Was hat das mit der Unterbodenwäsche zu tun? Davon geht doch kein Kardanmittellager hin?
Beiträge von rundheckdriver
-
-
Herzlich willkommen auch von mir!
Und ganz wichtig..... Schiebedach
war ja beim316er nicht all zu oft geordert worden.
Grüße, Marco
-
Der Anbieter verhökert soviele BMW E21 Teile bei eBay Kleinanzeigen (zu teilweise horrenden Preisen Beispiel, hintere Scheinwerferabdeckung für 99 ocken
) der müsste doch wissen, dass das ein Zubehör Glasdach ist?
-
Wie hat das alles begonnen? Mit derZylinderkopfdichtung? Die wechselt man ja nicht mal einfach so, weil er zu heiss wurde!
-
Die endet an einem y Stück ueberhalbdes rechten Kraftstofftanks, von da aus eine Leitung rüber zum linken Tank und eine weitere kurze Leitung oben in den re haben Tank. Wenn die Rücksitzbank ausgebaut ist, kannst du eine Klappe aufschrauben um an den tankgeber zu kommen, von da aus müsstest du auch die Leitung und das y Stück sehen!
-
Kann ich nur bestätigen, nfl rückleuchten die auf den üblichen Plattformen gehandelt werden haben fast immer irgendwo Risse, meist im Bereich des Rückfahrscheinwerfers ! VFL sehen da meist besser aus. Aber dank Anderl habe ich ja noch ein brauchbares linkes Glas damals bekommen😉👍.
-
koennte es sein, dass der Geruch von der gasenden Batterie kommt? Eine lichtmaschine stinkt normal nicht, auch wenn sie defekt ist!
-
Sollte eigentlich so funktionieren! Ist ja nur ein Rücklauf. Dicht sollte es natürlich sein.
-
ok, dann ist ja gut! Wenn was fehlt, habe in der Garage geschaut, hab noch 10 Federn, 3x Nr1, Nr 2 und Nr 4 und noch einen Nr3 Plätchen. Stimmt, Volker hat recht, ich musste auch ein Plätchen ein wenig mit der Schlüsselfeile bearbeiten. Das geht zur Not auch!
-
habe auch schon eins eingebaut. Hatte aber einen neuen Umbausatz eingebaut, da waren von jedem Blättchen 2 oder 3 dabei! Ich habe einfach erst nach Augenmaß die Blättchen eingesetzt, Schlüssel rein, schauen welche passen ( bündig aussen mit Schliesszylinder), dann die nichtpassenden wieder raus und nächste rein. Beim dritten Mal hat dann alles gepasst! Schliesszylinder einbauen, fertig. Ist eigentlich kein Hexenwerk
P.s. müsste die übrigen Blättchen noch in der Werkstatt liegen haben? Wenn du weisst, welche du brauchst, kann ich dir welche zukommen lassen.
Ich schaue noch mal nach wo die sind und was ich noch für Nummern habe?
-
Freut mich, dass es geklappt hat!
-
5 VOLT, 7 VOLT? Gemessen wird immer mit angeschlossenem Verbraucher (in deinem Fall das Radio)! Mess dann nochmal, nehme an 0 VOLT. Dann mess mal deine Sicherungen durch.
Grüsse, Marco
-
Herzlich Willkommen und viel Spass mit deinem Projekt (Nachbar?) 😅
-
Gut, das das Thema mal aufkam!Habe auch schon mit einem neuem Teppich geliebäugelt. Habe meinem zum glück mit einer gründlichen Grundreinigung wieder halbwegs hinbekommen! Gute Teppiche, NFL Armaturenbretter, Recaros werden ja mittlerweile in Gold aufgewogen
-
Du kannst dein Radio wahlweise auf Dauerplus (rot Klemme 30) anschließen, oder Zuendungsplus( Klemme 15) dann geht das Radio halt mit abschalten des Motors auch aus. Am Anschluss Automatische Antenne kommen12 Volt bei eingeschaltetem Radio raus, damit kannst du deine Automatische Antenne oder Endstufe ansteuern.
So wie es jetzt angeschlossen ist, funzt es über Zündung. Dauerplus (Klemme 30) müsste am zigarettenanzünder anliegen. Wenn du da anzapfst, würde ich noch eine Sicherung dazwischen setzen. Sollte aber in dem Anschlusskabel des Radios schon vorhanden sein? (Zumindest auf deinem Foto Rückseite des Radios)
Grüsse, Marco
-
Wundert mich? Beim Öl kassiert der vertragshändler richtig ab, da ist es keine Seltenheit, dass mann das 4- 5 fache zahlt! Denke, dass du weiter weg wohnst? (Wohne in Frankfurt), habe noch 5 Liter GL5 in der Garage, hätte die dir bei Selbsabholung gerne überlassen😉
-
Dachte ich mir Ekki, mir wolltest du auch damals mit der Feder aushelfen! Hatte meine aber zum Glück in den weiten der Bodengruppe wieder gefunden😆😆🖐👍
-
Wie Anderl schon beschrieben hat, regelt der Dimmer alle Lämpchen im Armaturenbrett (auch die der heizung) wenn diese gehen, sollten auch die 3 oben im Armaturenbrett leuchten. Da musst du halt mal mit dem Ampermeter prüfen, wo der Stromfluss unterbrochen ist. Vermute mal der Stecker nicht richtig an den Armaturen? Aber wie gesagt, da musst du vom Lichtschalter bis zur Armatur Durchmessen. Ist die Dimmung auch beim vfl verbaut? Kann nur für den nfl sprechen, vfl hatte ich noch keinen!
-
Du meinst die 3 kleinen Glassockellämpchen der Armaturen? Geht die Beleuchtung der Heizungsbedienung noch? Wenn ja, denke ich, dass evtl dein Lichtschalter (Dimmfunktion) einen Schlag hat, oder halt irgendwo die Zuleitung unterbrochen ist, Stecker, Kabel oder Leiter in der Platine!
-
marco21, bei dir ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kurzschluss im Warnblinkschalter die Ursache! Wahrscheinlich durch verbogenen unteren Kontakt mit der feder! War bei mir auch so nach den ersten Versuchen den Schalter zu reparieren. Einfach den Kontakt ein wenig nach außen verbiegen, damit er nicht mit der Feder in Kontakt kommt, dann sollte es gehen!