Posts by e30-335

    So da ich den Verkaufsthread von Bamann nicht weiter mit meinen Fragen "zumüllen" wollte hab ich nun mal einen eigenen Thread aufgemacht.
    War zwar auf der Suche nach E24 Rädern bin dann aber auch über die anderen Alpina Zubehörkataloge gestolpert. Bei den E21 Teilen ist mir natürlich das Wasser im Mund zusammengelaufen :geifer
    Deshalb meine Frage, in wie weit sind die dort aufgelisteten Teile noch lieferbar? Nicht nur die E21 Teile sondern auch die des E30 und E24.
    http://www.alpina-automobiles.…saccessory_german_E21.pdf


    Hat schon mal jemand die 7" + 8" x 16" auf den E21 geschraubt? Würde mal gerne sehen wie das aussieht. :astro:

    Da ich ja i.M. auf der Suche nach einem Solex 4a1 bin habe ich mir auch Gedanken über Alternativen gemacht.
    Als da wäre z.b. der Kauf eines Mercedes 4a1, was muss ich denn an dem Umbauen um ihn auf den 320er zu bekommen?
    Und dann noch der Gedanke einfach die komplette Einspritzung aus einen E30 320i ohne Kat auf den 320/6 zu bauen - ist das grundsätzlich ohne Probleme möglich? Das bei so einem Umbau direkt ein 2,3 oder 2,5 Liter die bessere Lösung wäre ist schon klar. Aber lassen wir das mal außen vor denn dann sind auch andere Achsen usw. von Nöten.

    Das man den Warmlaufregler nicht im E21 eingetragen bekommt wußte ich nicht. Ich dachte der sei für den Motor geprüft. Dann ist das H natürlich günstiger.


    Wie sehen denn die neuen Regeln fürs H aus? Gibts da eine Seite wo man alles nachlesen kann und wann wird das in Kraft treten? Habe dieses Jahr noch zwei Autos die H geprüft werden sollen da wärs schon interessant vorher zu wissen was man darf und was nicht.

    Also wegen der H Zulassung mit 2,5l Motor hatten wir letztens schon mal eine Diskussion, musst mal suchen. Da gibt es verschiedene Meinungen zu, ich bin der Meinung es geht auch wenn ich es selber noch nicht ausprobiert habe.
    Allerdings hat der 170PS M20 ja einen Kat und würde mit Warlaufregler genauso viel Steuern kosten wie die H Nummer, insofern ist kaum Sparpotential vorhanden wenn du ihn auf H fährst.
    1300€ für einen E21 mit M20 sind ein guter Preis wenn der Umbau ordentlich ist und die Karosse nicht durch. Sollte das nur noch Kernschrott sein sind auch das noch zu viel.
    Deine Alpina und Hartge Geschichte lässt einen schon ganz schön schlucken, hast du sie irgendwo gegengesetzt bei den Driftversuchen oder wieso sind die alle auf'm Schrott gelandet?

    Also die herausziehbare Oberschenkelauflage haben die Recaros immer? Und welche Recaros sind das ohne die herausziehbare Oberschenkelauflage? Die habe ich bei meiner Suche oft im E21 gefunden.


    Die die ich im Auge habe haben die Sitzverstellung vorne über einen Hebel und eben keine herausziehbare Oberschenkelauflage. Farblich sind die Wangen schwarz "Cord" und innen mit Muster, alles passend zur Rückbank.


    Bilder kann ich am WE machen. Ist das ausgeschlossen das es die Originalen aus dem E21 sind?

    Kann mir jemand sagen woran ich originale Recarositze erkenne? Hab schon im Netz und hier fast jeden Recarothread durchgeschaut aber nicht wirklich gute Fotos gefunden. Außerdem habe ich welche mit verstellbarem vorderen Sitzteil gefunden und welche ohne. Ach unterschiedliche Verstellbügel sind zu finden. Welche sind denn nun original bzw. wie sehen die originalen aus? Und gibt es Unterschiede zwischen VFL und FL?
    Außerdem würde ich gerne wissen ob die Recaros in den gleichen Farben wie die Normalos lieferbar waren.

    Die E28 Zahlen überraschen mich echt. Der ist deutlich länger als der E21 gebaut aber bei den Zahlen fast gleich. Und ich finde man sieht ihn noch recht oft im Alltag (abgesehen von dem td den ich täglich sehe).
    Gibts von den E21 Zahlen Vergleichsdaten aus den Vorjahren?

    So einen 535 hätte ich auch gerne aber die sind wirklich schon rar, jedenfalls in ordentlichem Zustand.
    Bei mir in der Gegend fährt aber ein 524td in Rentnerhand rum, 135tkm. Sieht aus wie erster Hand wenn man das Alter der Dame sieht. Bin zwar kein Dieselfan aber vielleicht verkauft sie ihn mir ja irgendwann :gutgemacht:

    Also ich würde ja mal behaupten im "Jetzt helfe ich mir selbst" für die 4 Zylinder ist auch ein Schaltplan drin. Hab leider nur das für die 6 Zylinder sonst wrd ich es dir einscannen.


    BTW: Schönes Böötchen, wußte gar nicht das BMW Motoren auch im Bootsbau verwendet wurden.