Danke für die Antwort! Ich muss bei meinem e23 745i auch die Sättel überholen. Weiß jemand ob das auch Hochfesteschrauben sind?
Viele Grüße
Peter
Danke für die Antwort! Ich muss bei meinem e23 745i auch die Sättel überholen. Weiß jemand ob das auch Hochfesteschrauben sind?
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
nach längerer Standzeit meines 323i sind die Bremssättel fest! Ich möchte zur Überholung die Bremssattelhälften trennen. Weiß jemand ob es Dehnschrauben sind??
Ich glaube das es normale hochfeste Schrauben sind!
Ekki du hast die Bremssättel doch schon mal getrennt!?
Vielen Dank
Peter
Hi,
schaut echt gut aus.
Was sind den das für Alumatten im Auto!?
Ich muss mein 635 CSI auch Dämmen.
Kannst du mir sagen wo du die her hast?
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
bei meinen e21 mit 3,5l m30 Motor dreht der Anlasser kaum wenn der Motor warm ist.
Ich habe folgende Teile schon gewechselt
- Neuer Anlasser
- Alle Kontakte gesäubert
- Neue Masse
- Alle Kabel zum Anlasser sind neu
Ich weiß nicht mehr weiter... Wenn er Kalt ist springt er gut an aber hier zuckt er ab und zu auch...
Viele Grüße
Peter
Hi,
ich suche für ein 4 Gang Getriebe (M10, M30) ein Schaltarm inkl. Schalthebel und Gestänge.
Bitte auf
antworten.....
Danke
Peter
Hi Männer,
hab noch paar 323i Teile gefunden und wollte Sie bevor Sie in die Bucht kommen hier anbieten:
-> Gestrahlter Ventildeckel vom m20 323i Motor
20 €
-> Gestrahlte Ansaugspinne vom m20 323i Motor
30 €
-> Krümmer vom m20 323i
-> Hosenrohre vom m20 323i
-> MSD vom m20 323i
-> 2 HA Sportstoßdämpfer Härteverstellbar von der Firma Spax inkl. 2 Eibachfedern
Die Dämpfer sind neuwertig
Viele Grüße
Peter
Hi Antonio,
ich fahr seit 2 Jahren den Uniroyal rainsport 2 205 50 r15.
Hab vorher den Toyo Proxes gefahren.
Ich find den Uniroyl sehr gut da er sehr viel Profil hat.
Gruß
Peter
Er war innen komplett auseinader gebaut...
Teile waren aber alle da...
Hi Struppi,
ich hab selber einen 745i bj. 86 ich habe ihn damals vor 2 Jahren für 2000 € geschossen allerdings nur so teuer da der Motor komplett überholt war.
Sonst war alles ausgebaut.
Ich würd sagen das der beschriebene von dir bei 1000 € liegt, also quasi Motor wert.
Die Teile vom e23 sind nicht so gefragt ausser der Motor.
Das Automatikgetiebe ist auch nicht viel Wert.
Noch ein Wort zum Motor falls es der Turbo ist mit 3,2 Liter also der alte ist er auch nicht so intressant.
Da der "alte Motor" recht anfällig ist zum vergleich zum neueren mit Mototronic und Kolbenbodenkühlung.
Gruß
Peter
Bei mir war das gleiche Problem. Wenn du den Druckspeicher eh schon neu hast, würde ich das als erste probieren.
Gruß
Peter
Hast du den Druckspeicher schon gewechselt?
Bei mir wars damals der Druckspeicher hinten an der Benzinpumpe.
Gruß
Peter
ich suche jemand der mein Sperrdiff aktuell mit 25% auf 40% aufrüsten kann.
bitte auf peterweber1707@web.de. Antworten
Dan,e
Peter
Hi,
Ich habe bei meinem 745i (umgebaut zum Schalter) die Sachs Performence Kupllung verbaut...
http://www.sachsperformance.co…986-:::2_449_911_912.html
Fahr mit 1,2 Bar und alles ist gut
Baust den Turbo in den e21?? Ich nehme an als Schalter?
Gruß
Peter
Super Sache, hast ne PN
Danke
Danke Jy.
Ist ein geiler Bericht.
Hat jemand zur Zeit zufällig einen Schlachter das er mir das Blech mit Loch rausschneiden kann?
Müsste an der Seite vom Loch jeweils ca. 3-5 cm an Blech noch da sein?
Gruß
Peter
Danke für die Antwort. Werd morgen gleich zur Tanke fahren und schauen ob ich das Heft noch bekomme...
Gruß
Peter