Hi Antonio,
morgen klappt es bei mir leider nicht. Euch viel Spaß!
Gruß Thomas
Hi Antonio,
morgen klappt es bei mir leider nicht. Euch viel Spaß!
Gruß Thomas
Hallo Antonio,
das dürfte bei mir klappen.
Bis dann!
Gruß Thomas
Klappt bei mir heute leider nicht:-(. Euch allen viel Spass
Gruß
Thomas
Hallo Antonio,
ich hoffe das es bei mir klappt.
Gruß
Thomas
Da kann ich leider schon wieder nicht dabei sein. Euch viel Spass.
Gruß Thomas
nächster Stammtisch am Freitag, den 19.08.2016 gegen 19:00 Uhr ...... vermutlich wieder am Max Eyth See
Hallo Gerd,
herzlich willkommen im Forum. Ein Kadett B 1900 Rallye ist ein tolles Gerät. Kompliment! F-Coupe oder Kiemencoupe? Bei einem 1900er Rallye Kiemencoupe könnte ich persönlich schwach werden.
Gruss Thomas
Hallo Antonio,
klappt bei mir heute leider nicht. Euch viel Spass! Falls Du Lust hast, morgen ist wieder Alpina-Stammtisch im Steakhouse in Böblingen.
Gruss Thomas
Hallo Antonio,
ich melde mal 2 Personen an.
Bis morgen!
Gruss
Thomas
Hallo Roland,
Danke!
Laut "Jetzt helfe ich mir selbst 320/6 und 323i" wurde beim 323i ab Produktionsbeginn die Transistorzündung mit dem Steuergerät oben links im Motorraum verwendet.
Somit alles geklärt.
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
mich interessiert wann der offizielle Verkaufsstart der 323i war. Ich bin mir nicht sicher ob das Ende 1977 oder erst Anfang 1978 war. Die Vorstellung war auf der IAA im September 1977, aber wann war offizieller Verkaufsstart? Außerdem interessiert mich, ob die Transistorzündung mit dem Steuergerät bzw. der Halterung links oben im Motorraum in der Nähe der A-Säule auch schon bei den allerersten 323i so war. Gab es am Anfang auch 323i ohne diese Halterung bzw. ohne dieses Steuergerät für die Transistorzündung? Ich glaube nicht, bin mir aber nicht sicher.
Vielen Dank und viele Grüße.
Thomas
Hallo Antonio,
ich bin dabei. Vielleicht aber etwas später.
Bis morgen.
Gruß
Thomas
Hi Antonio,
ich fahre, wie am Stammtisch besprochen, nach Mannheim. Wahrscheinlich Samstag recht früh. Wir können uns dort gerne treffen.
Gruß
Thomas
Hallo Antonio,
ich melde mich mal an, falls ich statt mit einem E21 mit dem E34 B10 4.0 kommen darf. Weiß aber noch nicht ob 19 Uhr reicht.
Gruß
Thomas
Hallo,
im E12 gab es ab 1975 den B6 Motor ohne Hartig-Zündung, also mit BMW-Serienzündung und mit der CL-Anlage. Die DL-Anlage und die verteilerlose Hartig-Zündanlage wurde 1978 eingeführt.
Gruß
Thomas
Klugscheißemodus eingeschaltet:
Übrigens hat noch jemand anders die CL-Anlage "serienmäßig" zu der Zeit bei sehr wenigen Fahrzeugen eingesetzt. Irmscher bei einigen wenigen Manta B i 2800.
Klugscheißermodus ausgeschaltet.
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
das sind CL-Anlagen. Die gab es ab 1975 beim E12 B6 Zu sehen zum Beispiel in einem Testbericht der Auto-Motor-Sport, Heft Nr.20 von 1975. Da wird auch sehr schön die Funktion de "DVG-CL-Einspritzung" erklärt. Beim E21 B6 2,8 wurde 1978 die Pierburg DL-Anlage eingeführt. Wie auch bei den B7-Modellen. An einigen Teilen, wie zum Beispiel dem Steuerdruckregelventil, Bild Nr. 1070296 wäre ich interessiert. Von den B7 bzw. B7S-Modellen sehe ich leider auch keine Teile.
Ein B6 2,8 mit einer Prod.Nr. zwischen 100 und 200 hat mit Sicherheit eine L-Jetronic. Die Pierburg Anlage wurde für den B6 nicht lange angeboten.
Viele Grüße
Thomas
Hallo J.-Paul ,
schön das es Dich noch gibt und es Dir gut geht. So langsam habe ich mir, ehrlich gesagt, schon Gedanken gemacht...
Jetzt bin ich sehr gespannt auf die Bilder.
Gruß
Thomas
Display MoreHallo Leute bitte nicht erschrecken....mich gibt´s noch.
War nicht langweilig und ich habe die Zeit gut umgekriegt.
Nun aber habe (wieder) ich Zugang zu den Kisten - 3 Stück sind´s und werde sie morgen etwas entstauben und Bilder machen.
Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass ich daran scheitere diese hier zu zeigen.
Bitte entschuldigt das lange Schweigen. Ich habe auch hier bewusst nicht reingeschaut weil sehr genau weiss, dass die Bilder und Informationen sehnlichst erwartet werden.
Nun aber muss ich Olli Danken, dass er mich direkt auf das Thema angesprochen hatte. So war der Link zum Thema hilfreich es wieder zu finden.
Das soll nun auch kein Ulk oder mein etwas anderer Humor sein.
Ich habe das hier angekündigt und bin mir bewusst in der "Bring-Pflicht" (sagt man glaube ich) zu stehen.
Alles steht/stand so wie ich es abgestellt habe und sonst ist nirgendwo ein Wörtchen darüber geredet oder geschrieben worden. Von mir jeden Fall nicht.Ich hoffe allen hier geht´s gut und die Startvorbereitungen für die Saison laufen?
Ich habe beim suchen zum Thema bemerkt, dass ich noch einiges zu lesen habe. Nun dann mal ran.Gruss
J.-Paul
Der B8 Stammtisch von V8 Martin . Soll ein sehr schöner Stammtisch sein. Ich war auch noch nie dort. Habe aber auch keinen B8, Ich bin auch, ehrlich gesagt, nicht so der E36 Fan. Kann ich ja im E21 Forum problemlos schreiben, hoffe ich
.
Gruß
Thomas
Hallo Arthur,
wenn ich richtig gezählt habe, ist dies der 22., der seit 2010 stattfindet.![]()
Viel mehr weiß ich auch nicht, ist auch Premiere für mich.![]()
Grüße
Manfred
Hallo Arthur,
wenn ich richtig gezählt habe, ist dies der 22., der seit 2010 stattfindet.![]()
Viel mehr weiß ich auch nicht, ist auch Premiere für mich.![]()
Grüße
Manfred
Hallo Manfred,
ach so.
Danke !
Gehst Du eigentlich auf die Retro Classic? Falls ja, am Samstag Abend ab 18 Uhr ist Alpina-Stammtisch in der Motorworld im Wichtel. Ich würde mich natürlich auch über den Besuch anderer E21 Fans, auch ohne Alpina, freuen.
Hier der Link: BMW ALPINA-Forum
Gruß
Thomas
noch ein weiterer Kollege wartet und wartet
und...
Gruß
Thomas