Hallo,
ich suche für Umrüstung auf Servolenkung die entsprechende Lenkspindel und das Kreuzgelenk Kann hier jemand helfen?
Hallo,
ich suche für Umrüstung auf Servolenkung die entsprechende Lenkspindel und das Kreuzgelenk Kann hier jemand helfen?
....da is man mal "ein paar Tage" nicht hier und schon ist er auf der Straße......
Ekki,
tausendmal daumenhoch ....... Du hast ihn perfekt hinbekommen
Dein Traum ist wahr geworden (du musst die Überschrift ändern
)
Ich wünsche Dir allzeit das Beste mit diesem schönen Fahrzeug. Vielleicht kann ich es dann ja auch nochmal irgendwann in natura bestaunen.....
.....mal wieder hier.....
und bin absolut begeistert von dem, was Du wieder gezaubert hast, Ekki wirklich toll!!!!
Zum Thema Hutablage wär' ich wahrscheinlich genauso unentschlossen....es hat beides was.....die Teppichvariante wirkt rein optisch für mich persönlich etwas ansprechender, da es nochmals einen Kontrast bietet, anderenfalls die Ledervariante einen kleinen edleren Touch bietet
Mensch Ekki,
da schaut man mal eine kurze Weile nicht hier rein und beinahe ist der E9 fertig. Sieht super aus...... ....Herzlichen Glückwunsch zu dem bisher Erreichten.
harryseemann
: ...erst wenn es auch rausläuft, ist auch genug drin
Einfach, super diese ganzen "Notsitze" wobei die gepolstere Version in Sachen Komfort echt herausragt.
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß,
Volkert
...ist mir auch ins Auge gestoßen .....dabei dachte ich, ihr wäret alles harte Jungs hier
Super Ekki...
...wann geht's in die Kabine?
Hi Stefan,
ich bin mogen für Steinhude raus aus dem Rennen ......hab 'nen Eimer voll zu tun..... Und bei der Vorhersage tut es dann auch nicht allzu weh....
Der Norden Rüstet jetzt aber stark auf !!!
Ich sag doch, dass die Duisburger Hochburg Obacht geben muss
dein kumpel schraubt e30 kann das sein ?hast du noch gekürzte dämpfer mfg .
thomas
Hi Thomas,
nein, keine gekürzten Dämpfer liegen....
Du meinst bestimmt meinen Nachbarn von ggü. ....Mirco. Wenn ich mir deine Bilder anschaue, dann sind sie im Wendehammer in Altencelle bei Berg hinten gemacht, stimmt's?. Mirco hatte seinen E30 letztens dort mit dem Frontcrash abgegeben......und er hatte berichtet, dass er dort auch einen E21 hat stehen sehen.... dann bist Du das wohl....
Stephan (jekyll66) hatte dort auch schon eingekauft und deswegen gabs auch Rabatt
Das freut mich, dass der liebe Ralf-Reinhard das auch so weitergibt............ ...
...als nächstes wollen wir mal den formbaren Teppich aus seinem Sortiment am E21 testen....
Hallo Harry,
ich find´s auch gut, das er am Stück weggeht.
Vielleicht bleibt er ja wirklich am Leben, mich würd´s freuen.
Das kann man nur unterstreichen
Hallo,
wie Ekki schon geschrieben hat, sind die Kopfschrauben beim M10 KEINE Dehnschrauben.
Ich habe in meiner fast 30 jährigen M10 Zeit noch nie Kopfschrauben nachgezogen.
Immer in den angegebenen 3 Durchgängen angezogen und fertig.
Hallo Walter,
ziehst Du dann aber auch den angegeben 4. Durchgang mit 20-30 Grad noch nach?
....mit oder ohne Lackablaufdeckel ....
Harry, was hast du am Ende mit der Karosse vor?
Hier mal aus e30.de Adressen für Kardanwellenwuchtung (sind zwei berliner dabei):
Möller&Och GmbH
Sorststr.11
30165 Hannover
0511 / 352 43 28/29
Heinrich WANA GmbH
Sophie-Charlotten Straße 40
14059 Berlin-Charlottenburg
030 / 32 69 32 - 0
(Bsp.: M3 E30 Kardanwelle um 7cm kürzen und auswuchten mit neuem Mittellager: 203,24 EUR)
HB-Fahrzeugtechnik
Juliusstraße 5
12051 Berlin
030 / 684 50 34
Hallo,
neben den von Harry angesprochenen Öffnungen kommen natürlich auch die größeren und somit besser zugänglichen Öffnungen am Innenschweller (vom Teppich überdeckt) in Frage.
Zusätzlich sollte man hinten die Seitenverkleidung abnehmen und mit Flachstrahl an der Seitenwand und dem Radlauf vom innen in die Ecken gehen, ferner auch mit der 360-Grad-Sonde in die Luke zwischen Hinterachsaufnahme/Stützblech und Innenradlauf/-hauskantung. Von unten gibt es da neben bzw. kurz vor den Tonnenlagern auch je einen Stopfen der entfernt werden sollte um von der Seite ebenfalls noch mal Sanders einzugeben.
Jepp.....da kommt schnell ein Arbeitstag zusammen inkl. Abkleben / Demontage / Schützen und Montage.
. Die "Beschichtung" aus Fluid Film / Perma Film ist beim anfassen natürlich auch recht schleimig feucht, hat aber keine Flecken gemacht.
Hallo,
das PermaFilm benötigt ein paar Tage, bis das "schleimige" sich verflüchtigt....