Alpina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Der E21
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[File:alpina_logo.png|thumb|Firmenlogo der Firma Alpina]]
 
[[File:alpina_logo.png|thumb|Firmenlogo der Firma Alpina]]
  
Alpina Burkard Bovensiepen GmbH ist ein Automobil Hersteller/Tuner der am 1. Jannuar 1965 gegründet wurde. Der Hauptsitz von Alpina befindet sich in Buchloe, Deutschland. Ab dem Jahr 1978 wurde die Firma Alpina zum Hersteller von Fahrzeugen (seit 1983 vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg registriert) auf Basis von Modellen der Marke BMW. Diese Familienunternehmen ist neben der Herstellung von Fahrzeugen auch noch im Weingroßhandel tätig.
+
Alpina Burkard Bovensiepen GmbH ist ein Automobil Hersteller/Tuner der am 1. Jannuar 1965 gegründet wurde. Der Hauptsitz von Alpina befindet sich in Buchloe, Deutschland. Ab dem Jahr 1978 wurde die Firma Alpina zum Hersteller von Fahrzeugen (seit 1983 vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg registriert) auf Basis von Modellen der Marke BMW. Dieses Familienunternehmen ist neben der Herstellung von Fahrzeugen auch noch im Weingroßhandel tätig.
  
 
= Fahrzeuge =
 
= Fahrzeuge =
Zeile 16: Zeile 16:
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
 
|-  
 
|-  
| width="350px" | '''Leistung''' || 170 PS (125 kW) bei 6.000 U/min
+
| width="350px" | Leistung || 170 PS (125 kW) bei 6.000 U/min
 
|-
 
|-
| '''Drehmoment''' || 210 Nm bei 4.500 U/min
+
| Drehmoment || 210 Nm bei 4.500 U/min
 
|-
 
|-
| '''Preis ohne Rückgabe eines 2,3 Liter Motors''' || DM 9145,12
+
| Preis ohne Rückgabe eines 2,3 Liter Motors || DM 9145,12
 
|-
 
|-
| '''Preis bei Rückgabe eines neuen 2,3 Liter Motors''' || DM 6145,12
+
| Preis bei Rückgabe eines neuen 2,3 Liter Motors || DM 6145,12
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
== Motorenteile ==
 +
 
 +
Für einige BMW Motoren war auch ein thermostatisch geregelster Alpina-Öhlkühlerkit verfügbar der komplett mit allen Anschussteilen bestellt werden konnte.
 +
 
 +
Lieferbar war diese Alpina-Öhlkühlerkits für folgende Motoren
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 +
! Motor !! Preis
 +
|-
 +
| width="300px" | BMW Vierzylinder || DM 619,03
 +
|-
 +
| BMW 6-Zylinder Typ 3 (bis Bj. 10/82) || DM 722,80
 +
|-
 +
| BMW 6-Zylinder Typ 5 (bis Bj. 06/81) || DM 760,17
 +
|-
 +
| BMW 6-Zylinder Typ 6 (bis Bj. 03/82) || DM 760,17
 +
|-
 +
| BMW 6-Zylinder Typ 5 (E28) || DM 1021,46
 +
|-
 +
| BMW Typ 6 (ab Bj. 05/82) || DM 933,93
 +
|-
 +
| BMW Typ 7 || DM 798,23
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 10. März 2013, 22:17 Uhr

Firmenlogo der Firma Alpina

Alpina Burkard Bovensiepen GmbH ist ein Automobil Hersteller/Tuner der am 1. Jannuar 1965 gegründet wurde. Der Hauptsitz von Alpina befindet sich in Buchloe, Deutschland. Ab dem Jahr 1978 wurde die Firma Alpina zum Hersteller von Fahrzeugen (seit 1983 vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg registriert) auf Basis von Modellen der Marke BMW. Dieses Familienunternehmen ist neben der Herstellung von Fahrzeugen auch noch im Weingroßhandel tätig.

Fahrzeuge

Tuning-Teile

Motoren

ALPINA-Sechzylinder Motoren wurden im Tauschverfahren geliefert d.h. Man bekommt einen Alpina-Motor und gibt im gegenzug den originalen Motor der Fahrzeuges wieder an Alpina zurück. Für den BMW E21 war der Alpina-Motor C1 für den Typ 323i verfügbar. Technische Daten und Preise wie folgend

Leistung 170 PS (125 kW) bei 6.000 U/min
Drehmoment 210 Nm bei 4.500 U/min
Preis ohne Rückgabe eines 2,3 Liter Motors DM 9145,12
Preis bei Rückgabe eines neuen 2,3 Liter Motors DM 6145,12

Motorenteile

Für einige BMW Motoren war auch ein thermostatisch geregelster Alpina-Öhlkühlerkit verfügbar der komplett mit allen Anschussteilen bestellt werden konnte.

Lieferbar war diese Alpina-Öhlkühlerkits für folgende Motoren

Motor Preis
BMW Vierzylinder DM 619,03
BMW 6-Zylinder Typ 3 (bis Bj. 10/82) DM 722,80
BMW 6-Zylinder Typ 5 (bis Bj. 06/81) DM 760,17
BMW 6-Zylinder Typ 6 (bis Bj. 03/82) DM 760,17
BMW 6-Zylinder Typ 5 (E28) DM 1021,46
BMW Typ 6 (ab Bj. 05/82) DM 933,93
BMW Typ 7 DM 798,23