Grüße aus dem nicht ganz so weit entfernten Bamberg
Echt schicker Wagen, vor allem die Farbe gefällt mir ganz gut.
Neija die jungen E21 Fahrer werden auch so langsam alt, aber zum Glück zähle ich noch mit 27 dazu
Grüße Chris
Grüße aus dem nicht ganz so weit entfernten Bamberg
Echt schicker Wagen, vor allem die Farbe gefällt mir ganz gut.
Neija die jungen E21 Fahrer werden auch so langsam alt, aber zum Glück zähle ich noch mit 27 dazu
Grüße Chris
joey Hey, anbei mal ein Test aus der Sport Auto 5/82. Demnach ist das MK Fahrwerk deutlich an der Spitze. Wenn man keine sehr aufwändige Sonderlösung fahren will, würde ich definitiv dabei bleiben. Ich glaube, Bilstein hat hauch noch die Dämpferwerte von MK und die können entsprechende B8 Dämpfer problemlos darauf umbauen. Grüße, Moritz
ps: Es gibt auch noch einen zeitgenössischen Vergleichstest zwischen MK 320/6 (Weber VGS und dem Fahrwerk) und Serien 323i. Ich meine mich zu erinnern das der MK auf dem damaligen kleinen Kurs in Hockenheim gefühlt Lichtjahre schneller war.
Habe auch ein altes MK Fahrwerk, welches aber schon ein paar Jahre nicht mehr in Benutzung war und bin sehr gespannt.
Laut dem Test der Sport Auto soll das Fahrwerk ja überragend sein. Hoffe nur dass das Fahrwerk nicht ganz so hart ist.
Aktuell habe ich es bei MK/Bilstein zur Überholung und freue mich schon aufs Frühjahr.
Hallo,
wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem Paar Sitzkonsolen der ASS Scheelmann Sitze für den e21 nFL.
Wer noch welche rumliegen hat und diese verkaufen möchte einfach melden.
Danke.