Hallo Andi,
ich habe Dir die Bilder gesendet, welche Du haben wolltest.
Gruß
Joti
Hallo Andi,
ich habe Dir die Bilder gesendet, welche Du haben wolltest.
Gruß
Joti
Hallo m-driver,
ich habe einen M50 in meinem, was willst Du über den M50 Umbau denn wissen?
Gruß
Joti
Also, ich finde, wie mein Vorredner, auch das der E21 sehr gut ein Daily-Driver ist. Allerdings bereitet mir die 5 km- Strecke Bauchschmerzen. Die Strecke wäre für mich definitiv zu kurz. Da ist das Motoröl nicht mal auf Temperatur.
Das ist aber nur meine Meinung.
Gruß
Joti
hmmm hier wäre es jetzt hilfreich jemanden wie tso1305 zu haben, der seine jemanden
Hinteren Felgen mal vorne draufsteckt und ein Foto macht.
Ich kenne auch aus der Golf 2 Szene den Trick die SSK andersherum einzubauen. Wäre interessant, ob das beim E21 auch geht.
Wie soll der Spurstangenkopf anders herum einzubauen sein? Der Kugelbolzen hat doch einen Kegel. Wenn der anders herum eingebaut wird, dann klemmt er nur an einem dünnem Rand im Federbein und nicht mehr auf ganzer Länge in der Kegelbohrung am Federbein.
Oder meinst Du damit etwas anderes und ich habe einen Denkfehler
Gruß
Joti
Hast ne coole Hebebühne. Ist komplett im Boden versenkt und mit Kettentrieb?
Gruß
Joti
Jepp ist dort an der Tür vernietet.
Gruß
Joti
Hallo,
3 bar sind zu viel. Das ist ein Druck für Einspritzanlagen. Beim Vergaser braucht man einen Druck von ca. 0,3-0,5 bar.
Baue eine neue mechanische Benzinpumpe an deinem Motor, dann sollte das funktionieren. Hast du keine Pumpe mehr am Motorblock?
Die Pumpe wird am Motorblock angeschraubt. Sie sitzt neben dem Zündverteiler.
Gruß
Joti
Das ist mir auch schon aufgefallen - leider kann ich da auch nicht wirklich mehr zu sagen ??♂️
Ich hab an verschieden Stellen im Kofferraum Schrauben die nichts festhalten und nur durchs Blech geschraubt sind.
An den Radhäusern, als auch an der Innenmulde des Tankdeckels...
Vielleicht war dort früher mal was verbaut -
gegebenenfalls ein Zusatztank oder ein Gepäcknetz oder sonst irgendwas .....
Danke für die Rückinfo.
Gruß
Joti
Hallo Toby, was sind das für Schrauben/Muttern an den hinteren Innenradhäusern?
Gruß
Joti
Warum so negativ? Wenn er den M30B35, aus seinen genannten Gründen, nicht will ist das völlig legitim. Ich habe auch einen M50 in meinem E21 und mir gefällt der besser als der M30B35 oder ein vergleichbarer, auch wenn das zeitgeschichtlich nicht "Oginol" ist.
Sein E21 ist bestimmt nicht mehr Oldtimerkonform so wie meiner und bestimmt auch von einigen anderen Mitgliedern.
Also leben und leben lassen. Es ist doch schön so viel Unterschiede und auch Meinungen zu haben.
Just my 2 cents.
Gruß
Joti
Hallo,
ich denke mal das man diesen Schlauch sowohl als Kühlwasser- sowie Kraftstoffschlauch verwenden kann.
Gruß
Joti
Welche Endrohrseite willst du denn anpassen? Nach dem letzten Bild zu urteilen (sieht man leider nicht zentral von hinten) passt du das rechte Rohr dem linken an. Ich würde wahrscheinlich das Linke dem Rechten anpassen. Ich mag es wenn das Rohr ein bischen nach Oben steht.
Ich denke mal das Austauschen der Töpfe wird auch nichts bringen (hast bestimmt schon probiert).
Gruß
Joti
Hallo,
sollte die kw-Angabe beim 2.0 nicht 80 kw lauten, also 109 PS ?
Das passt auch nicht. Vielleicht doch nur 316 mit 66 kw (90 PS) ? Hier jedoch noch mit 62 kw und auch nur 160 km/h ?
Sieht schon komisch aus. Als wenn das Blech mit der Nummer eingeschweißt wäre.
Der Vorderachsträger müsste doch auch getauscht werden. 4 Zylinder passt nicht so einfach auf 6 Zylinder Achsträger.
Gruß
Joti
Hallo.
Du könntest noch die Freigänigkeit der Wellen von Starterklappe und Drosselklappen kontrollieren. Wenn es geht natürlich ohne die Federkraft. Es kann sein das die Welle/n leicht klemmen wenn sich das Vergasergehäuse leicht verzogen hat. Dabei kann es vorkommen das er Falschluft durch die Wellen (Drosselklappenwellen) zieht, falls die Wellen etwas Spiel haben. Alles schon vorgekommen
Gruß
Joti
Ich habe mal meine Postleitzahl aktuallisiert
22043 Hamburg - Joti (ohne E21 hier in Hamburg, steht in Norwegen)
26441 Jever, Landkreis Friesland - Harryseemann (Harry)33098 Kreis Paderborn - RH92: Rene
49434 Neuenkirchen- Vörden / Landkreis Vechta - Stauber
51643 Gummersbach, Oberbergischer Kreis - Ralwb
60306 Frankfurt am Main - Rundheckdriver (Marco)
90491 Nürnberg - Fussel
Gruß
Joti
Also ich lächle nicht oder mache mich nicht lustig über Leute welche ihre Autos umbauen. Ich denke wenn jemand sein Auto umbaut, dann ist es sein Wunsch und das sollte nicht belächelt werden. Jeder mag sein Auto individuell gestalten wie er möchte und das ist auch gut so.
Wie würde es aussehen wenn jeder das gleiche Auto hat wie die Anderen.
Ich respektiere die Leute welche ihre Autos original haben und die, welche sie nach ihren Wünschen umbauen. Ich bin da völlig schmerzfrei.
Ist das die Oldtimer-Tanke die du meinst?
Grosstankstelle Brandshof
Billhorner Röhrendamm 4,
Gruß
Joti