Hallo Ekki,
die Stabis gibts von ST in USA einzeln:
https://www.stsuspensions.com/…t-anti-swaybar-50005.html
https://www.stsuspensions.com/…r-anti-swaybar-51005.html
Gruß
Alex
Hallo Ekki,
die Stabis gibts von ST in USA einzeln:
https://www.stsuspensions.com/…t-anti-swaybar-50005.html
https://www.stsuspensions.com/…r-anti-swaybar-51005.html
Gruß
Alex
Hallo E21 Kollegen,
auf der Suche nach einem Stabilisatoren-Set für meinen E21 bin ich auf ST-Suspension gestoßen.
https://www.stsuspensions.com/…ti-swaybar-set-52005.html
Durchmesser vorne 25mm, hinten 19mm und verstellbar - passen nach Angabe erst ab Modellüberarbeitung!
Preislich ist das Set (für mich) grundsätzlich interessant, jedoch der Versand aus den Staaten macht das ganze wieder nicht mehr interessant.
Eine Anfrage vor ein paar Jahren bei RACING DYNAMICS, für ein Stabiset für den E1, Bestellnummer 1968121100E, ergab einen Preis von über 1290,- Euro...
Alpina hatte nur einen hinteren verstellbaren Stabilisator, aber keinen dickeren für vorne...
Die Firma ST-Suspension gehört zu KW, deshalb dachte ich es sollte doch eigentlich möglich sein, die Stabilisatoren auch in Deutschland über ST-Suspension Deutschland zu bekommen.
Mündlich wurde mir von KW gesagt, dass z.B. die ST-Stoßdämpfer von KW in Europa produziert werden, die Stabilisatoren von ST-Suspension jedoch in USA.
Auf eine schriftliche Anfrage an ST-Suspension Deutschland bekam ich folgende Rückantwort:
Am 22.03.19, 08:14 schrieb Christina Gabriel <Christina.Gabriel@KWautomotive.de>:
Guten Morgen Herr Widholm,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider war die Nachfrage im deutschen / europäischen Markt nach Stabilisatoren für den E21 bisher relativ gering, weshalb wir diese Anwendung auch bislang auch nur im US Programm führen.
Sehr gerne prüfen wir den Bedarf aber noch einmal ab und setzen Sie in Kenntnis, sollten wir die Anwendung auch für den europäischen Raum mit in unser Programm aufnehmen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne melden.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Christina Gabriel
KW automotive GmbH
+49 (7971) 9630 - 552
Besteht denn ein Interesse an dem Stabilisatoren-Set?
Wenn wir an mehreren Sets Interesse haben, schaffen wir es vielleicht, dass sie das Produkt in das Programm für den europäischen Raum aufnehmen.
Was haltet ihr von der Idee?
Grüße
Alex
Hi Jonny,
hier war der Günther Stranzinger mit seinem Baur Cabrio.
E21-Power - www.e21-power - Home
Sind im Südosten von München zw. Holzkirchen und Irschenberg.
TS Motorsport OHG
Bergstrasse 21
83626 Oberdarching
Email: info@ts-motorsport.de
Telefon: +49 (0) 8020 1543
Fax: +49 (0) 8020 315
Gruß
Alex
hallo,
ich hab mal nachgesehen im ETK,
es gibt noch Sitzbezug Meterware, aber nur noch in 1300mm Breite, der Meter kostet 85,20 Euro.
Über all wo bereits ein "E" dahinter steht, ist entfallen, bzw. nicht mehr Lieferbar.
Gruß
Alex
Hallo Matthias,
was hast Du denn für Material für Deinen 5-Loch Mitnehmerflansch verwendet?
Der originale 4-Loch Mitnehmerflansch ist C45N und wird komplett nitriert.
Die hintere Stirnfläche, welche am Radlager anliegt wird dann aber zusätzlich noch Induktionsgehärtet mit einer tiefe von 1-1,5mm.
Gruß
Alex
Hallo Stauber,
ich hatte vor fünf/sechs Jahren die Aufnahme für das 2. Diff-Lager von ALPINA direkt bezogen.
Haber aber den Diff-Deckel inkl. der Aufhahme zusammen verkauft, da mir die Kühlrippen zu weit nach unten ragen.
Eine HA-Getriebekühlung mit Kühler und Pumpe ist mir lieber.
Gruß
Alex
Biete 2 Seitenteile hinten für E21, original BMW Teile, haben Lagerspuren
links für US
[Blockierte Grafik: http://e21s14.de/attachments/Image/Verkufe/ST_hili_US.jpg]
rechts ECE, hat 2 Dellen
[Blockierte Grafik: http://e21s14.de/attachments/Image/Verkufe/ST_HR_ECE.jpg]
Kein Versand, nur Abholung,
Standort Landshut
Preis VB
Gruss
Alex
Hallo,
gibts alles hier im Forum - unte Extras Farbtabelle.....
Gruß
Alex
Hi,
wenn Du gleiche Reifenhöhe und Flanke willst, dann würde ich VA 205/45-15 und HA 215/45-15 nehmen, diese Kombination passt vom Felgenbreitenverhältnis zwischen vorne und hinten am besten.
Der Durchmesser des 205/45er ist auch nur ca. 1cm kleiner als beim 215/45er - also nicht direkt wahrnehmbar am Fahreug.
Gruß
Alex
Hallo zusammen,
der Jonas H35, hat sich für seinen H35, schon vor einigen Jahren 5-Loch Naben machen lassen und diese auch verbaut.
Gruß
Alex
Hallo,
diese Kombination hab ich auch schon überlegt, da meine Übersetzung (5-Gang Sport und 3.45 HA) eigentlich zu kurz ist.
Es gibt nur zwei Punkte:
1. diese Übersetzung ist relativ selten, da ursprünglich so viel ich weis nur im 02er Turbo verbaut gewesen.
Der Tellerradsatz ist zwar von BMW noch lieferbar, aber mit über 400Euro im gegensatz zu den 100Euro für den 3.45er Satz somit nicht gerade billig.
2. Du brauchst, wennst den Tachoantrieb original lässt, den Tacho mit der richtigen Wegstrecke dazu, welchen es für den E21 nicht gibt (vielleicht kann man aber durch verstellen der Tachonadel einen Kompromiss eingehen)...
letztendlich bin ich bei meiner Übersetzung geblieben, denn ich fahre nicht viel Autobahn, wenn dann wäre ein 6-Gang Getriebe interessant....
Gruß
Alex
hi,
also ich hab noch einige meter von nem original BMW E21 teppichstoff, ist so schwarz/grau, die gleiche farbe wie in meinem E21 verbaut ist, wurde auch für die hutablage verwendet.
Müsste BMW Nummer 51 92 1 860 556 / 51 92 1 802 127 sein
Wenn interesse besteht bitte melden.
Gruß
Alex
hi,
was würdest denn ausgeben??
Gruß
Alex
bei einer 7Jx15 et16 mit 10mm distanzscheiben hast Du keine negative ET, die hast Du erst, wenn Du z.b. 20mm Distanzscheiben fährst, denn dann hast Du eine 7Jx15 ET-4.
Und da hast Du dann die Kräfte weiter draussen.
Ich fahre vorne 8Jx15 ET12 mit 20mm Distanzscheiben und hinten eine 9Jx15 ET3 mit 15mm Distanzscheiben, somit habe ich vorne eine ET-8 und Hinten eine ET-12.
und somit ist die Mehrheit der Breite der Felge ausserhalb der Nabe, womit sich auch die Krafteinflüsse u.a. aufs Radlager ändern - Hebelgesetz.
Wenn Du eine 16" oder 17" Felge fährst, hast Du deshalb aber noch lange keine negative ET. Welche ET´s hattest denn gefahren auf Deinem E21?
Ich gebe Dir widerum recht, ist in gewisserweise Ermessenssache des Prüfers, aber eben auch mit physikalischen Gesetzen begründet -
in dem Fall oben kann ich das nicht aber nicht verstehen, da bei einer RS070 mit ET16 meiner Meinung nach hier keinerlei Probleme auftreten dürften, so fern die Freigängigkeit gewährleistet ist.
Ich hatte ein Gutachten von einer Fa. welche früher schon die 3tlg. BBS RS mit noch negativeren ET´s verbaute, und das wurde für die Eintragung verwendet,
Der Prüfer musste bei dieser negativen ET nichts selbst ermessen, er konnte sich auf das Gutachten berufen.
Gruß
Alex
Hallo Stephan,
also bei mir war nur das Problem mit der negativen Einpresstiefe, solange die Felgen original sind eien positive Einpresstiefe habe sollte es doch keine Probleme geben, das mit den Achsbelastungen auch noch passt. Die Felgen-/Reifenfreigängigkeit setze ich voraus.
Das liegt meiner meinung nach dann defintiv am Prüfer.
Gruß
Alex
Hallo,
was mir gerade noch eingefallen ist, es gibt noch ein BMW Motorsport-Emblem fürs Lenkrad, das ist gewölbt, und nicht selbstklebend, aber das dürfte ja nicht das Problem sein.
Den durchmesser hab ich grad nicht zur Hand,
Teilenummer ist die 32 33 2 206 203 - ist ned ganz billig.
Gruß
Alex
ich hätte auch eine Adresse wenns wär.
Gruß
Alex
Biete für 320i & 323i, einen JR-Sportluftfilter (wie K&N- Dauerfilter) inclusive TÜV-Bestätugung der Fa. Mattig.
Neu gereinigt und geölt, bei Interesse melden, Preis VB
Biete ein Kerscher-Atiwe Sportlenkrad 320mm, Leder schwarz, mit Nabe, Excenter, und TüV-Gutachten für E21 (Gutachten Fa. Kerscher)
Wenig benützt, sehr guter Zustand, bei Interesse Melden, Preis VB
ich hab noch zwei hintere original BMW in gutem bis sehr gutem Zustand,
bilder gern auf Anfrage, Preis VB,
Gruß
Alex