Die haben dir eine falsche geschickt, wirst du morgen wohl feststellen. 🙆 Ich habe noch einige liegen auch die verzinkte. Gruß Carsten
Posts by Gottschi
-
-
Hm, die war aber am Motor aus dem E12 verbaut, inklusive der Ölpumpe mit langem Hals und Stütze am Lagerbock.
Naja, ich leg mich mal morgen unters Auto und vergleiche
Stütze an der Ölpumpe hat der E21 nicht
-
Walothnesch
-
-
Hallo
Wäre mir nicht sicher 🤔
-
Moin, die Auswahl an Felgen für den E 21 sind ja eh überschaubar. Ich persönlich finde die Alpina Style Räder für mich erste Wahl. Bis auf BBS RS würde ich nichts anderes fahren wollen. Ich hatte schon Originale Alpinas aber mit grenzwertigem Rundlauf. Da bin ich doch froh das Maxilite diese anbietet. 😉 Für mich sind es auch Maxilite Alpina Style Felgen und keine Nachbauten 😁
-
Servus in die Runde,
vor zwei Wochen bin ich endlich dazugekommen den 1400km Rundtrip zu machen und die Sportsitze zu holen.
Jetzt werde ich Schienen und Konsolen bestellen und das Ganze dann mal probeweise verbauen.
Parallel mache ich mir weiter Gedanken in welchen Stöffchen der Innenraum in Zukunft erscheinen soll…
Gruß,
Balthi
Ich persönlich ziehe Recaros mit Beinauflagen vor, aber deine Sitze sehen noch recht ordentlich aus. 👍 sieht auch so aus als hätten diese einen guten Seitenhalt🤔
-
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die erforderlichen Schienen und Konsolen noch besorgt bekommst ... wer ist denn der Hersteller?
D&W die Tuningbude im Ruhrgebiet der 80er 90er Jahren 😁
-
Eine Zusatz Öldruckanzeige macht durchaus Sinn 🤔
-
Joey, hast du den Motorsport Spoiler inseriert? Ich frage wegen Kulmbach 😉
-
Hallo Gotschi gibts das Getriebe mit der Alpina Übersetzung so beim Richard Bauer zu kaufen?Danke Joey
Hallo,
Ja ich denke schon wir holen morgen eins für den E21 ab und für einen 02. Diese beiden hatte er liegen,ansonsten kann ich das morgen erfragen.
-
Ersatzmotor gibt's auch man weiß ja nie was passiert 🤪 2 Liter M10 längere Pleuel 144er, Serie sind 135er, Kolben passend zum E21 Zylinderkopf.
-
Hier mal was zum schauen
-
Hallo,
interessante Kombi.
Kannst Du uns den Motor mal etwas näher spezifizieren (An-und Einbauteile, Leistung, Verbrauch) ?
Wie wurde das mit dem Ölrücklauf am Block gelöst?
Grüße aus dem Oberbergischen
Moin
Den Ölrucklauf habe ich mit 2 K Metallknete verschlossen. Der Motor besteht aus folgenden Komponenten. S14 Block 2.3 gebohrt auf 95. Kurbelwelle war sogar neu vom 2.5 Evo E30 M3, H- Shaft Pleuel, Schmiedekolben wurden angefertigt. Stirndeckel wurde auf Maß der Kurbelwelle aufgespindelt. Zylinderkopf mit Halbkugelbrennräume, Ein und Auslasskanäle bearbeitet. Größere Ventile von Schrick + Federn neue Führungen. 304 grad Schrick Nockenwelle, Stahlfedern, Titan Teller, etwas leichteres Schwungrad. Zylinderkopfdichtung wurde bei Cometic angefertigt. Also praktisch eine M10 Dichtung mit 95er Bohrung. 45er Jenvey Einzeldrossel, Kennfeldzündung. 215PS 245 NM Drehmoment. Verbrauch zwischen 10 und 15 Liter 102er Ultimate je nach Fahrweise
habe zwei Zündkurven programmiert könnte auf der einen auch Super + fahren.
-
Hast Du einen M20- oder M30-Motor drin?
Das Getriebe für den B6 ist ja ursprünglich für den M30-Motor. Passt das auch an den M20 oder musste dafür noch ein anderes Getriebegehäuse verwendet werden?
Moin
Weder noch habe einen M10 bzw. S14/M10. 2.5 Liter Kurbelgehäuse + 8 Ventil Kopf. Ich habe ja jetzt eins mit abnehmbarer Glocke die 265 Getriebe vertragen bisschen mehr Drehmoment. M10 und M30 sind ja Kompatibel was die Getriebe angeht. GMT baut sicher auch die Alpina Übersetzung ins M20 Gehäuse. Mein Kumpel bekommt das für den 02 mit dem passendem Gehäuse.
-
Hallo
Das bekomme ich von GMT Bauer, der Richie baut diese Getriebe neu auf in dem passendem Gehäuse. Ich kann das auch Samstag erfragen. Ich gebe jetzt ein 265/5 Sportgetriebe in Zahlung. Das hatte ich auch von ihm gekauft. Bin damit ca. 3000Km gefahren also ziemlich neu. Zusätzlich noch 1500€. Sportgetriebe kosten mittlerweile auch 4500€ bei ihm + Steuer. Ich denke wenn jemand kein Getriebe im Tausch anbieten kann wird sich das so in der Richtung um 5000€ bewegen für die Alpina Getriebe. Kann ich auch abklären mit ihm.
-
Alpina B6Spezialgetriebe mit Übersetzung 2.78-1.76-1.27-1.0-0.86
-
Moin, hatte auch ein Sportgetriebe und die selben nervigen hohen Drehzahlen im 5 Gang. Habe dann mal umgebaut auf Schongang was mir auch wesentlich besser gefiel. Doch hat es nun an Anzug,trotz 215 PS in dem unterem Drehzahlbereich gefehlt. Ich bekomme nun am WE ein neu aufgebautes Alpina Getriebe. Dieses wird die Drehzahl im fünften senken aber die Spritzigkeit beim Anfahren behalten. Ich fahre schon die 3.45 Übersetzung. Länger geht ja nicht im 168 Gehäuse. Eventuell noch 3.38 wie im 02 Turbo.
-
Und ohne Spoiler
-
Ich stimme Ekki 100% zu.
Hatte den selben Fall und habe gehofft es wäre das Ausrücklager, war es aber nicht, sondern das Lager der Eingangswelle.
Ich werde nicht zuwarten bis das Geräusch lauter wird, denn mein Getriebe ist ansonsten einwandfrei, hat 5 Gänge und noch hört es auf,
wenn er warm ist. Außerdem glaube ich nicht, dass es ne gute Idee ist so lange weiter zu fahren, aber das handhabt natürlich jeder nach seiner façon.
Ich werd' die Reparatur selbst vornehmen, sobald ich in den nächsten Wochen Zeit habe und (kurz) berichten.
Grüße, Isaac
würde mich interessieren ob du es hinbekommst, Ich persönlich traue mir es nicht zu. Wahrscheinlich bekomme ich es nicht mal auf