Posts by Billy

    Hallo Rainer,

    wenn die Abholung nicht fix an einem bestimmten Tag geschehen muss, könnte ich da schon mal vorbeifahren.
    Ich würde das mit einer E21 Ausfahrt (bei schönem Wetter) verbinden.

    Viele Grüße, Billy

    anderl
    July 19, 2023 at 7:23 PM

    Bei den beiden folgenden Bilder kann man schön erkennen wie ich die Stiftehöhe verändert habe. Geht natürlich nur in eine Richtung, daher mit Vorsicht und bedacht ansonsten muss man den WLR wieder aufmachen und die Stifte entgegengesetzt auspressen!

    Insgesamt sehr gut erklärt, Toby
    Ich hatte mich auch ganz intensiv mit dem Thema beschäftigt bzw. viel gelesen und recherchiert. Allerdings habe ich meinen WLR einstellbar gemacht, die Idee hatte ich von jemandem "geklaut" der einen Porsche WLR überholt hat.

    Billy
    May 7, 2022 at 8:49 PM

    Viele Grüße, Billy

    Insgesamt brauchst Du, bzw. könnte ich dir schicken:

    - Schalter (hätte ich noch)
    - 2 x Stecker und 2 x Buchse (hätte ich noch)
    - Dose (hätte ich noch)
    - Röhrchen (hätte ich noch)
    - Klebebefestigung für die Pumpe im Gehäuse (für den Kabelbinder) (hätte ich noch)

    Das schwarze Gehäuse ist von Conrad Electronic, Nummer 520659 (EURO-GEHÄUSE SCHWARZ 121.44X66.94X37.25) - musst Du bestellen
    Den Link zur Pumpe hast Du schon - musst Du bestellen
    Der Schlauch ist auch von ebay, such mal nach: PVC Schlauch Aquariumschlauch Wasserschlauch transparent klar Ø 2 - 34 mm - hätte ich noch


    Kostet nur den Versand als Päckchen, kannst Du mir z.B. per Paypal schicken und eine kleine Spende ans Board, entscheide Du was es dir wert ist.

    Viele Grüße
    Billy

    Listen to the radio ....

    Wie schon hier RE: Klassische Car Hifi für den E21 auch mit gutem Sound ! beschrieben, habe ich mich über den Winter hinweg mit dem Thema Radio beschäftigt.

    Größte Schwachpunkte waren bisher die Lautsprecher (weil so gut wie kein Bass möglich) und die Kommunikation zum Eifon. Der Frequenz-Adapter über den Zigarettenanzünder hat nicht so toll funktioniert und sah auch garnicht gut aus.

    Zuerst habe ich das Radio umbauen lassen. Nach einiger Recherche fiel die Wahl auf http://www.radio-piraten.com. Da wurde nicht nur ein Bluetooth-Modul eingebaut, sondern auch Zusatzfunktionen, wie z.B. eine Freisprecheinrichtung integriert.

    • Taste M schaltet auf Bluetooth um
    • Senderwippe hat im Bluetooth-Mode die Funktion Titel vor/zurück
    • Stationstaste 5 nimmt ein Telefongespräch an oder beendet es
    • Mikrofon für Freisprecheinrichtung (in der Mittelkonsole ganz hinten verstaut)
    • Klinkenstecker (liegt im Handschuhfach, brauche ich zwar nicht, aber wer weiß …..)

    Dann habe ich nach Lautsprechern gesucht. Garnicht so einfach weil im E21 nur sehr kleine ovale Ausschnitte vorhanden sind. Eine ordentliche Alternative sind die Magnat Dark Power 213. Die passen in die hinteren Ausschnitte, haben eine Frequenzweiche für einen zusätzlichen Hochtöner und einen guten Klang.
    Aber was tun wenn die hinteren Lautsprecher gut performen, sich die vorderen sich aber beim geringsten Bass überschlagen?
    Also musste ein Equalizer her, der eine getrennte Steuerung für vorne und hinten hat, also ein BEQ F/R den ich schon in meinem allerersten E30 verbaut hatte.

    Aussehen tut es jetzt so:

         

    Wenn ich unter Beibehaltung des Radio/Equalizer noch eine Lösung mit einem Subwoofer fände, wäre dies das Optimum.
    Leider fehlt mir hier das Fachwissen, aber wenn das jemand von Euch hat oder jemanden kennt, bitte bei mir melden.

    Was ist mit dem Rohr zwischen Kopf und Block?
    Da sind O-Ringe oben und unten drin (sollten zumindest) damit keine Falschluft gezogen wird.

    Die Unterdruckdose vom Verteiler hatte ich schon mal erwähnt, oder?

    Viel Erfolg

    Das passt gut, weil ich mich mit dem Thema über den Winter hinweg auch auseinandergesetzt habe.

    Ich beschreibe das demnächst noch in meiner Resto, aber vorab schon mal: Ich habe mein Blaupunkt Woodstock SQR 06 (04 ist baugleich, nur in silber statt schwarz) auf Bluetooth umbauen lassen. Bei diesem Radio nicht ganz so leicht, weil da nur ein Vorverstärker verbaut ist, aber keine Endstufe.
    Das Ergebnis ist aber mega, denn die MW-Taste ist nun Bluetooth und sobald das aktiv ist, hat die Senderwippe die Funktion "Titelwahl vor / zurück". Das ist praktisch weil ich dann nicht am "Eifon" rumfummeln muss. Außerdem ist noch eine Freisprecheinrichtung dabei, d.h. hören über die Lautsprecher und sprechen über ein Mikrofon per Kabel (kann man gut in der Mittelkonsole verstauen/verstecken).

    Dann noch eine andere Endstufe, anderen zeitgenössischen Equalizer, Boxen hinten ...... jetzt ist das ein ordentlicher Sound.

    Viele Grüße, Billy