tried & tested 😅
Posts by blthsr
-
-
Servus zusammen,
gestern hab ich ein bisschen am Kofferraum weitergemacht allerdings gehemmt durch nach wie vor 5°C in der Halle (🥶) und den Besuch eines Arbeitskollegen mit seinem neuen Spielzeug (996 GT3).
Der Rohbau ist erstmal fertig. Mit Tape habe ich die Form der linken und rechten Kofferraumseite abgenommen und auf die Siebdruckplatten übertragen. Das ganze wird zweigeteilt, damit man es rein und raus bekommt.
Jetzt gilt es den Unterbau noch zusammenzusetzen und einen geeigneten Teppich zu finden.
Gruß,
Balthi
-
BMW GROUP CLASSIC WHEELS & WEISSWÜRSCHT AB 13. MAI 2023
https://www.bmwgroup-classic.c…eelsundweisswuerscht.html
Wenn das Wetter passt bin ich dort, wer kommt mit?
Ich wäre grundsätzlich am Start!
-
Was war denn mit dem Kabelschuh, korrodiert? Oder ein mechanisches Problem?
-
Ich freu mich jetzt schon auf die kommenden Bilder 🤩
-
Beim Wechsel der kompletten Spurstangen sind die Sicherungsbleche zwischen den Gelenken und der Zahnstange zu beachten. Die würde ich erneuern…
-
Hi Anderl,
es erfreut mich wirklich sehr deine und die Geschichte deines Autos zu lesen. Ich finde deine Offenheit ganz stark!
Dein legendärer 2,7er Resto Thread war mit ein Grund mich für das Projekt E21 und einen eben solchen Motoren Umbau zu entscheiden. „Wenn der das kann, kann ich das auch!“ 😅
Ich hätte damals nie gedacht, dass wir uns mal persönlich kennen lernen würden und du mich sogar während meiner Resto in meiner Werkstatt besuchst! Du warst eben lange nur dieser Typ aus dem Internet. 🙈
Und so bis auch du zu einem menschlichen Teil meiner Resto geworden. 😉
Gruß,
Balthi
-
Das Auto zu sehen ist jedes mal wie Weihnachten und Ostern und alles was es noch gibt zusammen! 🤩
Ein Traum seit den Zivildienst Zeiten…
Das ist schon arg weit 🙈 und Urlaub ist dieses Jahr leider rar bzw. schon fest verplant…
-
ist der mittelbahn bezugsstoff neu + original bmw? falls ja woher?
Ob es original oder repro ist, kann ich nicht genau sagen. Es ist jedenfalls kein Unterschied zu erkennen. Das gilt sowohl für die Mittelbahn als auch den Stoff auf den Flanken.
Beschafft hat ihn die Sattlerwerkstatt in Belgien.
-
Geil! D&W-Sitze mit originalem E21-Stoff! (sieht zumindest so aus) Was für ein Traumwagen
Exakt so ist es!!
Danke Anderl 😎
-
Nee, die Radhäuser und die Seiten bleiben erstmal unverkleidet.
Ich bin noch auf der Suche nach einem passenden Teppich, als wer noch was kultiges aus den 80ern rumliegen hat…
-
So ich meld mich dann auch mal zurück aus der Winterversenkung… 😅
Gestern habe ich erstmal Wagen Nr. 1 aus dem Winterschlaf erweckt…
Mit dem dann ab zur Werkstatt durch die Sonne um endlich die Sitze, die dort schon seit Mitte Februar lagern in den E21 einzubauen. 😍
Seht selbst…
Hier noch ein paar Bonusbilder, die die Sattler-Werkstatt gemacht hat:
Jetzt geht es weiter mit einer Verkleidung für den Kofferraumboden, dafür wurde schon mal Maß genommen…
Ich werde ab jetzt wieder aktiver hier sein!
Bis bald!
-
Ich laber nur nach; aber es haben wohl schon Leute mit E36 Lenkungen Erfolge erzielt.
Wie und was genau man braucht, keine Ahnung…
-
Bleibt gespannt! 😉
-
Von mir auch noch vielen Dank für die Organisation der Kalender.
Meiner hängt nun im Büro in der BMW Zentrale und die (älteren) Kollegen freuen sich!
Gruß,
Balthi
-
Hab ich auch gesehen, ist ja nicht wirklich ein Motor-Tausch eher ein Karossen-Tausch!
-
Hi Balthi,
noch schlöner als die Sitze finde ich deine Mittelkonsole und das Armaturenbrett.
Das sieht Bombe aus, und auch der Himmel in schwarz, absolut top.
Hattest du unter dem Leder oder Kunstleder die üblichen Risse im Armaturenbrett??
Vielen Dank! Ich verfolge immer den "hätte auch original sein können"-Look.
Bei der Mittelkonsole war der alte Bezug an den Schraubstellen eingerissen. Das Armaturenbrett war eigentlich noch sehr gut; es gab nur beginnendes Risswachstum an den Ausströmern für die Frontscheibe (ca. 1cm). -
Servus,
ich habe gestern mal den Fahrersitz mit den Wiechers Konsolen und den Recaro Laufschienen zur Probe verbaut. Sicher sind die Konsolen ästhetisch nicht der letzte Schrei aber sie erfüllen ihren Zweck die Sitze möglichst flach zu verbauen.
Sitzposition in der hintersten Rast und flachsten Position am L-Winkel mit 1,88m Körpergröße für gut befunden.
Mit dem Hebel vorne gibt’s aufgrund der fehlenden Beinauflagen-Längenverstellung meiner Sitze keine Probleme.
Nächster Schritt: Sattlerei aufsuchen.
Grüße,
Balthi
-
Sehr cool mit der Anzeige!
-
Hat jemand den Kontakt zu dem Polen?
Ist leider raus bei Etsy…