Wo habt ihr den Durchfluss gemessen? Ich hatte mal die gleichen Symptome, da war der Rücklauf dicht (ich vermute dadurch der Steuerdruck zu hoch).
Posts by podl84
-
-
Ich hab im Keller ein paar VFL Türen liegen. Sorry für die schlechten Bilder (die liegen in der letzten Ecke). Hilft dir das? Soll ich das anders aufnehmen?
Gruß Frank
-
Vielen Dank Andreas, gerade eben geöffnet und bestaunt.
Das Paket lag 2,5 Wochen vor der Tür aber ich bin heute erst heimgekommen.
GrußFrank
-
Hab einen überarbeiteten bei einem bekannten Onlineshop für BMW Oldtimer Teile gekauft. Der ist dann nach einem halben Jahr nicht mehr ausgerückt und hat leer gedreht. deswegen sag ich auch den alten besser rausholen.
-
Viele Grüße auch von mir! Danke dass ihr das Forum zu dem macht, was es ist.
GrußFrank
-
Der Wagen sieht so aus, als hätte er Jahre auf einer Wiese gestanden.
Ich kann mich auch nur anschließen. Wenn du die Lust und Zeit hast, da selber ranzugehen und dir die Zeit zu geben (vieles kann man da auch dran lernen), warum nicht? Das Wissen gibt es in der E21 Gemeinschaft gratis (ohne Experten wie Ekki und ohne die Hilfe von ömer hätte ich damals meinen Motorumbau nie im Leben hinbekommen). Nur wenn du das in eine Werkstatt gibst und machen lässt, wird das sicher ein Loch ohne Boden.
Ich fänds cool, den Breitbau wieder auf der Straße (oder bei einem Treffen) zu sehen.
Gruß
Frank
-
Könnte ja sein, dass du aus der Rhein Main Ecke kommst. Ich hab auch einen 320i Motor und dann könnte man mal testweise Komponenten durchtauschen und die Fehler eingrenzen.
-
Moin Max,
die Vermutung von Ekki, klingt ganz schlüssig, schließlich sind das im Kabelbaum gleiche Stecker.
Um die Komponenten zu testen, würde ich an deiner Stelle erst einmal den Widerstand messen. Für den Thermozeitschalter (wegen Ansteuerung Kaltstartventil):
Das Gleiche gilt für den Warmlaufregler, da finde ich nur gerade den Sollwert für den Widerstand nicht.#
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Gruß
Frank
-
Hallo,
was funktioniert denn alles nicht am Kombiinstrument? So gar nicht nichts oder nur der Drehzahlmesser nicht o.ä.?
Wie hast du das mit der Bimetallfeder festgestellt? Hattest du den Warmlaufregler offen? Hast du den Widerstand der Heizung gemessen? Ist noch der Unterdruckschlauch am Warmlaufregler drauf und ändert sich da was am Motorlauf, wenn du ihn abziehst?
Sind die ganzen Probleme erst mit der Zylinderkopfreparatur gekommen?
Gruß
Frank
-
Danke Andreas,
und... 2025 ist noch lange. Also so eine krasse Eile hat es ja nicht.
-
Hey Andreas,
immer mit der Ruhe. Es ist noch ein halbes Jahr…
Es werden sich schon Teilnehmer finden. Aber jetzt im Dezember legt sich nicht jeder schon komplett fest! Ich melde mich wenn ich fixe Zusagen brauche, aber das ist in ein paar Monaten.
GrußFrank
-
Ich bin für Tipps immer zu haben.
-
Das sieht auch ganz gut aus:
Ringhaus
Das Gute ist schonmal, dass dort jedes Gästehaus eine ordentliche Werkstattausrüstung hat.
-
Ich würde auch eher eine von den Pensionen im Umfeld bevorzugen, als die N-Ring Pension. Es ist auch extra ein Wochenende, an dem (Stand heute) keine Veranstaltung ist. Eben um auch noch was gutes zum Schlafen zu bekommen.
-
A3 Kalender:
- ellmi 1x
- Basti07er 1x
- Dr.Cell 1x
- ms-e21: 2x
- Bleroe21 1x
- podl84 1x
Küchenplaner:
- Ellmi 1x
- Basti07er 1x
- Bleroe21 1x
- podl84 1x
-
Ich öffne mal ein neues Thema und schiebe Ellmis Beitrag rein.
-
Moin Volkert,
danke für die Info. Ist auch nicht schlimm, nach so vielen schönen Kalendern.
Ellmi klar kannst du gerne machen, zur Not hätte ich was organisiert.
Möchtest du einen Sammelthread erstmal zum Senden von Bildern starten?
Gruß
Frank
-
Polster gibts ja noch bei BMW, geht auch relativ einfach selbst zu wechseln. Allerdings kostet so ein einzelnes Sitzpolster ca. 400 Euro. Wobei das bei einem Sattler bestimmt nicht günstiger wird.
-
Hey volkert ,
ich wollte mal fragen, ob du dieses Jahr wieder den Kalender machen möchtest? Wenn es nicht geht, sag einfach Bescheid.
Viele Grüße
Frank
-