Oh ja da kommen erinnerungen hoch.
Ich hab damals mit Heißluftföhn und spachtel gearbeitet. Das ging relativ gut und es ging alles ab
Oh ja da kommen erinnerungen hoch.
Ich hab damals mit Heißluftföhn und spachtel gearbeitet. Das ging relativ gut und es ging alles ab
Den 323i den ich fahre ist seit 1980 in Familienbesitz. Ich bin 1985 geboren und wurde damit einige Jahre auf der RÜckbank durch die gegend kutschiert. Jetzt habe ich den Platz von der Rückbank zum Fahrersitzt getauscht :;)
eine wunderschöne Farbe. Habe die selbe. Nur meine scheiben sind Bronze
Viel Spaß wunderschönes Auto
Hey hab da mal ne Frage.
Woher hast du die Stoßstangen?
Gruß
Hallo.
Meine Anfrage kann geschlossen werden.
super vielen dank
Hallo. Hat wer vielleicht ein Gutachten für die 15 Zoll Melber Felgen KBA 40927?
Wichtig! Für den E21 nicht für E30
Ich freue mich über eure Hilfe
richtig gut. Vielen vielen dank
Leider nicht wäre sehr dankbar. Habe nur den Nachtrag II für den E30
Hallo. Hat wer vielleicht ein Gutachten für die 15 Zoll Melber Felgen KBA 40927?
Wichtig! Für den E21 nicht für E30
Ich freue mich über eure Hilfe
hast du fotos für mich?
Geil habe das gleiche hinter mir. Der 323i von meinem Vater stand seit 87. Nun fahre ich ihn nach 3 Jahren Vollrestauration
Hallo,
ich suche Melber Alufelgen in 15 Zoll ET 12 für meinen 323i
Vielleicht hat ja wer was rumliegen. Wäre schön, wenn der Rundlauf gegeben wäre
Freue mich über positive Rückmeldungen
Sehr große Felge. Bekommst du sie ohne große Arbeiten an der Karosse eingetragen?
Oh ja das kenne ich noch. Bei mir gab es den ganzen vorderwagen neu. Kostspielig aber jeden Euro wert.
Super, Vielen Dank für die schnelle Hilfeleistung
Hallo,
Kann ich die Felge mit der ET auf meinem E21 fahren?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Laut Verkäufer ET 26
Ich hatte meinen innerhalb von 3 Tagen. Konnte ihn bei BMW abholen. Das war im März 2020
Ich habe mir damals einen nicht originalen Warnblinkschalter gekauft. Der war nach zweimaliger Betätigung defekt. DIe Nichtoriginalen sind leider nicht Baugleich. Da fehlen wohl irgendwelche Haltepunkte. Ich würde, um sicher zu gehen, versuchen ein original BMW-Teil zu kaufen. Kostet meine ich so 130 Euro. Die funktionieren dann aber auch.
Also ich habe die Kompletten Achsträger bei Wallothnesch gekauft. Original BMW. Nicht günstig aber passend