Hallo wie oben geschrieben war vom Ford Sierra 2,8l,teilenummer kann ich leider nicht mehr nachvollziehen ,ist schon 25 Jahre her,hatte auf jeden Fall einen elektrischen Anschluss ,Unterdruckanschluss,und einen Steuerdruck ca.2,7bar serienmässig.Grüsse Joey
Posts by joey
-
-
bitte gerne ,vom E21
-
Hatte 208ps im 3,0l Bohrung /Hub 86x86 mit K jetronic auf einem Bosch Prüfstand gemessen,Mengenteiler, Drosselklappe ,Saugrohr war Serie,Sport Luftfiltereinsatz,Warmlaufregler Ford Sierra 2,8l mit ca.2,7bar Steuerdruck gefahren,CO im Standgas auf ca.2% eingestellt.Auspuffanlage Hartge.
Mit modifizierter Ansaugung und modifiziertem Mengenteiler,waere noch deutlich Luft nach oben gewesen,hab mich aber dann füer Weber entschieden....
-
Hab die Alpina Sportkolben und Innereien vom C2 2,5 im Angebot in den Kleinanzeigen
-
Danke für die wertvolle Info mit den Recaro Konsolen,weisst Du wie die preislich liegen?Danke Joey
-
Wasserstrahlen mit ganz feinen Glasperlen,mach ich mittlerweile mit allen Aluteilen
-
Hallo,
Ja ich denke schon wir holen morgen eins für den E21 ab und für einen 02. Diese beiden hatte er liegen,ansonsten kann ich das morgen erfragen.
das waere super wenn Du das erfährst,würdest mir eine Pn schreiben? Danke
-
Joey, hast du den Motorsport Spoiler inseriert? Ich frage wegen Kulmbach 😉
nein ist nicht von mir >Gotschi
-
Hallo
Das bekomme ich von GMT Bauer, der Richie baut diese Getriebe neu auf in dem passendem Gehäuse. Ich kann das auch Samstag erfragen. Ich gebe jetzt ein 265/5 Sportgetriebe in Zahlung. Das hatte ich auch von ihm gekauft. Bin damit ca. 3000Km gefahren also ziemlich neu. Zusätzlich noch 1500€. Sportgetriebe kosten mittlerweile auch 4500€ bei ihm + Steuer. Ich denke wenn jemand kein Getriebe im Tausch anbieten kann wird sich das so in der Richtung um 5000€ bewegen für die Alpina Getriebe. Kann ich auch abklären mit ihm.
Hallo Gotschi gibts das Getriebe mit der Alpina Übersetzung so beim Richard Bauer zu kaufen?Danke Joey
-
Hallo von den Krümmern habe ich die Nummer leider nicht nur vom rest der Anlage,hab mal bei Supersprint angefragt ob die mir noch was raussuchen können.grüsse Joey
-
Hallo Biers ja die Ewg fungiert doch wie eine Abe
-
Ja ok W/N sollten das ja schon besser wissen als ich was Sie vermarkten,ich kann ja Wissenslücken bei mir nicht ausschliessen,wenn Supersprint dann braucht er ja nicht eingetragen werden.Grüsse Joey
-
Also meiner Meinung nach ist der W/N Fächer ein Nachbau des Sebring Fächers vom E30,wüsste nicht,dass es den so im E21 gegeben hat.Mit dem Supersprint Fächer hat der nichts gemeinsam.
-
danke Roland,dass Du das so lange durchgezogen hast,Respekt und fettes Lob,bin immer gerne hier
-
hab schon einige Autos,und in jedes Fahrzeug kommt einer rein,oder iss schon drin egal ob E21,E30,E28 E34 usw.mich interessieren auch die ganzen Versionen,von den Verschiedenen Herstellern,Rohrlängen Durchmesser usw.natürlich auch Jäger und Sammler was,das Thema Krümmer angeht,zugegebenerweise hab ich da schon einen kleinen Treffer...
-
Danke Anderl
-
danke für Eure Tips mit den Photos
-
Hab die Supersprint Ewg Nummer rausgesucht und werde mal versuchen die Papiere zu bekommen,Fächerkrümmer sind eben mein Faible
keine Ahnung warum...und das schon seit 35 Jahren
-
also ich hatte mal nen 320/6 Supersprint Auspuff Ewg Nummer müsste ich raussuchen ,die Bescheinigung selbst hatte ich nicht,aber vielleicht kann man Supersprint damit auf die Sprünge helfen,den Krümmer habe ich noch zum Verkauf.
Von Mk motorsport gabs den Krümmer auch fürn 320/6 mit Typenschild,also auch vermutlich mit Gutachten
Wie kann ich die Bilder hier laden,wenn die Datei zu gross ist?
-
Hallo also den Supersprint gabs meines Wissens nur beim 323i mit Abe,aber Sondereintragung stellt in der Regel kein Problem dar ,hab erst einen Ansa krümmer in einen 320/ 6 eingetragen bekommen.Grüsse Joey