Hallo Mojo,
fragst Du das Andreas oder mich. Ich hatte die Schwingen Andreas angeboten und ja die sind noch da.
LG
Hans-Georg
Hallo Mojo,
fragst Du das Andreas oder mich. Ich hatte die Schwingen Andreas angeboten und ja die sind noch da.
LG
Hans-Georg
Hallo Chris,
habe noch eine linke und rechte Schwinge liegen. leider ohne Anbauteile.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Georg Hupp
Hallo Andreas,
Ich hätte noch eine linke und rechte Schwinge liegen. Leider ohne Steckachsen. Es könnte sein dass noch ein Träger da ist. Das muss ich aber nächste Woche nachschauen. Mehr leider nicht mehr. Vielleicht hilft es.
Mit freundlichen Grüßen
h
Hans-Georg Hupp
Guten Tag,
ich könnte Dir eine ganze Vorderachse vom 323i anbieten. Achsträger, Querlenker,Federbeine mit rostigen Bremsscheiben, Bremssätteln und Stabilisator. Meine Preisidee wäre 350.-Euro.
Bild habe ich auf dem handy. Falls Du WhatsApp oder Telegramm benutzt wäre es einfacher zu schicken.
Meine Nummer : 0151/291 342 08
Mit freundlichem Gruß
Hans-Georg
An Alle,
danke für eure Angebote. habe inzwischen eines in der Nähe gefunden.
Tread kann geschlossen werden.
Ich suche ein manuelles Lenkgetriebe.
richardbauer.de/
GMT-BAUER, Zollernblickstraße 32, 72141 Walddorfhäslach, Telefon 07127 / 34778, Telefax 07127 / 21805. Old- und Youngtimer Fachwerkstätte für ...
bauer walddorfhäslachgetrag getriebe instandsetzung
bauer getriebe
Hallo 320Orange,
laut BMW-Classic Ersatzteilkatalog gibts die Radlager beim Freundlichen. Radlagersatz ist entfallen, aber einzeln müßten sie lieferbar sein.
30x58x16 = 33 41 1 119 994 Stückpreis 44,77 €
30x62x16 = 33 41 1 122 131 Stückpreis 25,95 €
Kannst es aber auch bei den einschlägigen Kfz-Teile-Händlern versuchen. Falls der E 21 nicht mehr gelistet ist, die können die orig.Teilenummern auch umschlüsseln.
Gutes gelingen Hans-Georg
Hallo flatcoat,
habe selber nichts anzubieten, habe bei eigener Teilesuche das https://www.ebay-kleinanzeigen…f-2002/495439345-223-8292 gefunden. Bin nicht der Anbieter und habe auch nichts mit dem Verkäufer zu tun. Getriebe ist für M10 E21 und nicht für M10 o2er. Vielleicht hilft es Dir.
Mit freundlichem Gruß
Hans-Georg
Hallo an alle. Ich verkaufe einen orig.Alpina Igel.Die mittlere Lamelle war teilweise abgebrochen. Das habe ich schweißen lassen. Man sieht es noch wenn man unter dem Fahrzeug stehend ganz genau hin schaut, desweiteren wurde der Deckel gestrahlt. Ich biete den Igel erstmal nur hier an. Sollte er die nächsten 4 Wochen nicht verkauft sein kommt das Teil in die Bucht. FP 750.- Euro inkl. Versand (Nachname oder Vorkasse). Bei Abholung 700.-Euro.
PS : Habe versucht Bilder anzuhängen. Irgendwie funktioniert das nicht. Sende ich bei Interesse selbstverständlich zu.
Hallo,
Übersetzung 323i Serie ist 3,45.
Gruß Hans-Georg
Weiteres per PN
Hallo allerseits,
habe eine linke und rechte Hinterachsschwinge für einen 323i abzugeben. Eigentlich komplett mit HA-Träger, was aber etwas schwierig mit dem Versand wird. Nur die Schwingen gäbe ein bzw. zwei Pakete. Bremssättel wären auch dabei.
Habe mir inklusive Versand 300.-Euro vorgestellt. Bilder kan ich auf Wunsch natürlich zusenden. Biete die Schwingen als erstes hier an, falls niemand Interesse hat setze ich sie in die Bucht.
Ist definitiv so. Fächer 02 paßt nicht plug in play in E 21. Rohrführung muß abgeändert werden. Habe sowas allerdings selber auch noch nicht gemacht.
MfG Hans-Georg
Biete ein Bilstein Upside-Down Gewindefahrwerk.Paßt meines Wissens in alle E 21. Das Fahrzeug aus dem es ausgebaut wurde stand jahrelang im Freien, entsprechend ist auch der Zustand.
Gas ist noch in den Dämpfern ( Kolben kommen nach herunterdrücken von alleine wieder hoch ).
Gewinde sind rostig, aber nicht wirklich schlecht. Sollten mal nachgeschnitten werde. Die Schraubteller sind festoxidiert und verranzt.
An den hinteren Dämpfern waren unten Unoball-Lager verbaut. Die sind beide rausgegammelt, müssen neue eingepresst werden. Die Lager gibt es im technischen Handel zu moderatem Preis.
Die Maße der Feder VA : Drahtdurchmesser 12,7 mm
Länge 260 mm
Windungen 6
Kennlinie linear
In den vorderen Federbeinen ist ganz oben 340 und 120 gestempelt. meines Wissen ist das bei den Bilstein die Zug-und Druckstufe. Werte sind ohne Gewähr, da ich sie ohne Brille abgelesen habe
Feder HA : Drahtdurchmesser 11,2 mm
Länge 265 mm
Windungen 8
Kennlinie linear
Ich meine da waren Serien Federn verbaut kann mich aber auch täuschen, da ich deren Maße nicht weiß.
Abschließend kann man sagen , daß das fahrwerk komplett aufgearbeitet werden muß.
Preisvorstellung wäre bezugnehmend auf die Antworten die ich im Forumsthread erhalten habe VB 600.-Euro
Hans-Georg
PS : konnte keine Bilder hochladen, da Dateigröße zu groß natürlich schicle ich auf Wunsch welche zu.
Hat sich erledigt. FW ist verkauft.
Hallo guten Morgen,
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das Dach bleibt dann wohl wo es ist.
Die Sitze wollte ich für mich und werd sie wohl auch nehmen.
Das weiter unten erwähnte Gewindefahrwerk stelle ich nachher gleich in den Marktplatz.
Grüße Hans-Georg
Hallo guten Morgen,
ich bins schon wieder mi5t einer Frage.
1. Lohnt es sich von einer Schlachtkarosse mit Schiebedach das Dach abzusägen und einzulagern? Bzw.was bringt ein evtl.Verkauf. Weiß aus der 02-Szene, daß bei diesen Autos solche Dächer sehr begehrt sind. Wie ist das hier beim
E 21?
2. Sitze und Rückbank mit orig. Alpina-Bezug. Ein Sitz hat an der linken Lehnenwange zwei Brandlöcher ( Zigarette).
Sitze sind total verdreckt, müßte man bei entsprechender Reinigung aber wieder hin bekommen.
Was darf sowas ca. kosten?
Bitte wiedermal um schnelle Antworten, da Besitzer das Fz. möglichst bald entsorgen will. Mir ist im übrigen schon klar, daß ich hier keinen absoluten Preisvorschlag erhalte, aber mir reicht ja auch schon eine Richtungsangabe, wie weiter unten bei meiner letzten Frage über Gewindefahrwerk, wofür ich mich nochmal herzlich bedanken möchte. (Mehr dazu in den nächsten Tagen im Marktplatz).
Im vorraus schon mal Danke
Grüße Hans-Georg
Hallo und guten Abend allerseits,
vielen Dank für eure Anregungen und Tips. Ich weiß jetzt erstmal was zu tun ist.
Grüße Hans-Georg
Hallo el Galinero,
mir ist noch etwas eingefallen
http://de.bmwfans.info/parts/c…owse/manual_transmission/
http://de.bmwfans.info/parts/c…_housing_attaching_parts/
http://de.bmwfans.info/parts/c…5_2_4_cover_attach_parts/
Versuche mal die drei Links. Dort sind die Einzelgehäuse abgebildet. Dann stellst Du Dir das zusammengebaut vor und Du weißt wie ein 5-Gang aussieht.
MfG Hans-Georg
Hi El Galinero,
da kann ich Dir auch helfen. Also mit Nummern gibt es auch einen Code, den ich aber auch nicht weiß.
Unterschied 4-Gang - 5-Gang :5-Gang ist länger ca.8 cm. Man sieht es deutlich an dem Zwischengehäuse zwischen vorderer Getriebglocke und hinterem Deckel.
Unterschied Schon- und Sportgetriebe gibt es optisch keinen. Es gibt anscheinend Kennbuchstaben aber die treffen nicht immer zu. Am einfachsten Du legst den 5.Gang ein und zählst die Umdrehungen von Getriebeeingangswelle und Ausgangsflansch. Drehen beide gleich ist es Sport, da zu1 übersetzt.
Hast Du am Ausgang mehr Umdrehungen ist es Schon, da Übersetzung 0,8 bis 0,9 ist da gibt es meines Wissens auch mindestens zwei.
Hoffe es ist so verständlich geschrieben und Dir geholfen zuhaben.
MfG Hans-Georg
Hallo El Galinero,
so wars auch nicht gemeint. Wollte nur generell ein paar Meinungen einholen. Und falls ich das GWF dann wirklich dazu nehme gehört es eh in den Marktplatz.
MfG und gue Nacht
Hans-Georg