Beiträge von Alex T.
-
-
Moin,
das mit den T-Stück halte ich auch für nicht so gut wegen der fehlenden Zirkulation. Ich habe bei meinen e28 den Öltemp.sensor ins hängende Ölfiltergehäuse geschraubt,anstellte der Ablassschraube. Leider ist der Sensor etwas zu kurz und ragt wegen des verwendeten Apapters gerade so ins Gehäuse. -
Moin,
viele Grüße aus Oranienburg...
Sieht gut aus was du da so machst... -
Moin,
ist vielleicht interessant für den einen oder anderen...
Powerflex - Car-Parts24.com Onlineshop - Spezialist f黵 BMW und Mercedes Ersa
Gruß
-
Habe leider keine gefunden. Ich bin mir aber sicher, dass es die Abdeckungen irgendwo verstecken.
-
ich schaue mal nach. Ich glaube ich habe noch was da...
-
Moin,
die Firma soll auch noch div.Sitzstoffe am Lager haben...isoproQ - Restaurierungsmaterial, KFZ-Isolierungen ... - ISOLATION IN Hテ-CHSTER QUALITテУ
-
Moin,
ich denke mal er meint die Zwischenwelle Teil Nr.10, oder? Irgendwelche Lager sind da aber nicht aufgeführt...[Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/55.png]
-
Moin,
vielleicht findet ja jemand aus den Berliner Raum den Weg nach Oranienburg.
Das Treffen startet ab 10 Uhr und endet gegen 16Uhr.
Gruß Alex -
Moin,
wie sehen/sahen denn die Zündkerzen aus? Ich würde vielleicht auch noch mal die Pos.der Nockenwelle bei OT prüfen...
Gruß
-
3,45er
-
Moin,
das Problem hatte mein e21 auch mal. Ein Tankentlüftungsleitung war dicht. Beim volltanken war noch kein Problem, aber wenn das Auto dann eine Weile stand (speziell im Sommer in der Sonne), lief der Sprit durch die Dichtung vom Tankdeckel raus. Nach öffnen des Tankdeckels war der Druck weg.
Gruß -
Moin,
bei der Einstellung der Zündung waren die Unterdruckschläuche am Verteiler abgezogen?
Gruß -
Moin,
ich nehme an das du wieder den stehenden Verteiler eingebaut hast. Kontrolliere den nochmal. Also Motor auf OT drehen, Verteilerkappe ab, Verteilerfinger muß auf die Kerbe (Verteilergehäuse) zeigen. Dann die Zündfolge/Zündkabel kontrollieren. Die Reihenfolge wird sicherlich stimmen, aber Zylinder 1 muß auch da sein, wo der Verteilerfinger bei OT steht. Das hatte ich mal bei meinen mal nicht richtig gesteckt und hatte dann Motorstottern ab ca.4500 U/min.
Anschließend muß du natürlich noch den Zündzeitpunkt einstellen (anblitzen). -
Moin,
hätte einen Zender Frontspoiler anzubieten. Er ist quasi neu, unlackiert und war noch nie montiert.
VB 200€ Standort 16515 Oranienburg -
Interessant...
-
Moin,
laut online ETK könntest du die Teile vom e30 mit M20 verwenden.
-
Schrumpfschläuche findet du sicherlich im Baumarkt oder beim Elektrofachmarkt bzw.Conrad.
-
die KBA Nr. ist immerhin gleich...
-
Moin,
die Stecker die in die Verteilerkappe gesteckt werden sind doch geschraubt,oder? Wenn ja könntest du diese abschrauben und dann kannst du über die 6 Zündkabel einen Schrumpfschlauch ziehen. Dann Schrupfschlauch anwärmen und gut ist...
Gruß Alex