Ich habe die Innenleuchte vor der Kurbel vom Schiebedach und es ist wäre die kleine ohne Schalter.
Beiträge von chris732204
-
-
Dankeschön, ich habe dort gerade mal hingeschrieben, ob die leuchte einzeln zu verkaufen ist.
Viele Grüße
Chris
-
Guten Morgen zusammen,
hat noch jemand von Euch eine Innenleuchte, die oben mittig am Rückspiegel angebaut ist zu verkaufen?
Alle die man zum Beispiel auch bei EBay angeboten bekommt, sind die großen mit Schalter für die B Säule.
Viele Grüße
Chris
-
Hallo,
hast Du schon mal den Zusatzluftschieber sauber gemacht?
Viele Grüße
Chris
-
Ist heute angekommen!
Dankeschön
-
Die originale Pumpe reicht völlig aus. Wenn Du durch die stärkere Pumpe mehr Leistung haben möchtest, klappt das nicht.
Du kannst höchstens mechanisch die 1. und 2. Stufe verbinden, dass die 2. Stufe etwas früher kommt, das geht
Viele GRüße
Chris
-
Dankeschön für die Mühe
-
Wurde da an der originalen Sprit Leitung ein Benzin Schlauch angestrapst?? Damit hat der TÜV bekommen?
Da hattest du aber ne ganze Meine Karosserie Arbeit! Hast gut wieder hin bekommen!
Dankeschön.....nein, das war vor vor dem Tüv.
Da war vom Gartenschlauch, bis zum Klempnerrohr alles verbaut zur Kraftstoffversorgung und Tankentlüftung.
-
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mich hier quasi reingeschlichen habe, möchte ich auch noch kurz meine Vorstellung nachholen und Euch Bilder von meinem E 21 zeigen.
Ich heiße Christoph und komme aus Mittenwalde, 30 Km südlich von Berlin.
Noch einmal vielen Dank für die freundlichen und kompetenten Antworten hier im Forum, auf meine Fragen, das macht echt Spaß mit Euch.
Eins Vorweg, Ziel war es erstmal das Auto wieder auf die Straße zu bringen....die nächsten Jahre wird mir die Arbeit wohl nicht ausgehen.
Nachdem mich E 21 gefühlt mein halbes Leben lang begleiten, war es nach 20 Jahren E 21 Abstinenz dann doch wieder so weit.
Im März 2020 habe ich ihn gekauft in einem recht runtergekommen Zustand, mit einem Jahr Tüv
und einem H Gutachten, was dem Straßenverkehrsamt aber zu alt war.
In dem Auto war alles verbaut, was die 80 er Jahre so hergegeben haben, was aber so langsam wieder auf ein normales Maß zurück gebaut wird.
Dann kam Corona...und die Zulassung verzögerte sich weiter.
Alles was an Rost so erst einmal behoben werden musste, wurde Sandgestrahlt und geschweißt.
An der Technik gab es einmal "Großreinemachen"
Mittlerweile ist er fahrbereit ,hat frisch Tüv und eine H Abnahme , und macht natürlich so richtig Spaß zu fahren.
Was ich bisher an dem Auto angefasst habe, war verbastelt, Tankentlüftung mit Scheibenwaschanlagenleitungen, gefühlte KM Kabel, überall verlegt...also alles was eine zum fluchen bringt.:-)
So langsam wird er wieder zum richtigen Auto.
Er hat nun aktuell gemessene 171 PS und 227 Nm was begleitet von der Akustik Spaß macht.
Ausstattung:
· Stahlschiebehubdach
· BSX Felgen in 7,5 und 9,0 x 16 mit 215/40ZR16 Dunlop SP Sport
· 25er Distanzscheiben hinten
· Federwegsbegrenzer hinten
· Koni gelb
· Reuter Motorsport Federn 60/20
· 5 Gang Sportgetriebe, 1. Gang unten links 245/1100 BJ
· 296 Grad Nockenwelle
· Bearbeiteter Zylinderkopf mit polierten Kanälen
· 3 fach 40er Weber Vergaser die aktuell grundgereinigt und mit neuen Dichtungen versehen sind
· Supersprint Fächerkrümmer
· Supersprint Mittelschalldämpfer
· Supersprint 4 Rohr Endschalldämpfer
· Ölkühler
· Schaltwegsverkürzung
· Vergrößerte Ölwanne mit Ölhobel
· Domstrebe Alu poliert
· Zusätzliche el. Kraftstoffpumpe
· Schwarze Scheinwerfer vorne
· Weiße Blinker
· König Sportsitze
· Hosenträgergurte
Viel Spaß beim lesen und viele Grüße
Chris
-
Dankeschön auch Volkert und 320.6 Bernd !!
Ich schaue da mal nach.
-
HI,
Dankeschön, die sind alle dran.
Viele Grüße und eine schönen 2. Advent..
Chris
-
Moin,
ja er dreht weder in P noch in N leider.
Ich weiß nur nicht woher der Anlasser diese Information bekommt?
Viele GRüße
Chris
-
Dankeschön!!!
-
Hallo zusammen,
der 320.6 Automatik eines Freundes startet nicht.
Das war das Fahrzeug, wo der Anschluss vom Kaltstartventil einmal abgefallen war...
Er hat jetzt einen neuen Anlasser eingebaut, Klemme 50, 31 und 30 sind da.
Gibt es von Seiten des Automatikgetriebes noch etwas was das Drehen des Anlassers verhindern könnte?
Vielen Dank und viele Grüße
Chris
Es gibt in de nächsten Tagen übrigens nicht nur Fragen von mir, sondern auch mal meine E 21 Geschichte mit Bildern
-
Hallo,
den würde ich nehmen.
Gerne PN damit wir die daten austauschen können wenn Du magst?
Gruß
Chris
-
15749 Mittenwalde
-
Update: Er läuft !
Dankeschön Joey für das nette Telefonat! Ich fahre jetzt ohne Rücklauf
Und auch Dankeschön, an alles die sich Gedanken gemacht haben.
Grundsätzlich habe ich nun beide Tankhälften herausgenommen, gründlich von innen gesäubert, wenn ich sie einmal draußen hatte, alles was es an Schläuchen gibt neu gemacht und die Tanks entrostet.
Da haben sich scheinbar im Laufe der 40 Jahre ganz schön viele Bastelkünstler versucht
Es war ein Tankdeckel verbaut, wo drauf stand ohne Belüftung, da habe ich jetzt vorsichtshalber noch ein 3mm Loch gebohrt.
Einziges Problem was sich jetzt eingestellt hat, wenn ich tanke, sprudelt es schnell über aus dem Tank....da habe ich noch keine richtige Idee, zumal ja alles an Schläuchen neu ist. Das Einzige was mir heute morgen noch eingefallen ist, ob ich den Schlauch vom Tankrohr zum tank leicht verdreht angebaut habe, so dass das Gefälle nicht passt?
Viele Grüße
Chris
-
Das ist eine no Name Pumpe, zwar kein E Bay, sondern
eine von ATZ für Umbauten auf Vergaser ab 100PS
Was denkst Du was da noch sein könnte?
-
Hallo,
tolle Bilder und eine echt aufwendige Restauration.
Mein erster E 21 war ein pastellblauer 316 den ich durch ein wenig Lack zusammengehalten
1991 als mein erstes Auto hatte.
Viele Grüße
Chris