Display More
Retro Klassik Stuttgart vom Donnerstag
Display More
Retro Klassik Stuttgart vom Donnerstag
Sehr schöne Aktion.
Dankeschön, ist angekommen. Allen schönen Feiertage.
Ich war der technischen Meinung, dass die Pumpe mit über die Zündung (position des Verteiler) gesteuert wird. Durch den Zustand des Kontaktes / Hallgeber wird das Benzinpumpenrelais angesteuert. Dieses hat eine Zeitschaltung (im Sekundenbereich) und startet die Pumpe. Wenn der Verteiler sich dreht läuft sie daher durchgängig. So kenne ich es von VW und im BMW wurde ja die gleiche/ähnliche Bosch "nicht Raketentechnik" verbaut.
Goldener Oktober...
Ich möchte auch einen großen in bunt und Farbe 😊
Ready for take off....
Kalender sind gut angekommen, Danke an alle fleißigen Beteiligten.
Display MoreKalender groß:
RH92 : 1
Vespa : 1
Volkert : 2
Ralwb : 2
Ellmi : 1
Billy : 1
anderl: 1
harry aus essen : 1
Editon S: 1
chris732204: 1
Jaschi: 1
Andi_323i: 2
Landi: 1
podl84: 1
emi-san: 1
Ömer: 1
Harryseemann 2
Kaiserchen: 1
Düse: 1
ms-e21: 2
Timbob: 1
Ekki: 3
Altamar: 1
MeHu323i: 2
ChristianB: 1
Terminplaner:
Vespa : 1
Volkert : 2
anderl: 1
harry aus essen : 1
Andi_323i: 1
Harryseemann 1
Kaiserchen: 1
Ekki:1
Ömer: 1
Edition S: 1
Hattest du netter weise einen Termin planer ergänzt?
Also ich möchte beide jeweils einmal.
Dankeschön auch für das Arrangement.
1x groß und in bunt ?
Display MoreHallo,
Also ich kenne nur diese zwei Ausführungen. (Foto)
Es gab mal von anderen Herstellern, Komplet-Sätze ( Zahnriemen+Spanrolle) Da war die Zähne-Zahl passend zu Spannrolle. Könnte diese 128 gewesen sein.
Also, ich konnte den neuen Zahnriemen vom "Freundlichem" nur mit der alten Spannrolle verbauen. Die andere wer von einem Motor NFL.
Gruß
Harry aus essen
![]()
Danke für das Bild, das erklärt mir alles.
Spannrollenstärke ist immer gleich, aber die Platte ist der Punkt!
Auf der neuen steht Z127, auf der verbauten nichts.....
Klasse.
Dachte schon ich wäre blöd....
Irgendwie verstehe ich es nicht... Einer mit 128 Zähne war verbaut. Diesen gäbe es nicht mehr und man sollte den mit 127 Zähne nehmen (beides natürlich halbrund).
Ich habe aber keinerlei Reserve zum entlasten (wapu und Feder noch nicht montiert).
Zur Zeit ist noch die alte Spannrolle 50mm drin, die neue hat auch 50mm.
Ich verstehe es nicht....
Oder sind die "neuen" Spannrolle von den Befestigungslöchern anders das es dann passen würde?
Danke
Verlorenes Werkzeug welches im Schweller liegt.... Hatte ich bereits 2mal. Auch ein Ausbeullöffel in einer Seitenwand sowie eine Leere Bier Flasche (Opel Neufahrzeug) in einer Tür gehören zu meiner Sammlung. Ach ja und die letzte Federwindung der gebrochenen Feder im Teller hinten nicht vergessen.... 6x TÜV ohne Beanstandung.
Rückschlagventil (Druckeinstellung) am MT prüfen. Gerne ist da mal der kleine Oring defekt bzw. Korrision darunter.
Dann geht der Benzindruck in den Leitungen zu den Düsen verloren und durch die Hitze entstehen dort komprimierbare Gase. Dann gehen die Düsen nicht auf.
Ab 1. Juli 2021
OK
Super, vielen Dank für die Antwort und Erklärung.