Ich wär auf jeden Fall wieder dabei.
Aber vielleicht irgendwas zentraleres als Treffpunkt? Dann würden sich vielleicht noch mehr Mitfahrer finden.
Das Siegerland war bei der Durchfahrt ja zum Beispiel auch echt schön.
Gruß
Frank
Ich wär auf jeden Fall wieder dabei.
Aber vielleicht irgendwas zentraleres als Treffpunkt? Dann würden sich vielleicht noch mehr Mitfahrer finden.
Das Siegerland war bei der Durchfahrt ja zum Beispiel auch echt schön.
Gruß
Frank
Ich hab zwar nen 320i und keinen 323 aber da sollten sich die Einspritzdüsen nicht viel tun. Bei mir verschwindet der O-Ring komplett in der Bohrung und dann gibt es einen fühlbaren Anschlag. So oben aufsitzend kann der Ring ja nicht dichten und du ziehst dir Falschluft ins System. Bei neuen O-Ringen braucht es da schon manchmal ordentlich Kraft.
Heute auch eine kleine Ausfahrt mit ömer gemacht.
Ist vielleicht einfach der Unterdruckschlauch vom WLR durch den Druck vom Eisstrahler abgerutscht? Sitzt halt tief drin und man siehts nicht und dann läuft der Motor viel zu fett und hat keinen Leerlauf mehr.
Wenn der Motor beim Reinfahren gut lief und plötzlich nicht mehr, finde ich es von der Werkstatt zweifelhaft, einfach an Gemisch- und Leerlaufschraube rumzudrehen. Muss ja eine Ursache geben und ist die behoben, kann man gleich wieder neu einstellen.
Gruß
Frank
In der Entwicklungsabteilung einer solchen Firma zu lernen ist bestimmt nicht das schlechteste.
Herzlich willkommen und viel Spaß mit deinem E21!
Gruß
Frank
Wenn du die im Herbst noch rumliegen hast, sag Bescheid. Über den Winter restaurier ich gerne so Dinge und geb die dann zum Gelbverzinken.
Gruß
Frank
Hallo Patrick,
wenn du Bilder einstellen möchtest, einfach unter dem Textfeld auf "Dateianhänge" gehen und dort deine Bilder hochladen (maximal 2 MB groß).
Viele Grüße
Frank
Der 320 (außer 320i) hat keine innenbelüftete Bremsscheiben. Dadurch fehlen dem Bremssattel dort die Distanzstücke zwischen den Gusshälften. Auf dem Foto von W&N kannst du auch gut die Zwischenstücke sehen. Damit wird der Bremssattel breiter und kann die breiteren Bremsscheiben aufnehmen.
Achso, als Hinweis: Ihr könnt über den markierten Button eure Bilder aus der Galerie in Forenbeiträgen einfügen.
Gruß
Frank
Auch nochmal hier vielen Dank für die Organisation und für die Gastfreundschaft in Duisburg und im hohen Norden!
Jetzt hat man endlich ein paar Gesichter hinter den Namen. Das schreit nach einer Wiederholung.
VG
Frank
Ja, da hatten die allerdings noch mehr gekostet.
Stoffsitze Polster - Forum - e21-board.de Hier hab ich auch ein paar Bilder gemacht. Da siehst du auch, wo die Brösel auf deinem Teppich herkommen.
Gibt es noch original von BMW: ETK Nummer 52101882694
Kosten ca. 380 €
Ich schätze mal, da bröselt dir das alte Polster auseinander.
Ich hab die Polster meiner beiden Sitze gewechselt. Dafür musst du den Sitz auseinander schrauben (wenn du eine Anleitung brauchst sag bescheid), mit einer geeigneten Zange oder ähnlichem die Widerhaken für den Bezug aufbiegen (vorne und seitlich, hinten können die bleiben). Dann einfach den Bezug abnehmen und das Polster ersetzen. Mit etwas Gefühl geht das relativ problemfrei und schnell.
Ansonsten an den Sattler wenden.
VG
Frank
Es macht keinen Sinn im Ruhrgebiet von Ampel zu Ampel zu fahren.
Da ist mein E91 330d ja mit 306tkm gerade mal eingefahren
Vielleicht am 1.7. wenn ich mit dem E21 auf dem Weg nach Südtirol bin.
Danke für die super Planung!
Wenn das Wetter hinhaut werden Ömer und ich euch am Freitag entgegen kommen. Noch ein bisschen die schöne Bergstraße befahren.
VG
Frank
Das ist (und war noch nie) wirklich vorgesehen. Wenn was weg soll, einfach Ekki oder mir Bescheid geben.
1994 hab ich immer durch die Seitenscheiben solcher Autos geschaut, bis wohin der Tacho geht.
Bin gespannt wie die Geschichte weitergeht.
Ich hab mal die Themen zusammengefasst.
Gruß
Frank