erneuert habe und mein Radio mit der ursprünglichen Verkabelung wieder belegen wollte, ging auf einmal nichts mehr.
Gemessen mit Voltmeter kommen mir nur noch ca. 7V an bei Dauerbelegung und bei Zündung ca. 5V.
Sicherungen sind allen ok.
Batterie hat ca. 12,5V und direkt angeschlossen, funktioniert auch das Radio.
Hat mir jemand einen Tipp, wo ich noch suchen könnte?
BTW: ich habe 2 alte Radios und beide tun das Selbe, also bleiben tot.
Vielleicht, habe ich was beim Radio anschliessen vertauscht, quasi beim Lautsprecher einstecken wurde es dunkel.
Trotzdem ist mir alles nicht klar, Sicherungen auch am Radio sind i.O.
Bitte um Hilfe,
Gruss Frank
-
Hallo Zusammen
So, finally...i got it!!
Vielleicht hatte ich es mir unnötig schwergemacht. Beim nächsten Mal sollte es einfacher sein. Das Birnchen zu finden und zu fühlen ist nicht so einfach, wenn man es vorher noch nie gemacht hat.
Nun leuchtet alles wieder schön
Ein schönes Wochenende,
Gruss Frank
-
Hallo Anderl
Ich hatte Dich wohl falsch verstanden. Hab die Mittelkonsole mit Radio etc. freigeräumt. Auch den Stufenschalter Gebläse ausgebaut( nach hinten).
Wo soll/ kann ich die Birne finden. Ich kann da nix ertasten, bzw. finde nichts. Mit dem Kopf zum Schauen ist leider zu eng.
Kannst mir bitte nochmals einen Tip geben?
Gruss Frank
-
Hallo Leute
Bei Deinem '80er NFL ist dort nur ein Lämpchen verbaut, und zwar ist es über dem Gebläseschalter eingesteckt. Von dort aus wird das Licht mittels eines durchsichtigen Kunststoffteils als Lichtleiter über die restliche Einheit verteilt. Du musst nur den mittleren Drehregler, also den Gebläseschalter, ausbauen und Du kommst ran. Dazu ziehst Du den Betätigungsknopf ab und schraubst dann die zentrale Befestigungsmutter ab. Dann kannst Du den Gebläseschalter nach hinten rausschieben und einfach runterhängen lassen.
Jetzt wird es knifflig: Entweder Du machst Deine Hände ganz klein und verrenkst Dich furchtbar - dann kannst Du den Kabelstrang zum Glühbirnchen fühlen (das samt Fassung oberhalb des Schalters sitzt) und ziehst es mit energischem Ruck ab. Oder Du baust gleich die gesamte Mittelkonsole aus und hast es dann etwas bequemer, um das Glühbirnchen zu tauschen. Ich persönlich bevorzuge die zweitere Variante.
Viel Erfolg
Hallo Anderl
Musste heute nochmals an mein Cockpit, da wieder 2 kleine Birnchen tot.
Nun wollte ich mich dann auch um das Bedienten kümmern.
Beim Schalter abziehen sehe ich dahinter keine Mutter, bzw. viel Platz irgendwie mit meinen Fingern da hindurch zukommen.
Nun wollte ich die Konsole ausbauen und habe seitlich alle Schrauben raus. Dennoch sitzt das Teil stramm auf dem Tunnel.
Ich möchte nichts mit Gewalt abreissen, habe etwas Respekt davor.
Wie bekomme ich die gesamte Konsole raus? Muss vorher Radio und alles andere ( Aschenbecher) auch raus, oder kann ich dann nur vorziehen, um an die besagte Birne zu kommen?
Vielen Dank schonmal im Voraus, Frank
-
Hallo Zusammen
Was muss denn alles leuchten am Heizungsbedienteil?
Die 3 Lampen im Cockpit kenne ich und ich musste auch schon mal ran.
Wie bekomme ich im Fall, das Heizungsbedienteil, ohne zu zerstören raus?
Die Schalter abziehen ist mir soweit klar.
Danke schon mal im Voraus,
Frank
-
ich würde sogar 10 Stk. kaufen ;).Die Dinger sind weltweit vergriffen, also los bekommt man sowas immer.
Meiner wurde in 2019 vom Vorbesitzer neu gekauft, war also noch bei BMW verfügbar. Im Mai 2021 machte es auch plötzlich "klack"während der Fahrt .....
Mir wurde zum Glück hier im Forum schnell geholfen, da im Juni der TUV anstand.
Der Schalter wurde noch im Mai 21 bei BMW aufgegeben( bestellt), seitdem warte ich.....
Es gibt eine Anleitung irgendwo hier im Forum, wie man den Schalter reparieren kann.
Nur so viel, sei vorsichtig mit der Feder beim Zusammenbau. Ich denke es reicht, den Alupin, welcher in der Führung läuft, versuchen vorsichtig runter zu drücken, sodass er nicht "rausschnappen"kann.
Ich habs erst versucht, mit heisser Nadel den Kanal etwas "zu öffnen", so wie beschrieben in einer Anleitung.
Leider war es bei mir ein Misserfolg
.
BTW: jemand hier im Forum gab den Tip: falls das Auto stillgelegt, oder die Batterie für einen längeren Zeitraum abgeklemmt...entlaste den Schalter, quasi in Warnblinkmodus. Dann ist nicht permanent Druck drauf, bzw. die Feder ist entlastet.
Meiner Meinung nach, ist der Schalter eine Fehlkonstruktion
Gruss Frank
-
sehr schön...und willkommen
-
Ich schliesse mich gerne an.
Vielen Dank an alle Helfer!
....und Euch allen eine frohe und besinnliche Weihnacht.
Gruss Altamar
-
habe leider kein PayPal
ich würde dann gerne direkt überweisen. Gibt es da eine Kontoverbindung?
Meine Postadresse schicke ich dann an wen?