Posts by Der mit dem BMW tanzt
-
-
Hier in Druckversion DIN A4 beidseitig. (Faltbare Version als Buch)
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. Hier in Ansichtsversion in DIN A5
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. Viele Grüße Andreas
Moin Andreas, ganz lieben Dank
und schöne Ostertage!
-
-
zusammen,
hat jemand von euch diesen Nachbau verbaut und hat Erfahrungen bzgl. Qualität und Passform? Eintragung sollte möglich sein, da ein Festigkeitsgutachten beiliegen soll und der Preis scheint auch angemessen...
-
-
Moin aus dem Norden, schönes Auto
Andy eine Dame solltest Du schon erkennen
In meinem hohen Alter hab ich´s ab und zu mal mit den Augen....
-
am Facelifting der Front
-
Viktor,
dann mal ein herzliches willkommen und allzeit gute Fahrt
Erklär einem unwissenden doch bitte, woran man erkennt, dass es eine "Dame" ist
-
Moin Andy,
leider um einen Tag verpasst - ich war schon Freitag da. Fand das da schon reichlich voll.....aber sonst wie immer: die Fahrzeugpreise gingen dieses mal sogar, die Qualität der Fahrzeuge in Relation zum Preis teils eher nicht. Teilepreise auch wie immer ein (Alb)traum, wenn überhaupt mal was zu finden war.
Aber trotzdem schönen Tag gehabt, und nette Gespräche geführt
ja, Samstag war schon ab 11:00 Uhr mächtig voll. Teile für BMW sind leider immer sehr "Mager" Meist Opel, VW und Benz. Scheint, das unsere Autos sehr wenig Defekte haben....
-
Übrigens, beim M10 passen auch offene Trichter wenn man nicht zu lange nimmt. Ich kann jetzt nicht ganz genau sagen, welche Länge meine haben. Ich schätze mal ca. 70-80 mm. Sind dann schon sehr "kernig" im Klang und wenn die "Aufsicht" hinter mir oder vor mir fährt, gebe ich sehr wenig Gas. Sonst wars das mit der Betriebserlaubnis....
-
Hallo DO,
ob es was für 45er Vergaser gibt, kann ich auch nicht sagen. Aber ich habe über meinen Dekra Prüfer bzgl. Gutachten für 40ziger Weber für den M10 im 02 anfragen lassen. Die haben diese Gutachten. Wollen aber 165,-- Taler für eine Kopie
! Kannst ja bei Alpina bzgl. 45er beim 320/4 mal anfragen. Ich habe in meinem e21 320i zwei 45er Weber verbaut. Eingetragen sind allerdings 40ziger
. Die Typenschilder am Vergaser hat der Vorgänger des Autos aber ausgeschliffen. Wenn es hilft, kann ich dir gerne eine Kopie der Eintragung zukommen lassen. Eigentlich sind 45er auch etwas überdimensioniert, wenn der Rest des Motors nicht verändert wurde bzw. verändert werden soll.
-
-
Ist das in Bremen nicht erst am nächsten Wochenende?
Ja Volkert,
sorry, ist nächstes WE
-
zusammen,
am Wochenende findet in der Bremer Statthalle die "Bremen Classic" statt. Will da jemand von Euch hin? Ich werde am Samstag da sein. Vielleicht kann man sich ja auf ein....
treffen?!
-
Ellmi,
angekommen, nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Mühe
-
Na, dann mal "ein wenig" Geduld und dann viel Erfolg!!
-
Hallo,
ich fürchte mal da musst Du weit tiefer als bis zum Kohlenkeller
schauen.
Meines Wissen nach gibt es für den E21-M10-Motor max. von Alpina ein Gutachten und dass auch nur mit Solex-Vergaser.
Es mag sicher einige geben, die Weber-Vergaser via. Einzelabnahme eingetragen haben.
Wenn Du vorher mit Deinem TÜV-Mann mal darüber sprichst und dem ein Alpina-Gutachten und eine TÜV-Eintragung vorlegst,
klappt das ggf., wenn er gut gelaunt ist.
Viel Erfolg!!! (Ich mach dann schon mal die nächste Kerze an).
Grüße aus dem Oberbergischen
Übernächste Woche mache ich viele Kerzen an...., vielleicht hilft es ja
-
Mon zusammen,
erstmal Danke für Eure Kommentare. Gibt es denn irgend etwas "offizielles" das Weber anstatt Solex verwendet werden können, dürfen? Für Solex habe ich ein Gutachten.
Hab aber bis jetzt auch keine Solex eingetragen, da der jetzt noch eingebaute originale 1.8 Ltr. mit dem normalen "Moped" Vergaser läuft. Der 2.0 soll dann gleich komplett mit den Webern eingetragen werden. Vielleicht hat ja noch jemand im "Kohlenkeller" ein solches Gutachten liegen?! Will auch gerne was dafür zahlen, wenn´s jemand hat und auch abgeben würde
Allen einen schönen 3. Advent!
-
Moin Sven,
02 ab 1602 hat auch 4 Kolben Sättel mit mehreren Entlüfterschrauben. Ist mir da noch nie passiert beim entlüften Luft drin blieb! Meine Vermutung ist auch eher Hauptbremszyl., da beim manuellen entlüften man die Manschetten schon leicht über evtl. Rost - und, oder Schmutzpartikel schieb und alte Manschetten sterben dann schnell!
-
Moin zusammen,
ja, leider ist es mit "Eintragungen" mittlerweile zumindest bei uns im Norden, recht schwierig geworden. Meine 40ziger Weber mit dem überholten 2.0 Ltr. M10 an meinem 02 sind für meinen, sonst recht offenen Prüfer ein Problem. Obwohl ich diverse "Beweise" vorgelegt habe, dass dies schon oft eingetragen wurde. Aber leider finde ich kein Gutachten für die Weber, da halt damals überwiegend Solex verwendet wurden. Alpina hat zwar in den ersten Jahren Weber verbaut, geben aber, wie einige andere Firmen die Gutachten nicht raus
Wünsche allen eine besinnliche Adventszeit!