Oh ja das hat sich gelohnt. Sehr schoenes Mobil.
Aber die Lippe, gehoert dir angemalt.
Verzueckte Gruesse
Alex
Oh ja das hat sich gelohnt. Sehr schoenes Mobil.
Aber die Lippe, gehoert dir angemalt.
Verzueckte Gruesse
Alex
Moin Goran,
Schoener Wagen. Aber denk doch mal drueber nach lieber keine Seitenschweller zu verbauen.
Dann bleibt der Geraet auch so schoen wie er ist.
Alex
Good work.
Richtig huebsch. Das verdient bessere Bilder.
Alex
Jürgen,
Moin,
Wasserpumpe - ich bin dein Mann fuer eine.
Schreib dir mehl.
Äxel
Scheint die Lima zu sein. Dreht sich frei aber wackelig mit Schleifgeräuschen. Mit nachgespanntem Riemen ist das Geraeusch erstmal weg allerdings muss ich da wohl ran.
Haette daher Interesse an einer Ersatzlima fuer die Zeit der Ueberholung der jetzigen.
Hast du eine Wapu oder Lima compacter?
Gruss
Alex
Moin Bernd,
Noch garnicht drueber nachgedacht gestern. Manchmal sieht man den Baum vor lauter Baumen nicht.
Wapu waer mir fast lieber. Die sieht nicht mehr so frisch aus...
Alex
Moinsen Forum,
Habe seit heute ein noch nicht lokalisierbares Geraeusch im Stand von der Motorfront. Dem Geraeusch nach denke ich an ein ausgeschlagenes oder trockenes Lager oder nahendem Limatot.
Ich moechte aber zum Probieren keine neue teure Lima kaufen und hoffe auf jemanden der noch eine intakte Liegen hat fuer einen netten Kurs.
Lohnt es sich denn sonst auch in Eigenregie die Lima zu zerlegen und die Lager zu tauschen? Sind das Normlager sollte es die Lager betreffen...?
Gruss
Alex
Genau hier sollte langsam eine neue Formulierung fuer Oldtimer her.
Mir fehlt da einiges um ueber erhaltenswertes Kulturgut sprechen zu koennen. Das faellt mir auch beim zweier Golf und Co schwer.
Massenproduktion allem voran...
Das sieht ja richtig gut aus.
Bin beim BMW Tuning nicht so firm. Hemisphärische Brennraeume gab es beim Turbo von Werk oder moechtest du einfach haben?
Zuendet man diese dann auch mit jeweils zwei Zuendkerzen wie bei Hemi, Alfa twin etc Motoren?
Gruss
Alex
Hi Malte,
Danke fuer die Blumen. Die anderen haben ja generell sehr gepflegte Wagen hier, da bin ich immer etwas neidvoll. Umso mehr ist mir das Kompliment wert.
Die Kabel sind von bmw oldtimerteile. Ich weiss nicht ob ich den Online Shop verlinken darf hier.
Gggl: zündkabelsatz m10 silikon /02 e21 e12
Ich weiss jedoch nicht ob diese Kabel wie original zu verlegen sind. Ich mach dir gern ein Bild von der aktuellen Installation.
Gruss
Alex
Hello Freunde der Sonnenfahrten,
Wir sind wieder erfolgreich, knitterfrei und ohne neuen Rost durch den bisherigen Winter gekommen dank vorangegangener Rost-, Hohlraum-, Oberflächenversiegelung vor dem Kältebeginn.
Mitten drin standen auch noch paar Dinge an.
Steinigt mich nicht, aber die Sitze gefallen und sitzen sich extrem komfortabel. Natuerlich habe ich die Gurte nicht verbaut.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160215/d8b68362e35ea25c8b6c89bd81b7e606.jpg]
Hipsterlook mit dem mir wichtigen Fahrradtraeger
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160215/d5e0a376f2c17093032925d27cf56ace.jpg]
Kalte Luft mit Nass gabs auch regelmaessig
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160215/bab1ac038365c9e9a5dd8c8d6900886b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160215/00d2922417efa8ce2ca00a0f9a8af376.jpg]
Warmes Wasser gibts natuerlich auch woechentlich im Kampf gegen Salz und Umwelt
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160215/d5a9174da896cbe6dca37f2405fdd79d.jpg]
Nach der letzten Waesche hat sich herausgestellt, dass Wasser in das Kerzenloch lief und zwei zerbroeselte Stecker in Kombination Kurzschluesse produzierten. Daher gabs am Wochenende neue Silikonkabel.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160215/c97e9cbb02efb8deae86c61efe0d84b8.jpg]
Lang genervt hat mich der vergammelte Deckel fuer das Reserverad. Daher gabs heute 1qm Siebdruck, ein bisschen Sägen und fertig.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160215/edd148e1c67a241ac8e34ac88cef18d4.jpg]
Dann steht bald mal der Umbau des sperrigen Subwoofers, Tausch der Kofferraumdichtung und lackieren des Kofferraums an nachdem die Benzinleitung durch den Kotfluegel huebsch repariert ist ohne sichtbare Schweißpunkte.
Beste Gruesse
Alex
Unterschreib ich. Macht auf den Bildern einen besseren als meiner.
Gute Wahl!
Die Dekra gestaltet das Platzsparender und beschraenkt sich auf ein Gewicht.
Wurde bereits gesagt, kann ich aber auch mehrfach bestaetigen. Dekra, Tuev etc drucken bei fehlendem Typschild ein sehr simples aus und kleben es auf meisst Fahrertuer B Saeule.
Hersteller, Typ, FG Nummer sowie zl GGewicht. sind hier relevant.
Somit kannst du zB zum Schluesselmacher gehen und dein Schild gravieren lassen oder Bier gegen Werkzeug tauschen.
Alex
Uuuuuiuiiiuiui!
Harry,
Du meinst die Willwood aus dem Link? Wird schwer die einzutragen, versprochen.
Habe ich voriges Jahr einmalig bei einem Mustang geschafft fuer erheblichen Geld- wie Zeiteinsatz.
Denke das wird beim BMW nicht anders sein, oder gibts andere Erfahrungen?
Willwood hat keine Gutachten, Pruefzertifikate, dot nummern oder irgendwelche sinnvollen Bezeichnungen auf der Bremse fuer unsere deutschen Pruefer.
Gruss
Alex
Kann http://www.top-autoprofi.de empfehlen. Vor Ort kann man sogar ein Tauschlenkrad erhalten in riesiger Auswahl gaengiger KFZ.
Webseite geht momentan nicht. Ebay und Facebook haben die auch.
http://stores.ebay.de/Top-Autoprofi
Gruss
Alex
Fein gemacht! Ventildeckel und Ansaugung bekommen aber doch hoffentlich noch Liebe von Juergen?
Alex