Moin, hast du einmal Bilder? z.B. von den Hartge, Supersprint und MK (komplett bis Mittelschalldämpfer?)
Gruß Uli
Moin, hast du einmal Bilder? z.B. von den Hartge, Supersprint und MK (komplett bis Mittelschalldämpfer?)
Gruß Uli
um das Thema noch einmal aufzugreifen.
Ich habe jetzt einen Vertrieb gefunden der bietet einen unglaublichen Preis an, günstiger wie beim Hersteller
Ich war gestern da, er hat ein Teilgewerbe und die Felgen werden direkt vom Hersteller an den Kunden geschickt.
Man kann sie aber auch vor Ort, in Iserlohn, abholen
um das Thema noch einmal aufzugreifen.
Ich habe jetzt einen Vertrieb gefunden der bietet einen unglaublichen Preis an, günstiger wie beim Hersteller
Ich war gestern da, er hat ein Teilgewerbe und die Felgen werden direkt vom Hersteller an den Kunden geschickt
Moin, offiziell weiss ich nur von Bilstein und HuR Classic, bzw von RAAB Automobile (KW) die es machen (könnten). Langenberg gibt es ja nicht mehr.
Da ist auch der Unterschied zum "günstigen" K-Sport mit Uniball die wollen die Gutachten ja auch bezahlt haben.
Wollte sich K-Sport der Sache nicht schon einmal annehmen? oder war denen das dann doch zu teuer
Hallo, wegen der EtaBeta G102 7x15 et13 such auch mal über OZ oder Vking/ Viking. Ich meine du müsstest auf der e30 Seite im Gutachtenbereich fündig werden
Moin,
hui das ist aber ein schweres Unterfangen.
Die letzten wurden für 10-11 angeboten (guter Zustand, und mit allem)
dann wieder ein oder 2 angemeldete fahrbereite für um die 6.
Zuletzt standen Bastelpeters für um die 1,5 - 3 sich die Reifen noch platter, da die Fangemeinde und der Markt wohl doch sehr überschaubar ist..
Wie liegt die Selbsteinschätzung über Zustand und Herrichtbarkeit / Funktionalität?
aber Fragen wie: Was letzte Preis, wirst hier nicht bekommen, ich schwör
würde das Thema gerne noch einmal noch vorne holen,
was liegt an in 2019
außer Windeck
Moin, da ja das vordere Federbein auch die Haubtproblematik am Gewindefahrwerk ist, das K-Sport neu um die 2000-2300,- ( inkl. Uniball Domlager) kostet, die da mit TÜV Eintragung anbieten, wäre es das schon wert.
Ansonsten bei HuR / Bilstein Classic anfragen, die bauen das auch auf, ist aber teurer
75,- ist ein TOP Preis, aktuell sonst um die 110-140 Euro, wenn welche irgend wo auftauchen.
habe auch 2 die ersetzt oder aufgearbeitet werden müssten, aber die BBS sind ja wiedereingelagert
habe es mir erst einmal notiert
richtig
![]()
und wenn man dort noch ein paar Prozente bekommt, spart man nicht nur den Versand.
Das ist übrigends bei sehr vielen Teilen der Fall... also zur Sicherheit immer erstmal bei BMW schauen
Gruß Ekki
bekommen wir Forumsprozente? dann sag mal auf wen ich mich berufen kann
kommt bestimmt noch was auf mich zu.
und was haben jetzt die Chromkappen gekostet?
was stellst dir denn für einen Preis vor?
und, was hast du noch für Teile?
Gruß Uli
Die Rundfahrt werde ich wohl nicht schaffen, aber zum Treffpunkt würde ich mich dazu gesellen
gegen Gebot finde ich immer gut
1,-
Standart ist 195/50-15, HA ist auch 205/50-15 möglich. ET 25 braucht an der VA garantiert Spurplatten, normal ist et13, max.bis ET18 fahrbar
Alles anzeigen
Zitat
ich würde meinen A4 als ersten Test zur Verfügung stellen
Audi kann ich nicht ....
VG
Ingo
der war gut
hab mich schlapp gelacht
kenne das, hätte mir letzten Monat auch gerne einen T2 angeschaut, aber 750km (eine Strecke) zum gucken, ging dann auch nicht.
aber wenn jemand einen kennt, bin da flexibel mit den Felgen (anschauen, verschicken).
Oder es kommt doch noch mal ein anderer e21, wo die passen, ins Haus
ähmm, sooo schwer sind die nun auch nicht zu finden
bei Kleinanzeigen: BBS 215
für die Standart - BBS Fahrer hätte ich da etwas
siehe auch hier:
4x BBS215 7x15 et13
unaufbereitet zum Winterpreis, für das Forum natürlich VB
(ABE kann als Kopie mitgegeben werden)
lasse mir gerade die Originalen mit 6x15 udn 7x15 aufbereiten
Quelle: Forum
Moin, was möchtest jetzt lesen? Ist eigentlich schon alles mehrfach in jedem Fahrwerksbeitrag geschrieben worden.
35mm Federn sind mit Originaldämpfer machbar, alles andere brauch andere kürzere Dämpfer.
Und in jedem Beitrag wird auch geschrieben, das die dann eher von B6 auf B8 gehen.
Der e21 ist halt kein Golf oder Polo wo du für 380,- ein Komplettfahrwerk oder Gewinde bekommst
ist jetzt nicht soooo neu
habe auch schon gelesen das einige evtl. die Schweißnaht oberhalb vom Fedeteller nutzen, um das Federbein an den kürzeren Dämpfer anzupassen,
aber üblicher Weise (liest man von) Hülse oder Gummipuffer oben drauf