Hallo Ömer,
ich komme aus der Nähe von Esslingen.
Ja Aalen war ich auch schon paar mal....Wo wohnst du jetzt?
Hallo Ömer,
ich komme aus der Nähe von Esslingen.
Ja Aalen war ich auch schon paar mal....Wo wohnst du jetzt?
Nach langem Aussetzen hier im Forum, wollte ich nochmal ein kurzes Hallo dalassen...
Da ich den Verkauf meines E21 erstmal verdauen musste....merke ich jetzt das mir einfach etwas fehlt ( ja manchmal gibt es halt Situationen im Leben, wo man Prioritäten setzten muss!).
Nach langem Hin und her suche ich wieder was zum restaurieren.
Aus diesem Grund wollte ich hier mal höflich fragen,ob jemand einen abzugeben hat, oder einen Kennt der einen anderen kennt der abgeben möchte....
Gruß Engin
Hätte Interesse....
Gib mir deine Mailadresse schicke ich dir !!
Hallo ,
In Ebay läuft momentan eine Aktion über einem Hartge Emblem für den Heckdeckel. Steht aktuell bei € 350.-
Istdas noch normal. Alpina - Niveau und darüber.mfg
Arthur
Hab ein ganz neues Nachbau da,kannste haben!
Bei Interesse melden.
Auch von mir ein aufrichtiges Beileid an die Familie und Freunde!
Alles Gute und Gruß aus Stuttgart
Engin
Habe dasselbe Gefühl bei meinem....
Hoffentlich kann uns da auch jemad weiterhelfen...
Hat sich erledigt...
Ich hab mir das K-Sport bestellt, kenne jemanden der das einträgt.
HAST PN !!
Hallo,
ja gibt´s.
ich hätte ein Gutachten/ABE von Sachs, ist glaube ich von 1983.
Kann ich dir gerne schicken.Grüße
Hast PN !
Hi!
Wenn du beweisen könntest das es 10 Jahre nach EZ des Fahrzeugs möglich gewesen wäre solch ein Fahrwerk zu verbauen bzw. zu erwerben sehe ich da kein Problem. Denke aber nicht das es das gab....
Man müsste denke ich einen Bericht,Prospekt oder ähnliches finden um dieses dem TÜV Prüfer vorzulegen,
im Endeffekt ist es dann immer noch im Ermessen des Prüfers.
Gruß Engin
Hallo Gemeinde,
meine Frage wäre...wer hat in seinem E21 ein Gewindefahrwerk eingetragen und hat das H-Kennzeichen?
Es gab doch von Fichtel&Sachs,Koni,Bilstein,usw..Gewindefahrwerke die eigentlich H konform sind,oder täusche ich mich da?
Gruss Engin
Hallo,
beweg doch einfach mal den Temperaturdreher u. schau im Motorraum ob sich am Heizungsventil überhaupt etwas bewegt, häufig bricht der Kunsstoff am Heizungsbedienteil u. damit ist dann der Zug lose u. es geht nichts mehr.
MfG.
W.Franz
Da habe ich geschaut also der Zug is dran und es müsste funktionieren!
Es bewegt sich zumindest...laut Aussagen einiger Freunde wäre angeblich mein Kühlsystem nicht richtig entlüftet!!
Gruss Engin
Ok...dann schau ich mal danach!
Die bowdenzüge die ich soweit sehen konnte sind ok..
Gruß Engin
Hallo Männer...
ich stehe vor einer Verzweiflung!!
Ich bin meinen E21 jetzt für ne Strecke von 30-35km gefahren,
nach 3,5 Jahren Standzeit...und habe bemerkt das keine warme Luft in den Innenraum kommt!!
Neues Thermostat ist drin,Schläuche sind warm aber es wird nicht warm im Innenraum..!!
Was kann es denn sein..?
Kühlsystem habe ich entlüftet..
Gruß Engin
Das Projekt Servo Umbau,ist schwerer geworden als ich es es mir vorgestellt hatte...ohne dieses Teil geht einfach gar nichts!!
Ich werde wahrscheinlich wohl oder übel bei einer professionellen Schweisserei das Teil kürzen und Alu Schweißen lassen....
Da das Teil einfach kaum auffindbar ist!
Gruß Engin
Schade das es bei mir nicht "reibungslos" funktioniert!!
Ich glaube diese Teil werde ich so leicht nicht finden
Kann mir da keiner weiterhelfen ??
Gruß Engin
Hallo Manfred,
Ja den Richy kenn ich gut..
Ok frag ihn mal...
Danke nochmal!!
Quote
Wäre das ein Fall für "Richy"? Ist ja auch nicht so weit weg von Deizisau.
Grüße
Manfred
Hallo Manfred,
Wer ist Richy ??
Hy Ekki,
Meinst du das wenn es verschweißt wird,ist es stabil ??
Möchte wegen so Etwas nicht draufgehen..
Wo bekomme ich das Maß her?
Oder soll ich es so anpassen?
Gruß Engin