Posts by Jaschi

    Hi Stefan, das Auto ist ja beinahe zu schade für den Umbau :groupwave:

    Allerdings kann ich dich schon verstehen - mir sind Autos mit viel Leistung auch lieber, selbst wenn es Oldtimer sind.

    Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben, eventuell berichtest du ja hier über das Projekt - würde sicher nicht nur mich freuen.

    Der Robert Z. wird dir sicher viele Infos geben können - er hat sich ja ein sehr schönes Auto aufgebaut. :lovebmw:

    Grüsse

    HI, wenn du dir alle Teile für den Umbau noch besorgen musst, dann kannst du den auch als Spender nehmen -

    den Rest kannst dann in Teilen verkaufen. Und Papiere für den TüV hast auch dabei.

    Kostet dich sicher nicht mehr, als alle Teile einzeln zusammenzukaufen - wenn auch wirklich ein Alpina Motor drinsteckt

    Grüsse

    Servus Bernhard,

    bei den Philips Ultinon passt das alles unter die originale Kappe - im eingebauten Zustand ist das allerdings echt fummelig. Würde jetzt auch jedem raten die Scheinwerfer dazu auszubauen. Für den Fall, dass jemand die Osram LEDs im FL verbauen möchte, oder andere etwas grössere Leuchtmittel geht es mit den originalen Abdeckungen beinahe nicht und ist mega fummelig. Dann helfen die Distanzringe echt was.

    Für die elektrische Funktion musst du noch den Masseanschluss auf die Minus Leitung der LED bringen - die "Sparverdrahtung" in der Bedienungsanleitung hat bei mir keine Funktion gehabt.

    Grüsse

    Servus, haben die Osram zwischenzeitlich die Zulassung für den E21 ? Hab letztens eine Sendung gesehen zwecks Raser und Poser, da hat die Polizei einige kontrolliert wegen LED Nachrüstung. Einer hat dann an der Tankstelle originale Leuchtmittel gekauft damit er weiterfahren konnte.
    Grüße

    Broznschwem, Du hast gerade unbewusst bestätigt, dass es bei mir besser war, auf 3 Vergaser zu gehen. Meiner lief nicht usw. Ich hab dann eine halbe Stunde überlegt und die Entscheidung war gefallen. Kostete einen Bruchteil und funktioniert.

    Kolben waren zum Zeitpunkt meiner Revision auch ein Problem. Ob sich das geändert hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Der TE braucht zuerst eine vernünftige Bestandsaufnahme und dann einen Schlachtplan, wie es los bzw. weiter gehen soll.

    @TE: von Güde gibt es um die 350 Euro Schweißgeräte mit Zubehör. Das reicht für den Anfang vollkommen aus. Damit hab ich auch angefangen. Als es defekt war gab's dann ein Lorch.

    Mein Zeitplan war 15 - 16 Monate. Dann kam Corona und es wurden 30. Also 2,5 Jahre. Da ich selbstständig bin hab ich das Geld zurückgehalten weil keiner so Recht sagen konnte, was passiert. Heißt, ich würde den Zeitrahmen nicht zu großzügig planen weil immer etwas dazwischen kommen kann. Bei den meisten sind es Haus und Kinder. Die Geschichten kann man dann in schöner Regelmäßigkeit in irgendwelche Oldtimerzeitschriften nachlesen. Es war einmal 1989....

    Hi Bernd, der Einbau einer Vergaseranlage wie du sie verwendet hast macht finanziell ja nur Sinn, wenn du so eine funktionsfähige Anlage zuhause rumliegen hast. Sonst kostet die Vergaseranlage alleine ja schon 3000 Euro. Einstellen, Eintragung usw kosten ja ebenfalls extra. Für überholen und teilweise erneuern der Einspritzung am Motor sollten 1500 Euro reichen. Ohne Tanks, Benzinpumpe etc. Das alles brauchst du für die Vergaser ja auch.
    Grüße

    Hmm, das Auto schaut ja auf dem von oben Bild ganz gut aus und ich finde den auch sehr gelungen...

    Ist auf jeden Fall was besonderes - auch wenn sich das vermutlich nicht in einem höheren Wert zeigen wird.

    So wie es ausschaut sollte alles unter dem Boden ausgebaut und überholt bzw. erneuert werden.

    Am besten innen die Sitze, Türverkleidungen und Teppich rausnehmen so wie Tank und Hinterachse ausbauen - dann kannst schauen,

    was am Blech alles gemacht werden muss. Ein Renditeobjekt wird das sicher nicht, dafür sind die Ersatzteile zu teuer.

    Grüsse

    Hi Ömer,

    ich hab die originalen Staubschutzkappen soweit möglich aufgedreht.

    Allerdings habe ich vor, die Scheinwerfer mal komplett auszubauen und schauen ob es passende mit mehr

    Stauraum gibt.

    Grüsse

    A3 Kalender:

    • ellmi 1x
    • Basti07er 1x
    • Dr.Cell 1x
    • ms-e21: 2x
    • Bleroe21 1x
    • podl84 1x
    • Harryseemann 2x
    • Ekki 2x
    • Billy 1x
    • Vespa 1x
    • RH92 1x
    • Chef der doofen 1x
    • Jaschi 1x

    Küchenplaner:

    • Ellmi 1x
    • Basti07er 1x
    • Bleroe21 1x
    • podl84 1x
    • Ekki 1x
    • Vespa 1x
    • Chef der doofen 1x
    • Jaschi 1x

    Ich brauch das auch nicht.
    Hab das zwar in anderen Autos schon gehabt, allerdings sind da die Beidenhebel auch anders gebaut. Da gibt es ne Vorstufe für Autobahn blinken ohne dass der Blinkhebel einrastet. Ist ja beim E21 so nicht vorgesehen. Bin mal gespannt auf den Erfahrungsbericht.
    Grüße