Du kannst den 23,8mm nehmen,dann verkürzt Du auf jeden Fall den Leerweg vom Pedal,als weitere Massnahme kannst Du Dein Bremspedal unten einstellen,da ist auch nochmal was zu holen,dann solltest du erstmal klarkommen
Grüsse Joey
Du kannst den 23,8mm nehmen,dann verkürzt Du auf jeden Fall den Leerweg vom Pedal,als weitere Massnahme kannst Du Dein Bremspedal unten einstellen,da ist auch nochmal was zu holen,dann solltest du erstmal klarkommen
Grüsse Joey
Geiles Projekt Dr Cell hast Du ne Weber Idf Anlage oder werden Dcoe verbaut?was mir gleich ins Auge faellt ,warum verbaut man in so einem Motor eine assymetrische Nocke?
Grüsse Joey
Boah,das werden ja langsam viele 2,7 Hubraummotoren hier,ich will demnächst auch nochmal aufrüsten,am liebsten auf 3,0l mit dem kleinem 2,0l E30 Zylinderkopf,falls jemand Interesse hat auf 2,5l umzubauen,ich hätte noch entsprechende Alpina C1 Teile da,damit gibts auch Kolben mit vernünftiger Verdichtung und ordentliche Ventiltaschen,die ein scharfes Wellchen vertragen...
Grüsse Joey
der Ellmi hats ja schon perfekt beantwortet,eine Messung waere jetzt die richtige Vorgehensweise....
so hatte ich das vor vielen Jahren mal gebaut,den Verteiler für die Bremsleitungen hab ich mir aus Alu von einem Maschinenbaubetrieb herstellen lassen...
schön dass hier auf dieser Plattform ein Dankeschön kommt....
Das mit den Volvosätteln habe vor vielen Jahren aufgrund dieses Gerüchts auch probiert. Gekauft und festgestellt, passt nicht wirklich auf die originale Scheibe, für mich unbrauchbar und eigentlich völliger Mist. Sättel konnte ich zum Glück zurückgeben.
Einzig mir bekannte Bremse für 13 Zoll ist die von IE:
https://www.iemotorsport.com/product/wilwoo…-13-wheels-e21/
Du kannst bei der originalen Bremse vorne mal EBC Red stuff probieren (niemals Green stuff).
Jo Harry ,Green Stuff hatte ich auch mal probiert,absolut entäuschend der Belag egal ob kalt oder warm....
die Willwwod ist halt ne Rennbremse,müsste man prüfen ob die vernünftige Staubmanschetten um die Bremskolben haben,sonst meiner >Meinung nur bedingt alltagstauglich...
Hallo Sven,ich glaub der Horstl hier im Forum hat das schonmal so gebaut mit den Volvosätteln und Länglöchern frässen,falls Du Sättel brauchst ich hab noch nen Satz Neue liegen für nen schmalen Kurs ,fehlt nur ein Entlüfternippel,gerne Pn grüsse Joey
Tachowelle vom 4 Gang ist ne Idee zu kurz,entweder ne Lange vom 5 Gang,oder ein Verlängerungsstück
Grüsse Joey
Kauf Dir ne gute Pumpe,ne Pierburg oder eine Facet,auf jeden fall keine China Ebay Pumpe...
Platzieren kannst die im Motorraum,für die elektrische Ansteuerung gibts teilweise schon fertige Kabelbäume zu kaufen
Grüsse Joey
Hallo hier mal ein bisschen Input für die Auspuffschrauber,bin leider erst 20 jahre zu spät an diese Anleitung gekommen
Grüsse Joey
Hallo Thoy
,kann Deine Gedankengänge schon nachvollziehen,in dem Fall würde ich sagen,wenn du Spass haben willst bau dir ne symetrische 280° oder 284° Welle ein,nen Fächer und Auspuff hast ja schon,dann machts schon nen gewissen Sinn,die asymetrische 284/272 Welle würd ich nicht nehmen die ist für nen Kat Motor und eher suboptimal,zumindest für meine Ansprüche, ich verbau die nicht mehr auch in keinen 325i Motor...zumal Schrick auch qualitaetsmässig nachgelassen hat.
die 284 °vom Christian Kolb,ohne jetzt Werbung machen zu wollen hat eine klasse Charakteristik,die hab ich auch schon 2mal verbaut ua.im 320/6 Vergaser ,die funktioniert gut,Ventilfreigang und Steuerzeiten musst natürlich immer prüfen...damit nichts kaputt geht und auch Leistung rauskommt.
grüsse Joey
Hi Nick ,als selbst Weber infizierter find ich Deinen Umbau natürlich klasse...bei mir werkeln 3x44er Idf
Grüsse Joey
Ja Gotschi wir hatten uns darüber schon per Pn ausgetauscht
Ja Gotschi ,
das Alpina Getriebe ist schon ein Sahnestückchen,wie gern ich so eins hätte,koennte mir in den A... beissen,das ich mir früher keins gesichert hab,wo die noch erhältlich waren
Falls mein E21 irgendwann mal wieder laufen sollte werd ich 5 Gang Sport mit einer 3,23 Achsübersetzung fahren,der Motor ist eh ein bisschen sportlich ,kann locker 7400 u/min von daher sollte das ganz gut funktionieren
Hallo Marc,danke für Deine Nachricht hier im Forum,mein aufrichtiges Beileid ,ich wünsch Dir viel Kraft um den Schmerz,die Trauer und den Verlust gut bewältigen zu können.
Habe Deinen Papa und den schönen Baur Cabrio in den 90igern kennengelernt,wir haben einige Treffen gemeinsam besucht und ich durfte sogar mal mit am Baur >Schrauben,sowie einige <Teile beisteuern.
Schön wenn Du sein Lebenswerk fortführst und das Auto wieder zusammenbaust.
Bernd
leider schlechte Photoqualitaet