Es gibt bei Bosch Classic Lehrgänge für Kjet für Jederman
Und die werden auch bei Bosch Leipzig durchgeführt
Es gibt bei Bosch Classic Lehrgänge für Kjet für Jederman
Und die werden auch bei Bosch Leipzig durchgeführt
Hi, ich bin hier kein Fachmann,
allerdings haben wir früher selber Boxen gebaut und Auto HiFi ebenso.
2 Ohm hatten wir nie genommen - das kleinste war 4 Ohm. Also bestenfalls 2x 8 Ohm parallel.
Bei der Leistung des Radio von 2x 5-7 Watt ist das eh schnell überlastet.
Die Retro Radios habe da Endstufen mit deutlich mehr Leistung und meist auch 4x LSP Ausgang
Grüsse
Gehts bei Oldtimern /Autos nicht überwiegend um Emotionen 🥰
Mit normalem Menschenverstand vieles nicht zu erklären 🤷
Grüße
podl84 1x
ellmi 1x
Vespa 1x
Feican 1x
Turmaliner 1x
Anderl 2x
chris732204 1x
Andi_323i 1x
Ralwb 2 ×
Billy 1x
Edition S 1x
Timbob 1x
Ekki 3x
Ömer 1x
Der Nobby 1x
Jaschi 1x
podl84 1x
ellmi1x
Anderl 2x
Andi_323i 1x
Timbob 1x
Ekki 2x
Ömer 1x
Schöne Autos habt ihr da
Die Frage ist auch : ist die Bremskraft rechts zu viel oder links zu wenig.
Hatte das mal bei einem anderen BMW.
Da war links zu wenig Druck wegen defektem ABS Block.
Grüße
Für alle die kein Facebook haben
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Servus Chris
Grüße aus dem Stuttgarter Umkreis
Viel Erfolg beim Verkauf und beim Kauf
Ok - aha.
Dann wäre meine Vermutung, dass der Zusatz 75 oder 90 mit dem Material zusammenhängt und
keine Angabe der Länge oder so ist.
Wenn ich beide Teilenummern google, dann ist die Buchse 75 schwarz, die 90 rot
Grüße
Hi, schau doch auf dem Bild: Generator Einzelteile oben
Die Buchse 9 wird oben links einmal von vorne - und einmal von hinten gebraucht
Die Buchse 12 wird unten links einmal von vorne - und einmal von hinten gebraucht
Grüße
Hi, ich würde beide nehmen.
Grüße
Wenn’s terminlich machbar ist - klar
Hi Bernd,
welche Nockenwellen und welchen Chip hast du verbaut ?
Das hört sich ja brauchbar an.
Grüße
Hallo und danke für den Überblick in Motorenkunde 😊
Ich selber bin da nicht so tief im Thema, kann aber den Eindruck von Anderl zwischen
E21 323i und E30 325i Kat bestätigen. Gefühlt läuft der E21 um Klassen besser.
Wenn ich das Thema hier richtig mitverfolgt habe, dann hat der Jürgen Elsner
oben ja den besten Weg aufgezeigt.
Und so wie dargestellt ist auch das Kolbenthema kein Problem.
Da der Motor um den es hier geht ein323i Block ist und mit den M20B23 Kolben
revidiert werden kann.
Und hier hört mein Verständnis auf. Was bzw. wo ist der 323i Block eingebaut
und wo gehört der M20B23 Motor hin ?
Grüße
Bei Meinem steht:
BMW 3 Ausführung 23i
Was bei anderen Modellen eingetragen ist kann ich nicht sagen.
Grüße
Bei meinem 1979er ist die untere Plakette drin
Grüße
Hi, gratuliere zum tollen Wagen im super Zustand -
mit Wackel-Dackel, umhäkelter Klo-Rolle und Zusatzbremsleüchten - da hast du ja Vollausstattung auf der Hutablage
Grüße
Hi, bei der oberen Plakette tippe ich auf E30 , die untere ist E21 VFL
Zul Ges Gewicht: 1550
Achslast vorne 780
Achslast hinten 840
Grüße
Auch dieses Jahr wieder. Lohnt sich...
Sonntag soll das Wetter ideal sein.
caramba - ist das nicht das Zeug vor WD40 ?!
Wünsche allen ein schönes Wochenende bei BMW Treffen oder Dorffest oder Freibad
Grüße