Posts by podl84

    Gude,

    der E21 ist (für mich) perfekt und läuft wie eine eins. Es besteht nur ein Problem... die kurze Hinterachse in Verbindung mit dem 4 Gang Getriebe. Bei 102 km/h (real) erreiche ich schon die 4.000 Umdrehungen weswegen Fahrten um die 150 km/h echt unschön bis unmöglich werden. Ein längeres Diff fällt aus, weil ich das Spritzige bis auf 100 km/h nicht verlieren möchte. Also ein Schongang Getriebe. Eins für 4 Zylinder E21 zu finden ist aber ziemlich teuer, deswegen wird es demnächst ein Schongang aus dem E30 mit M10 Motor, genauer genommen ein Getrag 240.

    Neu abgedichtet und die Synchronringe auf Verschleiß geprüft (alles im Rahmen, Lager sehen auch noch top aus). Zum Glück gab es das 240er Getriebe noch in den letzten E21 315 Modellen, die parallel zum E30 liefen. Deswegen gibt es noch die Schaltkulisse (sogar noch bei BMW verfügbar).

    Allerdings muss ich vorbereitend erst einmal auf elektronischen Tacho umrüsten, da das Getrag keinen Tachowelleneingang mehr hat.

    Die erste Idee war die Geberscheibe zwischen Antriebswelle und Diff zu packen (siehe Umbau auf elektronischen Tacho - Bastelecke - e21-board.de).

    Allerdings möchte ich nicht unbedingt mit offenen rotierenden Messern am Unterboden rumfahren... unschön und ob das jeder TÜV Gutachter gut findet weiß ich auch nicht. :scratch:Zum Glück gibt es inzwischen problemfrei Sensoren ohne Ende im Internet. Mein erster Versuch ist jetzt ein Reed Sensor, der keine zusätzliche Spannungsversorgung benötigt und einfach nur bei irgendwas magnetischem schließt. Also 1:1 wie es auch im E30 funktioniert. Als Geber Drucke ich mir eine Halterung für 9 Neodym Magnete, die auf den Flansch an der Antriebswelle montiert wird.

     

    Montage und Test steht noch aus. Der E30 Tacho hat eine "Übersetzung" von 4878 Impulsen pro Kilometer was bei einer Bereifung von 195/50 R15 und 9 Inkrementen auf der Welle zu einer Tachoabweichung von 3 Prozent führt (theoretisch :D).

    Ja und der E30 Tacho braucht auch noch etwas Anpassung. Erst einmal ist die Tachoscheibe ein paar mm kleiner als beim E21 und die Position vom Rücksteller des Tageskilometerzählers ist etwas verschoben. Auch da hilft 3D Druck (und Sekundenkleber :D)... Den Ring sieht man im eingebauten Zustand zum Glück so gut wie gar nicht.

         

    Nächste Woche sollte ich in der Lage sein, zumindest den Tacho schonmal zu auf Funktion zu testen. Für das Getriebe muss ich noch schauen, dass ich eine Kardanwelle mit 3-Loch Flansch in der richtigen Länge besorge bzw. bauen lasse. Das wird dann aber eher in den Spätsommer/Herbst gelegt.


    Gruß

    Frank

    Hi Lukas,

    viel Spaß mit dem 315! Die Eskalationrichtung in den 3 Worten gefällt mir schonmal (Reifen, Fahrwerk, Motorswap) :D

    Es ist auf jeden Fall viel möglich und es gibt echt viele Infos zu allen möglichen technischen Daten und Umbauten.

    Gruß

    Frank

    Hallo Rainer,

    danke dir. Auf der Website sind W&N und ein paar andere deutsche Onlinehändler als Vertriebspartner genannt. Ich kann mir vorstellen, dass die Teile über kurz oder lang dort auftauchen werden.


    Gruß

    Frank

    Ich möchte das andere Thema (320/4 Umbau 5gang-welches Getriebe passt? - Forum - e21-board.de) nicht zu spamen, deswegen fang ich mal ein neues an.

    Ich habe mir aus einem E30 ein Getrag 240 Schongang besorgt (danke nochmal für den Tipp). Das gab es so auch im ganz späten E21 315 (allerdings da mit Tachoantrieb). Zum Glück gibt es daher auch noch die passende Schaltkulisse für den E21 (ist sogar noch bei BMW verfügbar) :dance:. Da sich die Getriebeaufhängung zum E30 geändert hat, sind allerdings ein paar Sachen anders. Als erstes möchte ich die Bohrungen (M10?) für die Befestigung der Schaltkulisse nachrüsten. Offensichtlich ist der Anguss ja noch da aber die Bohrungen fehlen. Hat zufällig jemand ein E21 Getriebe rumliegen und könnte nachmessen, wie tief die Bohrung ist? Ich möchte ungern ein Durchgangsloch machen und mich dann um die Abdichtung kümmern/ärgern. :floet:


    Die Bohrung für den Tachoantrieb schau ich mir noch an, wenn ich das Getriebe auseinander habe (zumindest das Gehäuse mit Glocke runtergezogen).

    Die Aufhängung oberhalb vom Schaltgestänge kann ich das lassen oder stößt das im Getriebetunnel an und ich sollte es entfernen? Nutzen kann ich es im E21 ja nicht.


    Danke schon einmal!

    Gruß

    Frank

    Ich bekomm das Getriebe für sehr kleines Geld zugeschickt, trotzdem Danke Andreas und Jaschi! :D

    Es ist auf jeden Fall ein Getrag Schongang (letzter Gang 0,8). Erst wenn es da ist kann ich recherchieren, ob ich einen mechanischen Tachoantrieb nachrüsten kann oder ob ich auf Inkrementengeber umbauen müsste. Auch was ich an der Schaltkonsole verändern muss. Aber das wird eh ein Projekt für den Herbst. Bis dahin hab ich dann auch hoffentlich die Hebebühne.

    Gruß

    Frank

    Jetzt muss ich mal ein uraltes Thema hoch holen. Auch meine Frage: Was gibt es zu beachten, wenn ich ein Getriebe vom M30 an den M10 bauen möchte? Gibt es da Platzprobleme?

    Langsam nervt es doch, dass der Motor im 4. Gang bei 100 km/h schon knapp 4000 dreht und ein längeres Diff möchte ich nicht, die Anschlüsse sind derzeit perfekt. Es fehlt halt einfach in längerer 5... und das Getrag 245/10 Schongang ist einfach utopisch teuer.

    Gruß

    Frank

    Eine erste (sehr einfache) Version könnt ihr unter e21-board.de oder im Menü unter "Mitglieder" -> "Mitgliederfahrzeuge" finden. Wie gesagt einfach in eurem Profil die Fahrzeuge hinzufügen (Kontrollzentrum -> Profil bearbeiten -> Über Mich). Und das Baujahr nicht vergessen :)


    Gruß

    Frank


    Edit: Ist jetzt auf Registrierte Mitglieder beschränkt. Andere sehen die Liste nicht. :)

    Ich hab schon einmal fürs Profil die Möglichkeit zum Eintragen erstellt, ihr könnt da erstmal bis zu 3 Fahrzeuge eintragen. Wenn euch zusätzliche Felder einfallen lasst es mich wissen. Die Tage erstelle ich dann eine Seite, wo man die Fahrzeuge aufgelistet findet.

    Bild hinzufügen geht dazu erstmal noch nicht.


    Gruß

    Frank

    Mal so ein Gedanke, wäre es nicht möglich eine Liste hier ein zu stellen, wo sich die Mitglieder mit ihren Fahrzeugen und Erstzulassungen eintragen können? Dann hätte man eine Übersicht - zumindest hier im Forum!


    Nur so eine Idee - wäre ja freiwillig und eine beschreibbare liste ist ja auch bestimmt realisierbar, oder? Grüße Bernhard

    Ich könnte vermutlich ein Benutzerfeld einfügen, wo ihr eure Fahrzeuge im Kontrollzentrum eintragen könnt. Die könnte ich dann über eine eigene Seite abfragen und ausgeben. Ich mach mir mal Gedanken darüber. Bin die nächsten Wochen dienstlich im Ausland und hab im Hotel dann sicher Zeit für so Späße. :)


    Gruß

    Frank