Hallo Lomax
Ich hab noch ein paar neue, kann nächste Woche nachsehen. Pro Stück 5 Euro.
Gruß Siggi
Hallo Lomax
Ich hab noch ein paar neue, kann nächste Woche nachsehen. Pro Stück 5 Euro.
Gruß Siggi
Hallo
Ich hätte noch eine neue E21 Niere (ich meine von Gerhardi) NOS, liegt schon seit 20 Jahren bei mir. Hatte damals die Idee eine Wand in der Garage mit allen verfügbaren Nieren aufzubauen. Nach der 20. Niere ging mir dann die Kohle aus, einige hab ich inzwischen auch schon wieder verkauft.
Bitte melden falls jemand eine will. E21, E12, E9, 2000 CS und 02 und Neue Klasse sowie einige neuere hab ich sicher noch
Gruß Siggi
Hallo Manfred
Hab es auch zweimal lesen müssen und weiß nicht, was du mit beiden Schalterstellungen meinst. Abblend/Fernlichtschalter oder Standlicht/Abblendlicht?
Bei letzterem Problem könnte eine falsche Belegung am Lichtschalter ursächlich sein, oder eine Kabelberührung.
Gruß Siggi
Hallo Ellmi
Mess bitte noch mal die 13 mm. Könnten das mit der Schieblehre gemessen auch 15 mm sein?
Ist da eine grüne Farbmarkierung dran? Sind die Federn neu oder neu lackiert? Hätte da starkes Interesse !
Danke und Gruß
Siggi
Hallo Michaele
Ich hab mich ausführlich mit diesem Thema beim E9 und E3 beschäftigt, denke das ist analog auch bei den E21 so. Dann wäre deine Wippe entweder gebrochen oder abgenutzt.
In deiner Fragestellung ist vermutlich ein Fehler, und dein Lenkradschloss blockiert wenn du es von der Zündungsstellung in Stellung NULL geht. Dann darf es nicht einrasten. Und ein zweiter Fehler ist wohl, dass der Prüfer nicht weiß, dass lediglich beim Einstecken des Schlüssels das Lenkradschloss niemals deaktiviert werden kann. Das kann nur erfolgen, wenn man das Lenkrad leicht dreht und den Schlüssel dabei von Null auf Stellung 1 dreht (Stellung 2 ist dann bereits Zündung und Stellung 3 ist die Stellung für Starten)
Hier findest du einen sehr detailierten Thread im E9 Forum.
http://www.e9-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=26428
Gruß Siggi
Hallo Phoenix
Mach mir einfach per Email ein Angebot. Leider ist die Teilenummer abgegangen.
Vielleicht schreibt Markus ja noch mal ob der von BMW gepasst hat?!?
Gruß Siggi
Hallo
Falls es dieser in meinem Bild ist, den hätte ich neu zu verkaufen.
Gruß Siggi
Hallo
Warum da rum geschliffen wurde kann ich nicht sagen, aber nur bei Öldruckdämpfern muss wegen der Wärmeableitung ein wenig Öl ins Dämpferrohr eingebracht werden. Bei Gasdruck kein Öl einfüllen!
Gruß Siggi
Hallo
Ich hab meinen damals auch bei Walloth gekauft, der halbe Meter hat 24 Euro gekostet. Der ist noch blau und mit Gewebe umwickelt. Heute ist der nicht mehr lieferbar, wurde durch einen schwarzen mit Gummimantel und der oben stehenden Nummer ersetzt. Ich traue dem nicht, da er leicht mit Benzinschlauch verwechselt werden kann.... Preislich lag der Bremsflüssigkeitsresistente schon immer deutlich über dem schwarzen Benzinschlauch. Wer noch von dem originalen blauen braucht, kann sich gerne melden, hab damals 2 Meter gekauft und deshalb einiges übrig.
Gruß Siggi
Hallo
Ich hab gerade mal bei BMW im ETK nachgeschaut, da ist der Geber nicht mehr lieferbar, wurde durch den Geber vom E23 ersetzt. Kann das richtig sein?
@dodo mit welchen Geberzylindern aus dem Zubehör hast du schon schlechte Erfahrungen gemacht? Meine Erfahrung ist dass Überholsätze nur dann funktionieren, wenn die Zylinder innen perfekt erhalten sind, und nicht durch zu seltenen Bremsflüssigkeitswechsel angerostet sind.
Ebenfalls aus Erfahrung kann ich sagen, dass der blaue Zulaufschlauch lvom Behälter zum Geber leider gelegentlich von Fachwerkstätten durch nicht bremsflüssigkeitsresistente schwarze Benzinschläuche ersetzt wurden, dadurch kleine Partikel gelöst werden, die dann die Manschetten von Geber und Nehmer beschädigen.
Viel Erfolg
Siggi
Hallo
Das 265er hat ja abschraubbare Glocken, diese gibt es für den M10/M30, und auch für den M20. Erstgenannte hab ich noch welche, mit und ohne 2 Geber-Motronik Anschlüssen.
Gruß Siggi
Hallo
Ich hab das bei den 265er Getriebe auch schon öfters gemacht, die Teile sind aus den 4 Gang E3 E9 E12 E23 und E24 alle gleich. Komplette Getriebe bekommst du in der Regel für 200 Euro. Die 330 Euro finde ich schon heftig.....
Wenn jemand welche braucht schreibt mir einfach, hab noch mehrere im Lager liegen.
Gruß Siggi
Hallo
Auf dem Bild von dem neuen Schlauch ist keine Drossel, in der Mitte des Schlauches eingebaut. Hat das keine Auswirkung auf die Funktion, bzw. war das Absicht?
Gruß Siggi
Hallo Hans
Melde dich doch bitte mal bei mir per email, ich hab noch mehrere neue die ich nicht mehr brauche. Schicke dir gerne meine Neuteil-Liste.
Gruß Siggi
Hallo
Es ist doch ganz einfach. Wenn du einen geschraubten Schaltknauf hast, dann kannst du ihn mit dem senkrecht stehenden Schalthebeloberteil drehen. Ist ja logisch, irgend wann ist der Knauf beim Aufschrauben ja am Anschlag, und das BMW Emblem steht dann z.B. zufällig gerade auf dem Kopf, also musst du den Schalthebel drehen können bis das Emblem richtig rum steht.
Der gesteckte Schaltknauf kann ja, weil er nicht auf der Schaltstange gedreht werden kann, nur in einer (zwei) Positionen eingesteckt werden. Das Schalthebelunterteil hat zwei Verdrehsicherungen, innen drin im Schalthebel, die verhindern, dass sich der Schalthebel auf dem Schalthebelunterteil drehen kann. Der Knauf ist also immer in der richtigen Position. (außer er wird um 180 Grad verkehert eingedrückt)
Egal ob das Getriebe mal umgebaut wurde oder original ist. man kann immer prüfen, was man hat:-)
Gruß Siggi
Hallo
Hab nachgeschaut, die oberen kosten je 10 Euro, der untere 20 Euro. Vielleicht kannst du ja einen davon brauchen.
Gruß Siggi
Hallo
Wenn du mal ein Bild von deinem Warnblinkschalter einstellen kannst, schau ich gerne ob ich noch von denen welche habe.
Gruß Siggi
Hallo
Eines der beiden habe ich auch noch, wurde allerdings an den Speichen hässlich lackiert. Hab 200 Euro bezahlt, und eigentlich brauche ich es nicht mehr. Wer Interesse hat bitte schreiben.
Gruß Siggi