Moin Bernd,
ja, das passt auch sehr gut. Hoffe, Dir geht es wieder besser ?
VG Bernd
Moin Bernd,
ja, das passt auch sehr gut. Hoffe, Dir geht es wieder besser ?
VG Bernd
Danke Euch für die Infos. Ja, suche eigentlich nur einen manuellen für die Beifahrerseite, die elektrischen scheinen aber häufiger auf dem Markt.
Bernd: Würde mich über ein Nachschauen im Keller und eine PN freuen.
VG
Bernd
Danke, gute Idee! Die werde ich mal abfragen
VG Bernd
...hatte mal außerhalb des Forums was von Ekki dazu gelesen und wollte bitte nur noch kurz eine Bestätigung, dass die e28 Außenspiegel als Gehäuse nicht beim e21 passen oder?
VG Bernd
Alles klar, danke ?
Hi Bernd,
habe die KBA 40493 e21-board.de/index.php?attachment/17025/
Moin von Bernd zu Bernd,
ja, das sind die Felgen, die auf dem e21 und dem e30 passen.
Bernd
Hmh, guten Abend zusammen,
ich glänze mal mit Unwissenheit und fasse noch mal nach. Bin auf der Suche nach Radschrauben für die BBS 7x15 215 KBA 40493 und schon auf beide genannten Längen in Gutachten gestoßen. Welche sind denn nun die richtigen? Die M12 1,5 Kegelbund 44.7, also 45 mm Schaftlänge oder die 68,5 mm?
LG Bernd
Hallo Ekki,
ja, das macht von der Systematik mehr Sinn, danke. Ich werde dann auf Nummer sicher gehen und hinten 205/50/15 und vorne 195/50/15 montieren, damit ich vorne keine Probleme mit Abdeckun und Schleifen bekomme.
VG
Bernd
Habe den Link noch einmal geändert, hoffe er funzt jetzt. Hatte mir zuvor auch Gedanken gemacht, was 3/1 heißt und bin auf BMW 3 / geschlossen gekommen, 3/R das Cabrio. In dem "3/1" Gutachten taucht "3" nicht mehr auf, dafür wird u. a. der 315er erwähnt, was dann wieder dafür spricht, dass das Gutachten auch für den e21 gilt.
Zitat aus dem E30-Talk:
"dieses ist die offizielle Bezeichnung und kommt vom Hersteller = BMW selbst.
Typ 3 = 3er Serie und 1 für geschlossen und R für offen.
So steht es auch in den Papieren.
E30 ist nur die BMW-interne Bezeichnung für die gesamte Serie."
ra215_bmw_3er_e30.pdfHi Ekki,
vielen Dank für Deine Mitteilung und Unterstützung. Habe allerdings die Felgen 215 KBA 40493 (s. Anlage), dort sind meiner Meinung nach v. u. h. die 205er aufgeführt. Aus Hinweis 16 würde sich dann ableiten, dass vorne auch die 195/50/50 gehen. Vorne soll auf jeden Fall der BBS Frontspoiler dran, ansonsten will ich halt keine weiteren Verkleidungsteile.
Nun bin ich doch etwas unsicher, damit ich keine falschen Reifen aufziehen lasse und dann dumm am Auto stehe. Wenn ich Dich richtig verstehe, wäre ich auf der sicheren Seiten mit vorne 195/50/15 und hinten 205/50/15?
LG Bernd
Danke Dir für die Info!
Hallo und guten Abend,
habe leider erfolglos zuvor die Suche bemüht, vielleicht hat jemand den passenden Link zu meiner Frage.
Immer noch kein grünes Auto, dafür heute aber schon mal einen Satz BBS Felgen erstanden, der wieder im Stern mit klassisch BBS-gold erstrahlen soll. Möchte diesen auf dem e21 gerne mit 205/50/15 vorne und hinten fahren. Soweit, so gut. Nach dem Teilegutachten muss ich ja wohl, mache ich es ordentlich, das Auto vorführen und mit der Rad-/Reifenkombi abnehmen und eintragen lassen. Unklar ist mir allerdings, was ich noch vorbereitend einbauen und tun muss, laut Gutachten bestimmte Federn hinten, Schmutzfänger, Radlaufüberlappungen usw. Kann mich nicht erinnern, dass dies bei meinem damaligen 323i so war; gut er hatte rundum die BBS-Verkleidungen.
Wie sind Eure Erfahrungen bei der Vorfahrt zum TÜV-Prüfer? Was habt Ihr alles umgesetzt? Wo besteht Spielraum? Und welche Reifen würdet Ihr für den 323 auf den BBS montieren?
Mein Favoriten wären Falken ZIEX ZE310 86V oder der Hankook Ventus Prime 3 K125 86V, da ich ein halbwegs klassisches Profil möchte.
Danke erstmal an alle und sorry, dass ich zu Beginn so viele Fragen stelle.
VG Bernd
Immer eine beulen- und pannenfreie Fahrt mit dem schönen Auto. Tolle Bilder!
Bernd
Habe gestern mal bei ebay Kleinanzeigen einen Luftballon gestartet. Ein Hinweis kam auf Frankfurt/Westend. Wäre natürlich traumhaft zu wissen, dass mein alter noch lebt.
Mit Ausnahme des Heckspoilers, den ich nachgerüstet hatte, Zender, und des damals gerne eingebauten Glashubdachs mit Kurbelantrieb, Hersteller?, war alles so schon beim Kauf dran. Frontspoiler war auf jeden Fall BBS, die anderen Teile weiß ich nicht. Vermutlich ja, BBS, sah alles stimmig aus
Achso, der kommende "daily driver" soll das neue 440i Coupé werden, muss aber noch etwas im Preis fallen, daher bleibt das Übergangsauto noch ein wenig.
Bernd
So, jetzt kommen mal die versprochenen Bilder...
Hallo und guten Abend,
vielen Dank für die freundlichen Worte und die gute Aufnahme in Eurer Gemeinschaft. Freue mich sehr darüber!
VG
Bernd