Hallo Leute,
mein Fächergrümmer wird so heiss, dass die Farbe der Innenwand im Motorraum wegblättert. Bevor ich nun da ein Hitzeschutzblech hinhänge was da ja serienmäßig nichts zu suchen hat, wäre meine Frage ob Ihr das Problem kennt, ob ich andere Farbe benötige oder eben ein Hitzeschutzband helfen könnte.
Vielen Dank für Eure Meinungen und Gruss
Ralph
Posts by A4 ralli
-
-
Hallo Leute,
was bewirkt denn so eine Stange?
Gruß Ralph -
Hallo Ingo,
sieht doch gut aus, bin sicher mit ein bisschen Training bekommst du gute Ergebnisse hin. Und ungeschlagen ist die Flexibilität. Wir alle kennen das. Sonntags nix los...gehste einfach mal ein Auto Lacken
Gruß Ralph -
E34 als 535i Schalter wäre meine Wahl. Schöne Limusine mit Bums.
-
Hi,
lass Dir was aus Edelstahl anfertigen, ein Auspuffbauer macht das in der Regel so wie Du es schön findest.
Gruß Ralph -
Spitze, viel Freude wünsche ich Dir. Bin ehrlich, ich hätte mich das nicht getraut. Hut ab!!! Und ich lag falsch und nehme alles zurück.
Gruß Ralph -
Der Bauch sagt niemals kaufen, da gibt es auf besseren und sichereren Wegen unwesentlich teurere.
Ich hätte da keine Nerven für.
Gruß
Ralph -
Hallo Ralph
die 300er BMW Welle hat einen größeren Hub, so wie alle Sportwellen. Evtl. hat dein Motorenbauer nicht ohne Grund eine Serienwelle dort reingesteckt. Du müsstest das ausprobieren zuerst. Nicht, dass es nachher ein Unglück gibt mit den Ventilen. Der Kopf muss ja sowieso runter für den NW Wechsel.
Mfg
Murat
Hi Murat,
Danke für den Hinweis, werde das natürlich beachten.
Gruß
Ralph -
Servus,
Ich glaube ALPINA hat die Tisawelle genommen (Schleicher), läuft der Verteiler auch richtig rum.
Hast Du die bereits ?
Gruss
Jürgen
Hi Jürgen,
habe noch keine Nockenwelle gekauft, werde ich machen sobald ich herausbekommen habe, was da Original verbaut wurde. Es gibt Tendenzen, dass Alpina die BMW Sportnocke mit den originalen Lagermassen genommen hat. Deshalb könnte mir der Motorenbauen auch die Seriennocke unterschieben ohne das ich es auch Anhieb gemerkt habe.
Gruß
Ralph -
Hi,
der Kopf ist 1981 neu gekommen weil der Alpina Kopf gerissen war. Der 81er Kopf wurde von Faltz in Essen nach Alpina Spezifikation ersetzt, der gerissene Kopf wurde leider entsorgt, damals ein normaler Vorgang. Die Alpina Nummer soll aus Erzählungen die 064 gewesen sein, ganz genau bekomme ich das nicht belegt.
Es soll eine 300 Grad Nocke geben welche in den originalen Kopf passt. Die war da ja schließlich auch mal,drin
Also egal ob Schrick BMW oder sonstiger, Hauptsache 300 Grad. Und wenn die Lager größer müssen, dann kann ich damit leben.
Gruß
Ralph -
Servus,
paßt, ist eine Seriennockenwelle 264°, früher auch mal 268°
Unterm Strich zu wenig, bei Deiner Umgebung. Was für eine NW hast Du vor zu nehmen ?
Schleicher, oder Schrick
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
also Serie meinst Du ? Das habe ich vermutet. Werde die Sportnockenwelle von BMW mit 300 Grad einbauen, die war original in meinem Motor mal drin, also "Rückbau" auf Original.
Gruß
Ralph -
Wenn der Öldruck o. k. ist sollten die Lager nicht die Ursache sein. Ein so genannter " Kolbenkipper " kann aber die geschilderten Geräusche verursachen. Munter weiter drauf los fahren würde ich nicht, sonst droht
.
HI,
Das klackern habe ich indentiviziert, ist ein leichter Kolbenkipper, fahre weiter bisso der Plan.
Bei der Suche nach der Ursache habe ich herausgefunden, dass ich eine Seriennockenwelle fahre, obwohl hier eigentlich eine 300 Grad Nocke verbaut sein sollte.
Und nun suche ich nach Angaben darüber, welche Seriennocke im 320i verbaut war und welchen Hub die hat.
Gruß
Ralph -
Hi, das kann ich Dir auch nicht sagen, da habe ich keinen Plan von.
Gruß Ralph -
Und mit Messuhr kommt bei mir exakt 5,5mm heraus. Was hast du für einen Motor Andreas?
-
Hallo Andreas,
Wenn man das nur ca. Wissen möchte geht das sogar mit einem Messschieber. Hier misst Du die schmalste Stelle und die Höchste Stelle eines Nocken und die Differenz ist der Nockenbub.
Ganz genau wirds mit eine Messuhr, die hat nur nicht jeder Hobbyschrauber rumliegen.
Gruß Ralph
-
Ekki war so nett und hat den Hub der Seriennocke ausgemessen und er kommt auf die 5,5 mm wie ich eben auch, ergo ich hab eine Seriennocke verbaut was sehr schade ist, aber endlich ist klar wo die 10 PS verschwunden sind und warum das Oel so nach Sprit stinkt.
Vielleicht bekomme ich im Winter Lust darauf die Nockenwelle zu wechseln. Mal sehen.
Danke für Eure Hilfe und Gruß
Ralph -
Hi, der Kühler ist von einem namhaften Lieranten von Oldtimer Teilen für BMWs.....und es ist die Halterung oben rechts die einfach zu lang ist. Werde ich kürzen und ein neues Loch bohren.
Gruß Ralph -
Es ist noch kein Ende in Sicht
Der alte Kühler hat den oberen Lochabstand 45,5 cm, die Löcher in der Karosserie haben einen Abstand von 48 cm und der neu gelieferte hat einen Lochabstand von 50,5cm. -
-
Hi Leute,
auf der Nockenwelle steht nichts drauf, der Hub ist 5,5. das erscheint mir ein bischen wenig, und ich habe das Gefühl, dass ich eine Serien Nocke verbaut habe. Kann mir einer sagen was die Seriennocke für eine Hub hat?
Danke und Gruß
Ralph