Ich meine beim Vierzylinder war der Wechsel ab 09/80. Dann müsste auch der 316 von 1,6 l auf 1,8 l Maschine gewechselt haben.
Posts by Mr. Bommel
-
-
Der müsste doch eigentlich keine Transistorzündung haben. War der Modellwechsel nicht erst im Sommer 80?
In der Teileliste zum Verteiler sind die Unterbrecherkontakte als Reparatursatz enthalten : TeileNr. 1267393
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Lapisblau ist wirklich eine gute Farbe.
Mein E21 ist ja auch ein 315 in lapisblau..also gute Wahl!
Die Felgen sehen aus wie 6x13 Kreuzspeichen von Melber, auch sehr schick.. -
Und wie sich die Bilder gleichen. Ein Jahr fast nichts passiert. Vorgestern Batterie aufgeladen, alle Flüssigkeiten kontrolliert und die erste Fährt in diesem Jahr gemacht.
Ich hoffe ich komme 2020 mehr dazu, etwas mit dem E21 zu machen.
-
Also ich habe auch einen FM-Transmitter im Wagen..läuft einwandfrei. Es ist allerdings die nicht fest verbaute Version, da ich ihn auch im Alltags-E39 nutzen kann. Da er schwarz ist, fällt er aber auf der Mittelkonsole nicht so doll auf.
Ist super, da ich alle Musik und Hörspiele über das Smartphone hören kann und auch die Sprachausgabe der Navi-App darüber läuft..ohne das irgendwie an der originalen Technik etwas verändert werden muss.
-
-
Habe lange überlegt und mir noch einen Satz verchromter Nabendeckel geholt..
Ob mir die besser gefallen weiß ich noch nicht..
-
Also ich fahre die angesprochene Kombination von 195/50 vorne und 205/50 hinten allerdings rundum auf 7x15. Bin sehr zufrieden damit..
-
Nachdem im April der TÜV fällig war, hatte der gute 315 ein wenig Probleme mit erhöhter Temperatur. Da ich den Thermostat in Verdacht habe (Kühlerschlauch und Kühler unten dabei kalt) , gab es einmal einen ganz neuen..
Mal sehen ob es einen Unterschied macht..
Jap, alles wieder wie es sein soll!
-
So, dank des Tips und einem gesäuberten Masseanschlusses geht wieder alles wie es soll..
Vielen Dank!
-
Aha, ja hinten am Scheinwerfer ist eine Steckverbindung..
Das Glas sitzt jedenfalls locker in der Metallfassung, ich schätze da ist die Birne hin.
Da ich morgen ein paar Bilux- Lampen kaufen will, hole ich gleich noch zwei H3 dazu..
Vielen Dank!
-
Hallo liebes Forum,
Da mein 315 bald wieder zum TÜV muss habe ich heute alle Beleuchtungsfunktionen durchgeprüft. Der rechte Zusatzscheinwerfer im Hella-Grill geht nicht. Das Leichtmittel geht so ohne weiteres nicht aus der Fassung. Was ist das für eine Birne und wie kann ich die ausbauen ohne die Verkabelung abzureißen?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Viele Grüße
-
Ich freu mich schon wieder richtig auf den Kalender...
-
Planer Februar: Die Drei von der Tankstelle
(auf dem Weg nach Winsen)
-
Hätte ich im Lotto gewonnen, dann wäre der auch was für mich..
-
Sehr schön geworden, alle beide Kalender!
-
Hallo Leute,
Ich würde wenn es noch geht auch einen Terminplaner nehmen
Viele Grüße
Malte
-
Also ich habe an meinem Versager außer den Unterdruckschläuchen noch nichts getauscht. Ich hatte an Anfang bei feuchtkaltem Wetter öfters Startprobleme, aber das lag vornehmlich an den alten Zündkabeln und verschlissener Verteilerkappe und -läufer. Nach dem Tausch lief er dann einwandfrei. Eine neue Pulldown-Dose und einen Ersatzversager habe ich für alle Fälle schon bereitliegen.
-
Also bei meinem 82er 315 steht 1,6/2-1,8/2. Da die Köpfe vom 315 und 316 (1,8) meines Wissens gleich sind, sollte das passen
-
Herzlich Willkommen! So ein 315 ist schon ein tolles Gerät..