Schau mal Sicherung, nehme an, dass dein Standlicht vorne rechts auch nicht geht?
Posts by rundheckdriver
-
-
Denke es liegt an der gesammtabbremsung! Da hast du 47,3%. Brauchst aber min. 50 %!
-
schneide deine alten Endrore ab und schweisse sie an die neuen Endtöpfe, dann passen deine alten Blenden.
-
Hallo,
Ja, Video habe ich gesehen, der neue Behälter ist definitiv defekt! Aber ist er vielleicht durch zu hohen Druck im System kaputt gegangen oder Produktionsbedingt? Was wurde an dem Motor gemacht das er wieder lief? Binn jetzt noch nicht so lange mit der BMW Materie vertraut und kenne die typischen Problematiken nicht, aber von mangelhaften wasserpumpen mit Kunststoffflügeln die sich lockern und nicht mehr mitlaufen habe ich schon gehöhrt und Risse im Zylinderkopf könnte auch für die Symtome sorgen. Müsstest halt dann erst mal prüfen ob du Abgase im Kühlsystem hast? Mit der Heizung und dem Ventil hat das Temperaturproblem auf jeden Fall nichts zu tun, egal ob ventil oder waermetauscher auf oder zu sind darf die temp. nicht so hoch gehen.
-
Hallo,
Heizung kannst du ja jetzt ausschließen, Thermostat auch, oder habe ich doch richtig verstanden, dass das auch getauscht wurde? Es koennte auch ein Massproblem von der Anzeige sein? Ich tippe aber auf Kühler zu, bei der langen Standzeit kann sowas passieren.
Grüsse, Marco und viel erfolg 😉
-
Wenn er immer noch nicht läuft, dann erst mal kraftstoffzufur prüfen (kommt sprit nach der pumpe?) Wenn ja, wie es am Vergaser liegen?
-
Hallo,
Würde erst mal Zündfunke prüfen, funktionierende kerze gegen Masse mit einem zuendkabel verbinden. Wenns funkt, wirds am sprit liegen?
-
Schliesse mich da an👍, habt ihr super umgesetzt! Bin froh, dass es weiter geht.
-
war bei mir auch so, hab das abgebrochene Stück zum glück wieder gefunden und mit 2K Kleber repariert sodas die Klammer wieder halt findet. Aber falls das Bruchstücke nicht gefunden wird, kann man das auch mit 2K Kleber wieder nachmodelieren. Ist halt auch eine fummellei mit dem Heizungszug und dem Bedienteil (sehr eng und der zug dürfte auch ein wenig länger sein🤢)
-
Ja, auf jeden Fall, stimme meinen Vorredner zu!
-
Wieder im Alleingang machte ich mich endlich an die Verkabelung des Motors. Es hat alles soweit gepasst. Nur bei einem bin ich mir nach wie vor unsicher: Pin15 im E30 Motorstecker ist ein dünnes schwarz-grünes Kabel, was im Motorkabelbaum zum Magnetschalter des Anlassers geht und in der Pinbelegung mit „Wählhebelstellung P/N“ bzw. Klemme 30h beschrieben ist. Es wurde gestern Abend schon in der WhatsApp Gruppe diskutiert, aber vielleicht gibt’s ja hier nochmal Wissen.
In meinem ursprünglichen Post zur Verkabelung wurde gesagt, das soll auf Masse gelegt werden, gestern gingen die Meinungen eher in Richtung blind
Bei meinem liegt das Grün Schwarze Kabel blind! -
Glückwunsch? meiner ist 12 Tage älter?
-
Was hat das mit der Unterbodenwäsche zu tun? Davon geht doch kein Kardanmittellager hin?
-
Herzlich willkommen auch von mir!
Und ganz wichtig..... Schiebedach
war ja beim316er nicht all zu oft geordert worden.
Grüße, Marco
-
Der Anbieter verhökert soviele BMW E21 Teile bei eBay Kleinanzeigen (zu teilweise horrenden Preisen Beispiel, hintere Scheinwerferabdeckung für 99 ocken
) der müsste doch wissen, dass das ein Zubehör Glasdach ist?
-
Die endet an einem y Stück ueberhalbdes rechten Kraftstofftanks, von da aus eine Leitung rüber zum linken Tank und eine weitere kurze Leitung oben in den re haben Tank. Wenn die Rücksitzbank ausgebaut ist, kannst du eine Klappe aufschrauben um an den tankgeber zu kommen, von da aus müsstest du auch die Leitung und das y Stück sehen!
-
Kann ich nur bestätigen, nfl rückleuchten die auf den üblichen Plattformen gehandelt werden haben fast immer irgendwo Risse, meist im Bereich des Rückfahrscheinwerfers ! VFL sehen da meist besser aus. Aber dank Anderl habe ich ja noch ein brauchbares linkes Glas damals bekommen??.
-
koennte es sein, dass der Geruch von der gasenden Batterie kommt? Eine lichtmaschine stinkt normal nicht, auch wenn sie defekt ist!
-
Sollte eigentlich so funktionieren! Ist ja nur ein Rücklauf. Dicht sollte es natürlich sein.
-
ok, dann ist ja gut! Wenn was fehlt, habe in der Garage geschaut, hab noch 10 Federn, 3x Nr1, Nr 2 und Nr 4 und noch einen Nr3 Plätchen. Stimmt, Volker hat recht, ich musste auch ein Plätchen ein wenig mit der Schlüsselfeile bearbeiten. Das geht zur Not auch!