jetzt hat es geklappt, nochmals vielen Dank!
Beiträge von julius
-
-
Moin,
habe dir das Gutachten geschickt
Leider nix angekommen. habe auch im Spamordner gesucht. Die Datei ist bestimmt keine 100MB groß, oder? Bitte nochmals versuchen. Vielleicht hast du dich vertippt?
-
Vielen lieben Dank!!
-
Hi schick mir deine Mailadresse. Habe das Gutachten digital
juliuspost@web.de danke
-
Hey Toby.
Sehr geil geil dein Aufbau!
-
Moin, hab die ABE in Original (PDF) hier, sende es gern per PN!
Servus.
Kannst du mir bitte die ABE auch schicken? @:juliuspost@web.de
-
Hallo Niko,
Im Grunde brauchst Du nur ein Getriebe. Im Idealfall sind dann auch Kardanwelle und Schaltkulisse dabei.
Wenn nicht, dann kannst Du beides kürzen (lassen).
Ein anderes Diff ist nicht nötig, denn es ist ja ein Schongetriebe, was die Drehzahl auf der Autobahn runter bringen soll. Die Gänge 1-4 bleiben gleich übersetzt.
Wenn Du allerdings einfach nur einen Gang mehr haben willst, dann brauchst Du ein kürzeres Diff. Dazu gehört aber auch ein anderer Tacho.
Gruß Ekki
Hallo Ekki.
Verstehe ich richtig? Wenn ich meinen 320/6 mit 5 Ganggetriebe ausstatte, dass Diff aber nicht austausche ändert sich nichts an der Übersetzung der Gänge 1-4?
Bei den 4 und 5 Ganggetrieben sind demnach 1-4 gleich über setzt.
Beim Sportgetriebe ist 1-4 anders übersetzt?
Grüße Julius
-
Servus,
die letzten Wochenenden waren bei mir immer verplant, daher war der Fortschritt recht langsam aber bisschen was ist doch geworden.
Jetzt auch mit Heck; ich habe mich dazu entschieden eine meiner alten Stoßleisten so gut es geht aufzuarbeiten. Danke an Billy für die Hilfe:
Da ich jetzt alle meine Fahrwerksteile habe, konnte ich die vorderen Radlager zusammensetzen und anhand meines Prototypen die Bremse nochmal testen:
Ebenso am Heck; hier aber schon mit den Adaptern in Stahl:
An den Federbeinen hinten habe ich die Dichtungen aus Dichtungspapier nachgefertigt:
Die Hinterachse ist nun bis auf Leitungen und die Abtriebswellen zusammen.
Sieht ganz schön verloren aus so ein 14“ Rad 😵💫:
Bei e.Kleinanzeigen habe ich noch was ergattert. Danke für den Hinweis Stauber .
Es ist keine Taifun-Front! Irgendwann, wenn der Wagen läuft werde ich die mal testweise verbauen, erstmal kommt sie ins Regal so wie die ersten ca. 35 Jahre ihres Lebens.Gruß,
Balthi
Servus!
Warum sind denn die Dämpferaufnahmen bei der Vorderachse so kurz?
-
Servus Roman!!!
Na dann weiß ich jetzt wo ich hin muss wenn ich mit meinem E21 fertig bin
-
IMG_20210509_185807.jpg müsste das Blech sein welches das Ersatzrad an Ort und stellen festhält.
-
Servus!!!
Nach so vielen Autos hast du nun das richtig ergattert
-
Die habe ich bei mir "Vorne" verbaut
Mit welchen Scheiben? Adapter für den Bremssattel hast du selbst gebaut? oder gibts den irrgendwo?
-
...oder 5 tes ....
JA GENAU!!
-
Moin.
Die Bremsanlage von Boxter ist auch einen tolle Sache.
Ich habe den HBZ bei Autodoc gekauft. Passt, funktioniert, unterscheidet sich vom Original nicht und war seht günstig. Reparatursatz gibt es bei Autodoc ebenfalls. Bitte nicht falsch verstehen ich mache keine Werbung für Autodoc.
-
Sehe ich auch so. Ich möchte keine Unmengen in das Auto stecken. Lieber ein zweites, drittes, viertes....
-
Welcome!!
Mir gefallen die streifen sehr. Hast du den so gekauft? Ich könnte mir vorstellen diese auf meinem E21 anzubringen.
-
Willkommen!!
Optisch find ich deinen E21 sehr schick. Passt zu der Zeit aus der er kommet.
-
Hierfür brauchst du einen Stirnlochschlüssel. Den gibt es auch verstellbar.
Vielleich passt einer vom Winkelschleifer.
Muss bei meine B6 gucken wie die von unten aussehen.
-
Oh, Du hast bestellt? Dann glaube ich, sind wir alle mal gespannt
Ich habe nichts bestellt.
So wie es blthsr vor hat umzubauen, so hab ich mir das gedacht.
-
So dachte ich mir das.👍
Bin auf das Ergebnis gespannt.