Moin, falls noch aktuell habe ich eine neu gepulverte liegen.
Mfg Patrick
Moin, falls noch aktuell habe ich eine neu gepulverte liegen.
Mfg Patrick
Moin, hast du noch Federbeinaufnahmen für den 4 Zylinder liegen?
Mfg Patrick
Moin, suche Federbeinaufnahmen für den 4 Zylinder. Falls du so welche noch liegen hast.
Mfg Patrick
Moin, sehr beeindruckend. Respekt von mir
Habe das Problem bei meinem auch seid dem Ich auf 16 Zoll gegangen bin. Toyo Reifen neu und auch viel im Harz mit unterwegs gewesen. Da fiel es mir schon auf und den einen Tag auf der Autobahn war es wie auf rohen Eiern.
Sowas hatte ich vorher auch noch nie.
Mit den 15 Zoll war es nicht
Bei mir sind auch neue Lager Dämpfer Querlenker ect verbaut
Mfg Patrick
Moin,
wofür denn alte Gutachten?
Es werden auch die neuen Gutachten beim TÜV verwendet wenn es um die Eintragungen geht.
Mfg
moin,
was wäre denn dein Preis?
Mfg Patrick
Moin
meine sind DCOE.
Habe alles was ich finden konnte und an informationen bekommen habe mit zum Ingenieur genommen, der hat alles geprüft.
Dann wurde die Lautstärke mit verschiedenen Messmitteln gemacht, Fotos vom ganzen und dann eingetragen.
Mfg Patrick
Moin,
Ich habe die 40er Weber ohne Probleme bei meinem E21 eingetragen bekommen auf H.
Mfg Patrick
Danke für eure Tipps,
Kann geschlossen werden, Malte melde dich wenn du ein Werkzeug brauchst!
Mfg Patrick
ge323- möchtest du den loswerden?
Ansonsten bestelle ich ihn und gebe ihn dann an Malte weiter.
Kein Problem
Das ist richtig, nur um es einmal zu verwenden und dann in der Kiste liegen zu lassen Sinnfrei.
Deswegen meine Frage ob jemand so ein Werkzeug verleiht...
Moin,
bin ja grade dabei ein paar Teile zu erneuern.
Würde gerne auch die Keder ersetzen, hat noch jemand ein Werkzeug um die Keder einzuziehen liegen?
Möchte es mir jetzt für einmal nicht zwingend kaufen.
Falls von euch jemand mir das leihen könnte wäre ich sehr dankbar. Kaufen würde ich eventuell auch wenn es nicht zu teuer ist.
Mfg Patrick
Hui schon lange nichts mehr passiert---
Sorry Malte es war kein leichter Jahresabschluss, hatten privat einiges zu verkraften.
Peine war eine einzige enttäuschung, weil es von denen so schnell über die Bühne gebracht wurde, durch die Situation mit der Gebläsehalle, habe ich mich das erste mal nicht wirklich wohl gefühlt auf dem Platz.
Gucken wie es dieses Jahr wird.
Ach so mal ein Bild mit neuen Schuhen.
Das macht mir ja Mut...
Stimmt danke Jungs.
Jetzt geht es wieder.
Hallo zusammen,
Ich habe angefangen meinen Motor aus dem Oberförster zu rupfen.
Der Grund, Bremsflüssigkeit ist auf den Träger geflossen und hat den Lack angehoben.
In dem zuge kommt die Batterie in den Kofferraum und die hintere Matte an der Spritzwand muss neu.
Ölwanne wird noch neu gepulvert und der Seilzug für die Weber anders verlegt
dabei werde ich noch die Simmerringe des Getriebes tauschen, da er ab und an mal sein Revier markiert...
Getriebe bleibt aber an seinem platz...
Nun meine Teile Frage - gibt es die Matte noch für die Spritzwand irgendwo, ich finde leider nichts , sollte man sie eventuell gleich weg lassen?
Hoffe ihr habt eine Adresse für mich
Mfg Patrick
Hallo Jan,
ich habe noch einen Satz Bilstein B6 Dämpfer für vorne.
waren 1000 k m verbaut.
kann dir gerne Bilder dchicken
mfg Patrick
Ein Bild von Heute
Sorry Malte,
wir waren im Urlaub.
Die Weber sind auf dem Motor und alles in die Papiere eingetragen!
Finde das sich die Leistung nicht deutlich bemerkbar macht, klar hat er mehr durchzug aber da geht nach dem Abstimmen bestimmt noch was.
Das Hosenrohr und den Krümmer habe ich auch liegen und wird geändert. Mir ging es ja nur um die Optik und das , nun weiß ich auch warum alle sagen das der Spritverbrauch bei Einbau der Weberanlage ansteigt.
So oft wie ich in letzter Zeit schalte um die Geräuschentwicklung zu hören, ist es logisch das da einige Liter mehr durch gehen... aber im Grunde ist es nicht viel mehr als vorher.
Mfg Patrick