Posts by pascal323i
-
-
Ich möchte nur eine kurze Rückmeldung geben. Die mittlere Reduzierhülse passt perfekt und die Endrohrblenden sitzen nun bombenfest. Vielen Dank für den super Tipp!!e21-board.de/index.php?attachment/19410/
-
Vielen Dank für die Tipps! Darauf hatte ich gewartet. Vermutlich ist es dann eine Kombi aus beiden. Ich werde die Reduzierhülsen bestellen und dann berichten.
Viele Grüße
Pascal
-
Genau das wollte ich ja eigentlich nicht machen....
-
Hat keiner eine Idee?
-
Ich hätte mal eine Frage an die e21 Community:
Bei meinem 323i wurden bei BMW beide Nachschalldämpfer ersetzt (beides Original-BMW-Teile; Nr. 18121246664 links und 18121246665 rechts). Offensichtlich wurde der Endrohrdurchmesser verkleinert, sodass die alten Original Chromblenden (Durchmesser ca. 45 mm) nicht mehr passen (sind zu groß). Von BMW gibt es ja eine Neuauflage der Blenden mit 42 mm Durchmesser (82119413973). Meine neuen Endrohre habe einen Durchmesser von ca. 40,5 mm. Somit werden diese Blenden wohl auch nicht passen. Hat jemand eine Idee, wie ich die Endrohre "erweitern" könnte (Schellen, Rohrüberzug, alte Blenden irgendwie bearbeiten etc.), damit die alten Blenden wieder passen. Ich habe die alten Endrohre sicherheitshalber abtrennen lassen. Aber eigentlich möchte ich an den nagelneuen Nachschalldämpfern die Endrohre nicht abschneiden und die Alten anschweißen.
Viele Grüße
Pascal
-
Liebe e21-Spezialisten,
wer von Euch hat schon einmal den Stoffeinsatz der NFL-Türverkleidungen ausgewechselt oder könnte mir einen Autosattler nennen, der so etwas durchführen kann. Mein Problem ist, daß ich mittlerweile meinen Innenraum komplett mit Neuteilen ( Teppich, Sitzbezüge, Armaturenbrett etc.) auf Neuwagen-Zustand gebracht habe. Bei den Türverkleidungen habe ich leider nur die Beifahrerseite als Neuteil ersteigern können (schwarz mit Stoff anthrazit). Ich war bereits bei verschiedenen Autosattlern. Die wollen alle eine Art Platte mit neuem Originalstoff (habe ich als Meterware) auf die Tür kleben. Meiner Meinung nach sieht das absolut nicht original aus. Hat jemand eine andere Lösung? Alternativ suche ich eine schöne gebrauchte Türverkleidung für die Fahrerseite, an der ich eine Selbstrestauration ausprobieren könnte. Mein Plan: den Originalstoff mit einem Skalpell austrennen un den neuen Stoff unter das Kunstleder schieben und kleben.
Wer kann helfen?
Gruß
Pascal