BMW/Alpina B6 - 2,8

Aus Der E21
Version vom 13. März 2013, 23:22 Uhr von André (Diskussion | Beiträge) (Technische Daten, Fahrleistungen und Verbauch)
Wechseln zu: Navigation, Suche
BMW/Alpina B6 - 2,8

[[File:|250px|center|BMW/Alpina B6 - 2,8]]

Modellbezeichnung BMW/Alpina B6 - 2,8
Produktionszeitraum 1978 bzw 1981 - 1981 bzw 1983
Hubraum 2,8 Liter|unbekannt}}
Leistung 200 PS @ 6.200 U/min bzw 218 PS @ 6.000 U/min|unbekannt}}
Drehmoment 248 Nm @ 4.500 U/min bzw 265 Nm @ 5.000 U/min|unbekannt}}
Motor {{#if:B6 (Basis 528i, Typ M30)|B6 (Basis 528i, Typ M30)|unbekannt}}
Stückzahl 533|unbekannt}}
Neupreis DM 51.600|unbekannt}}


Der BMW/Alpina B6 - 2,8 basiert auf dem Modell E21 Typ 323i hatte jedoch 2,8 Liter Hubraum (Motor auf Basis 528i, Typ M30). Es gab von diesem Fahrzeug zwei verschiedenen Versionen die sich durch ihre Motorleistung unterschieden. Von 1978 - 1981 betrug die Leistung 200 PS bei 248 Nm Drehmoment und wurde im Zeitraum zwischen 1981 - 1983 gesteigert auf 218 PS und 265 Nm.

Motor

  • Verbrauchsoptimierte elektronische Kraftstoffeinspritzung mit Luftmengenmessung L-Jetronic
  • Voll wartungsfreie kontaktlose Hartig-Computer-Zündanlage mit Hochspannungsverteilung.
  • Erstes Serienautomobil mit einer vollektronischen Zündanlage


Kraftübertragung

  • 5-Gang Schongetriebe, Typ Getrag 245 mit Änderungen für Alpina
    • Übersetzungen:
    • 1. Gang: 2,78 : 1
    • 2. Gang: 1,76 : 1
    • 3. Gang: 1,24 : 1
    • 4. Gang: 1,00 : 1
    • 5. Gang: 0,86 : 1
    • R. Gang: 3,24 : 1

Für das Differential wurde eine Übersetzung von 3,45 : 1 gewählt. Eine 25% Differentialsperre war zwar lieferbar wurde von Alpina aber nicht empfohlen.

Fahrwerk

  • Vorne
    • Bilstein Gasdruck-Stoßdämpfer
    • progressive Schraubenfedern
    • Stabilisator 23mm
  • Hinten
    • Bilstein Gasdruck-Stoßdämpfer
    • höhenverstellbare progressive Schraubenfedern
    • Stabilisator 18mm (verstellbar)

Räder/Reifen

  • Vorne
    • ALPINA-Leichmetallräder 6J x 15
    • 195/50 VR 15 Reifen
  • Hinten
    • ALPINA-Leichmetallräder 7J x 15
    • 205/50 VR 15 Reifen

Bremsen

  • Vorne
    • Doppelt belüftete, erst gelochte, später genutete Bremsscheiben 255mm/22mm, Zweikolben-Festsattel
  • Hinten
    • Massive Bremsscheiben, 258mm/10mm, Einkolben-Schwimmsattel
  • Bremskraftverstärker

Ausstattung

  • Alpina-Frontspoiler
  • Alpina-Heckspoiler
  • Alpina-Dekoset (auf Wunsch)
  • Elektrisch verstellbarer Außenspiegel auf der Fahrerseite
  • Servolenkung mit Alpina-Lenkrad, Übersetzung 21,1:1
  • Alpina-Sportsitze mit Veloursstoff im Streifendesign
  • Rücksitzbank im Design der Vordersitze bezogen
  • Fahrerfußstütze
  • Wärmeschutzglas (grün)
  • Versilbertes Typenschild mit Produktionsnummer
  • Stereo-Radio/Kassettenanlage mit 4 Lautsprechern
  • Vergrößerte Tankanlage (Gesamtinhalt 96 Liter)

Sonderaustattung

  • Metalliclackierung
  • Stahlkurbel-Hebedach (mechanisch betätigt)
  • Beifahrerspiegel elektrisch vom Fahrer aus einstellbar

Technische Daten, Fahrleistungen und Verbauch

Technische Daten, Fahrleistungen und Verbauch Einheit
Länge x Breite x Höhe 4355, 1610, 1360
Radstand 2563
Spurweite vorne 1411
Spurweite hinten na
Gepäckrauminhalt 419 Liter
Leergewicht 1195
Zulässiges Gesamtgewicht 1630
Höchstgeschwindigkeit 229 km/h
Beschleuningung 0 - 100 km/h 7,0 sec
Beschleuningung 0 - 1000 m 27,2 sec
Verbauch nach ECE bei konstant 90 km/h 7,0 l/100 km
Verbauch nach ECE bei konstant 120 km/h 8,9 l/100 km
Verbauch nach ECE Stadtverkerh 13,8 l/100 km