Mit etwas Verspätung, weil jemand gefragt hat. Ich füge meine Antwort einfach mal hier ein.
Hier müssten irgendwo ein paar fotos von meinem Auto mit den 14 Zollern sein.
6" breit, ET33. Original 5", ET 18 und 165er. Ich fahre 185er vorne und hinten, mit Spurplatten 10 vorne, 15 hinten.
Also musste ich die größere Einpresstiefe ausgleichen - die Räder wieder aus den Radhäusern holen.
Vorne bin ich dann bei ET23, +10mm von der Hochachse des Rades gemessen (185-165)/2, um welche die Reifenflanke weiter nach außen wandert = ca. 5mm effektiv weiter außen als im original vorne.
Hinten das selbe Spiel, bloß effektiv 10mm weiter draußen.
Du brauchst auf jeden Fall Scheiben mit Zentrierring dran (nur bei über 10mm) gute Qualität, alles andere macht keinen Sinn,
ich kann die von Eibach empfehlen, auch gebraucht, die wiegen auch wenig.
....und du brauchst längere Radbolzen, musst du ausrechnen.
Ich würd' empfehlen nicht zu breite Felgen/Reifen drauf zu geben. Ich hab meine Felgen in erster Linie wegen des Gewichts ausgesucht, mit der Rad/Reifen/Spurplatten-Kombi, bin ich bei 12,5 kg 1,5 kg weniger rotierende und ungefederte Massen, wenn du das nicht ausprobiert hast, glaubst du nicht was das für nen riesen Unterschied macht.
Grüße, Isaac