Kenne das Problem mit den WR. Meiner sah damals auch so aus! (Kolbenringe verschleiß, Öl im Ansaug-Trackt.)
WR saubergemacht, und... läuft!
Gruß Harry
Kenne das Problem mit den WR. Meiner sah damals auch so aus! (Kolbenringe verschleiß, Öl im Ansaug-Trackt.)
WR saubergemacht, und... läuft!
Gruß Harry
Hallo
Öl im Ansaug-Trackt, könnte ein Hinweis auf verschlissene Kolbenringe sein.
Gruß
Harry aus E.
Also, ich habe immer wenn nix anderes da war, die Clips von unten angeklebt. Wenn die Schraube dann zieht, ist es fest. Sieht man hinterher ja nicht.....
Gruß
harry aus essen
Kandidaten sind auch die Gummi-Stopfen im Kopf, oder die Simmerringe…..
Gruß
Harry aus essen
Das hatte ich an meinem Manta GSI
"damals" 2001 so umgebaut. Außen H4 Scheinwerfer und innen H7 Scheinwerfer.
Ich hatte damals an meinem 2000er dicke Zusatz-Fernscheinwerfer. Da hatte ich ein Blinkrelais über einen versteckten Schalter zwischen geklemmt......... Ja die wilden 70er....
Hallo,
Motorwäsche machen, von unten und oben! Wenn trocken, ne' Weile Laufen lassen, und nachschauen....
Gruß
Harry aus Essen
Hoch-Prozentiges Aluminium-Spray, Sieht original aus, hält lange, leicht zu pflegen.
Welcome
Hallo willkommen Anderl,
Ich kenne auch deine Berichte aus dem Nachbar-Forum.
Immer gerne gelesen! Ja, Habe auch an diverse Motorumbauten gedacht. Habe dann aber nur Modifizierungen (u.a. MK-Kopf) beim Motor-Neuaufbau gemacht. Bin aber zufrieden mit der Leistung!
Ich glaube hier bildet sich langsam ne‘ Baur-Fraktion……… Scherz
harry aus essen
Hallo,
Das untere Bild....
So weit ich mich erinnere, sind diese "Löcher nicht zu.
Ich meine da kommen zwei Gummi-Stopfen rein, die gleichzeitig als Anschlag-Puffer für den Auspuff-Topf dienen.
Auch werden die genutzt, um da Hohlraum-Schutz einzufüllen.
Oder??
Aufnahme Anhänger-Kupplung war glaub ich nur unter der Reserve-Rad-Aufnahme angeschraubt.
Gruß
Harry
Hallo,
Ich hatte das Problem auch vor ein paar Jahren!
Hab einen Elektro-Lüfter. Der ging aber bei "Rot" nicht an! (zweite Stufe!)
Konnte den Fehler auch nicht finden!
Ich habe mir dann eine zweite Anzeige besorgt, und habe die dann zum Vergleich parallel geschaltet!
Und siehe da, die alte Anzeige zeigte einen zu hohen Wert an! War also defekt!
Alternativ, könnte man auch das Kühlwasser direkt mit einem Thermometer messen.
Würde ich mal in deinem Fall versuchen.
Gruß
Harry
Ah so,
Na ja, wenn der im Umfang zu gering ist, würde ich mir da einen Adapter herstellen, damit das passt! musst aber aufpassen, das der genau ausgerichtet ist! und das die kleinen Ausgleich-Gewichte nicht abgehen, sonst haste da ne Unwucht drinnen, und dann kann der heftig schwingen, und rappeln!
Gruß
Bei unseren Fahrzeugen, gibt es einige Teile, die von den Einstigen Herstellern nicht mehr gefertigt werden! Haben das damals an ausländischen Herstellern abgegeben! ( China oder so.....?) Da werden dann eigentlich irgendwelche Adapter mitgeliefert, damit die passen!
Vielleicht kann man die Lager durch andere ersetzen.
Lager gibt's doch in vielen Größen, verschiedener Hersteller!
Ich habe vor 20 Jahren mal die Kohlen ersetzt! Gab's auch nicht als Ersatzteil! Hab mir dann welche von ner Licht-Maschine zurecht gefeilt! Läuft immer noch! !
Gibt aber tatsächlich zwei verschiedene! Ich hab noch irgendwo eine rumliegen. und die passt auch nicht bei mir rein! Anderer Umfang des Motors! Ob jetzt größer oder kleiner, weiß ich nicht mehr.... schon 20 Jahre her.
Gruß
Ich glaub da gibt es zwei verschiedene Ausführungen. (Baujahr, oder Hersteller abhängig)
Was ist den mit dem alten Gebläse?
Gruß
Harry
Wenn die Nocken-Wellen gut eingelaufen sind, spring der auch schlecht an!
Ne' Motorüberholung ist auch kein Hexenwerk.
M50B25 Umbau hab ich noch nicht gemacht. Soll aber recht aufwendig sein.
Gruß
Harry
Ja Falschluft könnte sein. K-Jet ist immer ne' Detektiv-Arbeit. Ich würde auch KSV, und ZLS unbedingt prüfen! Auch kann die Zündverstellung hakeln, dann spielt die Drehzahl auch verrückt......
Gruß Harry
Hallo,
Doch, Ordner sind ab u. an in der Bucht! Doch die Preise sind dann unmenschlich! Ich sag mal, ob orig. oder Kopie, ist eigentlich egal!
Wichtig ist, das man damit arbeiten kann! Der Preis, ist wohl, denke ich mal Verhandlungs-Sache!
Ja mit der CD ist auch nicht schlecht, da kann man sich gegeben falls die benötigte Seite einfach ausdrucken. Oder, so wie ich.... ich habe noch einen alten PC in der Werkstatt, mit der installierten CD.
Gruß
Harry
Wieder der "HAMMER" !
Dankeschön für die Mühe !
Harry aus Essen
Ein weiteres Detail wurde dann in Kleinserie auch noch hergestellt:
Gruß Ekki
Sieht super aus! Ich hätte das vielleicht ohne Löcher und Schrauben angebracht! Aber auch so OK.