Ich benutze das Mobil 0W40 aber ich fahre selten und nur im Sommer.
Gruß
Posts by BMW-e21 (Kein Mitglied mehr)
-
-
Ich habe vor ca. 1/2 Jahr einen Fächerkrümmer für den 323i gekauft und einen für meinen 318i beim 318i habe ich denn vom 02 gekauft und das Hosenrohr beim Auspuff Bauern umgearbeitet damit es passt.
Was soll ich groß schreiben die Fächerkrümmer waren TOP.
Gruß Theo -
Herzlich Wilkommen!!!!!
Ist ´Charlotte` ein 315
Gruß Theo -
Hallo Roland!
Von mir auch alles gute zum Geburstag und feier schön!
Gruß Theo -
Hallo Steffen!
War heute beim freundlichen und habe nachgefragt er hat mir dann eine Ausgedruckt anhand der Fahrgestellnummer!
Vielen dank für eure Hilfe!!!!!!!!
Gruß -
Hallo!
Wist Ihr wo man im Internet eine Liste mit der Sonder Ausstattung ausdrucken kann?
Es hadelt sich hierbei um einen BMW e30 325i Baujahr: 13.07.1987
Danke schon im Vorraus!
Gruß -
Warum willst du ihn den Schlachten===??? Sieht doch noch recht gut aus?
Gruß -
Hallo ekki!
Dieser Zylinderkopf wurde beim BMW e21 323i HARTGE RS eingesetzt. DIeser Zylinderkopf in Verbindung mit der Hartge Auspuffanlage brachte im 323i eine leistung von 180PS und sogar 0,5 Liter weniger Verbrauch wie Serie. In diesem Zylinderkopf war eine scharfe Nockenwelle verbaut, Steigungswinkel weiß ich leider nicht denke aber um die 280° grad.
Gruß Theo -
Hallo
Die Dämpfer vom 6 Zylinder passen nicht in einen 4 Zylinder ohne Veränderungen, weil der 6 Zylinder dickere Dämpfer vorne hat. Wenn du unbedingt die Dämfper von 6 Zylinder nehmen willst musst du die Federbeine vom 323i einbauen.
Gruß -
Hallo Kai!
Hätte auch Intresse an deinem Versuch!
Gruß -
Hallo!
Diese Sitze stammen aus eim BMW e30 Coupe. Ohne veränderungen an den Konsolen passen sie zu 100% nicht in den e21.
Gruß -
WAS ZUM TEUFEL IST DAS????
Ich will nicht Wissen was so ein Umbau kostet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß -
Als ich einen Bekannten gefragt habe was für felgen ich brauche sagte er 17 Zol vieleicht sogar 18 Zoll der hat die gleiche bremsanlage in seinem e30 340i V8 verbaut...und hat 17 Zoll von ALPINA drauf gemacht, er hat außerdem die Hinterachse von e36 323i compackt eingebaut und hat rund um 5 loch....
Gruß -
Hallo!
Weiß du was ich habe noch eine NAGEL Neu Gelbe 4 Kolben Brems Anlage von Porsche mit Gelochten 304mm Bremscheiben, das Problem ist dann aber folgendes wenn ich sie einbauen will: 1. Ich muss auf 5 Loch aumbauen und 2. Ich muss mindesten 17 Zöller Felgen drauf hauen und 17 Zoll passen beim e21 nicht. Könnte man evt. die vom 02 Turbo reinbauen?
Gruß -
Hallo Harry
Du hast mich falsch verstanden...nochmal: wenn ich so zum normalen Tüv fahre lachen die mich aus...man muss halt die richtigen leute kennen um so ein Umbau eintragen zu können.
Aber ich glaube das ein Normaler Tüv Prüfer den unterschied zum Serien 3,5 Motor und zu einem ALPINA 3,5 nicht erkennen kann.
Gruß -
Hallo!
Habe mich zu diesem Thema acuh gedanken gemacht und mich Informiert, weil ich mir ein 3,5 Motor von Alpina mit 284ps eintragen will.
Wenn du Gelochte und Geschlitze Sportbremsscheiben, Rennbremsbeläge und Stahlflexbremsleitungen ranbaust ist es kein Problem...man muss aber auch den richtigen Tüv Prüfer erwischen!
Gruß -
ich wollts grad sagen - alles was über 40% hinaus geht is doch eigentlich was für die rennstrecke, oder?
übrigens, son 3-liter-umbau is natürlich cool. dann gib ma bescheid, wenn du fortschritte machst. hört sich jedenfalls interessant an...
c.Hallo Caspar ich habe alle Teile für den Umbau...aber Motor Halter etc. muss ich halt noch anfertigen lassen. Deshalb zieht sich der ganze Umbau in die länge...aber ich schätze so in einem 3/4 Jahr bzw. zum begin der neuen Sasion wird das Auto KOMPETT fertig sein. Das Auto muss noch zum Trockeneisstrahlen und anschließend zum Karoserie Bauer der dan die Roststellen besetigt. Und zum Schluss noch evt. zum Lackierer.
Hast eigentlich schon ein passendes Getriebe für den 3,5er (auf den mechanischen Tachoantrieb achten!)? Solltest auf jeden Fall ein Schongang verwenden, dann passt das mit der 3,45er HA vom 323i schön.
Hallo Harry das Getriebe wo ich habe ist eins mit elektronischen Tachowellen Anschluss, von was für einem Model sollte ich denn das Getrieb einbauen damit ich ein Mechanischen Anschluss habe?
Gruß
-
Hallo Allemiteinander!
Vielen dank für eure Intressanten Beiträge!
Ich denke mal auch 25% ist ok mit den ALPINA Kühlrippen!
MM323i Was meinst du mit langer Übersetzung? Wie lang sollte diese sein?
Gruß -
So mach ich`s danke nochmal, Hinterachsölkuhlung ist einbisschen auwendiger...werde es woll mit denn rippchen machen
Gute Nacht! Auch angenehme Träume
Gruß -
Hallo Antonio!
Ich habe vom B9 leider nichts von dem Antriebsstrang...Ich werde es wahrscheinlich so machen wie du und Achim es mir geraten habt also diff vom 323i mit 3,45 Übersetztung und 25% gespeert+ denn ALPINA Deckel vom B6 mit den Kühlrippen. Aber von wo soll ich so ein Deckel auftreiben??? Sind mitlerweile richtig rar geworden...
Gruß