> Hallo,
der C0 ist schon wichtig (ca. 1,5%),sagt aber nicht alles über den Zustand der Einspritzanlage aus.
wenn möglich,Systemdruck und Steuerdruck einstellen(lassen)
der Steuerdruck ist ´Bestandteil´ des Systemdrucks,deswegen ändert der sich geringfügig,wenn der Systemdruck justiert werden muss.
mit dem Steuerdruck wird gleichzeitig der Zustand des Warmlaufreglkers geprüft-das Teil sollte i.O. sein,sonst säuft der Motor entweder oder er ´produziert´ einen zu hohen Steuerdruck;auch nicht so gut.
es soll Leute gegeben haben,die unten am WLR die Hülse unter dem Teil,wo oben die Anschlüsse sitzen,aufgebohrt haben und mit dem dahintersitzenden Inbus(Imbus?)den Steuerdruck versucht haben,einzustellen.....-nicht jeder WLR hat diese Hülse....- die Leitung zuück zum Mengenteiler an die Seite ist übrigens drucklos,weil Rücklaufleitung...
die Mengenteiler haben leider die Angewohnheit zu verharzen etc.,oder die Membran zwischen Unter-und Oberteil ist angefressen oder nicht mehr ´glatt´durch Verschleiß(Diff.druckventile),und dann macht das Teil Zicken,Unter anderem kann es sein,dass die einzelnen Zylinder nicht die gleiche Menge Benzin an die Düsen geben(die ev. auch nicht alle gleichmässig absprühen),so dass Unregelmässigkeiten der Versorgung für jeden Zyl. auftreten können.5-10% Unterschied sind noch ok,aber danach laufen ev. Zyl. zu mager oder zu fett,jenachdem...
Es empfiehlt sich ein Fördermengenvergleich der 6 Zyl.,leider müssen dafür die E-Düsen ausgebaut werden....
Ich haben ca. 10 MTs aus 2 Jahrzehnten mengenverglichen,und nicht EINER hat für alle Zyl. die gleichen Mengen abgegeben,weder ohne Düsen dran oder mit angeschr. Düsen.
die Teile sind für 30 Jahre halten einfach nicht gemacht.Da kann man dann schön alles nach Vorschrift einstellen und in die K-Jet-Unterlagen schauen;wenn jedoch das teuerste teil am Auso(MT)nicht i.O. ist,kann man lange probieren,dass es gut wird...Ich habe einige Leute ua. bei Bosch gehört die VOR dem Abstellen in die Winterpause ein gewisses benzin einer Firma tanken tanken,das 102 Oktan hat,aber keinen Wasseranteil.Dann pappen die Einspritzanlage angeblich nicht zu oder korrodieren,und im Früjahrt startet er oder Murren...probieren würde ich sagen,aber ohne Gewähr..!
Fazit: ohne Fleiß und Kohle keinen legendär-guten Motorlauf...
Grüsse bernd