Startpilot braucht er nicht. Startet ja wenn er die Stauscheibe haendisch hebt.
Beiträge von lightmetal
-
-
Obel war Trapezfoermig. Das ist Dreieck und was mich dabei am meißten wundert, ohne Markenemblem. Selbst der Trabbi hatte das immer das Sachsenring S.
Gibt es denn nichtmal einen Hauch eines Zeichens, Nummer, Logo?
Koennts denn aus dem Zubehoer sein und daher ohne Label?
-
Habe leider eine dicke Siebdruckplatte gekauft und mit der Stichsaege gesaegt. Ergebnis ist ok aber die Platte habe ich zu dick gewaehlt - aehnlich dick wie ich auf dem zu erkennen meine.
Ist dann eben leider nicht mehr eine Hoehe im Kofferraum. Meine alte Platte war leider aufgequollen und nicht bestimmbar, ich meine mehr als 15mm darfs nicht sein, am Besten wohl 10mm.
-
Empfehle ganz klar die Fulmax. Preis ist topp und der Umbau deutlich einfacher als Nocke und Zuendung.
Problemlos und Wartungslos seit 50000 km. Lediglich mal einen Tropfen Oel auf den Filz ...
Alex
-
Nach zwei, drei Wochen ohne fahrendes Mobil auf Grund einer nah endlosen Geschichte gabs einen Anlasser fuer das Geraet.
Den Alten wollte ich, nachdem er nur noch klickte, ueberholen und kam zur Erkenntnis, dass der Magnetschalter sich in Wohlgefallen zerlegt hat.
Bei der Suche stieß ich dann darauf das ich einen 0,8kw Anlasser habe und die Option einen 1,4kw Anlasser zu haben ziemlich dufte ist.
Kurzum: bei profiteileshop bestellt ueber daparto. Falschen geliefert bekommen und den unhoeflichsten und gesetzesfremden Support erhalten auf der Welt. Zwei Wochen Streit in denen wehement behauptet wurde den richtigen Anlasser versandt zu haben.
Nach finaler Ankuendigung eines Mahnbescheides und Eroeffnung einen Paypal Konfliktes, gab es zwar keine Entschuldigung aber endlich einen Retourenschein fuer mich.Unglaubliche Geschichte und gleichen Anlasser dann innerhalb 2 Tagen von anderem Anbieter erhalten. Gleichen Artikel bestellt und sogar richtigen erhalten.
Paar Bilder gibts auch, klar.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160723/1af2e783dd0f58929fa5ee8ce40861f4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160723/fc870aa67ea750733ad01caf3c797d4e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160723/51812af260b1488b806906e75b3ee93e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160723/810fba1acb95d4ed769bfc3922aa9aa0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160723/a3568067f68896181770eb0dfe5ed33d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160723/86fb1de2afeeca8aa12b7358c06e2327.jpg]
-
Erledigt. Habe einen aufbereiteten 1,4kw gekauft. Damit geht der Motor verdammt zuverlaessig an.
-
Vorne siehts wirklich hoch aus. Das muss tieferrrr.
-
Da wird wohl ein Motorfoto faellig.
Alex
-
Ich bin ja etwas schmerzfrei und ein schlechter Autoliebhaber. Mit dem 1.6er geht schon bisschen Spass untenrum. Oben wirds halt duenne...
Getreten habe ich mal bis 153kmh auf den Sommerraedern. Fuehlt sich gut an aber klingt nach Gehoersturz.
Mit der Tieferlegung und den "neuen" Super Touring fuhr sich das Auto auch gleich viel besser und stabiler.Vorspannung ist vorhanden der Vergleich zum original fehlt mir jedoch da die alten Federn komplett fertig waren, seltsamerweise haben wir beim Reifenwechsel neulich bemerkt, dass hinten links die Feder aus dem Teller rutscht beim aufbocken, rechts aber perfekt sitzt ausgefedert.
Nicht so zufriedenstellend und leider auch gar nicht unkritisch. Habe die Jamex Federn drin.
Gruss
Alex -
Schoenes Resumee. Der 315 kommt nicht so richtig ausm Pott? Was rollt der denn so wenns mal auf die Bahn geht?
Im 316 machts mit 4gang ab 120 nicht mehr viel Spass. Allein geht auch mal 140 ueber weitere Distanz aber toll ist anders. Es ist halt laut. Einzig det Verbrauch haelt sich super in Grenzen bei dem Krach.Tiefer geht immer. Serie hat dann doch immer den Traktorlook - da reichen 30mm schon.
Gruss und gute Fahrt
Alex
-
Bei mir gabs einen rechten Aussenspiegel, Chrom Tuergriffe und ein Radio als Extra.
Waermeschutzglas haette ich super gern. Vermutlich haette das die Ruecksitzbank auch gebraucht.
Faehrt dein erster noch irgendwo rum?
Gruss
Alex -
Sehr sehr nobel. Und endlich mal kein vergilbter Ausgleichsbehaelter.
Daumen!
-
Ein Dioden Relais ist doch nur ein Relais mit Diode Parallel oder in Reihe als Verpolungsschutz. Der Gleichrichtereffekt einer Diode verhindert eigentlich lediglich den Stromfluss in falsche Richtung.
Bei Parallelschaltung zum Relais wird eine eventuelle Induktion des Relais verhindert bei Spannungsanfall.
Das blieb aus der Schule haengen. Aus der reinen Funktion eines Dioden Relais kann man aber eigentlich nicht ableiten ob es vorlaueft, laueft oder nachlaeuft.
-
Hallo Maik,
Willkommen im Forum. Zeig uns doch mal Fotos vom Schmuckstueck.
Meiner ist ein EZ 05/78 316 in Korall. Dann sind dein alter und meiner wohl eng verwandt.
Dein neuer klingt erstmal als waer er technisch in einem sehr gutem Zustand?!
Beste Gruesse von einem ex-braunschweiger
Alex
-
Heyho,
Frisch umgezogen nach Dresden, 1,5 Stunden im Stau gestanden mit fast kochendem Motor und gefuehlt 100mal Anlassen - aber angekommen. Leider gestern zum ersten mal wieder starten wollen nach drei Tagen und ausser Klick nix passiert. Fuer die Besorgungen hat mich meine herzallerliebste Dame dreimal angeschoben gestern und heute hab ich den Klumpen ausgebaut.
Leider hat sich also der Magnetschalter aufgeloest und nach langer Geschichte komm ich mit meiner Frage: wer hat einen Anlasser fuer mich der noch gut ist und vorallem nicht teuer da ich aktuell mit Umzug bisschen knapp am kalkulieren bin. Ein Magnetschalter waere natuerlich auch super, den aber mit den Schrauben zum Anlasser die ich heut ausbohren musste.
Dieses Geraet da:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160628/1c4bfdf057d760a14ab3e3d5980e0770.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160628/df194fecc6374f3cf11371aa9b30a3c8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160628/686c01a611a810a945677c32c738eb77.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160628/0f9cb28e7170b0012b9434545d257da6.jpg]
Beste Gruesse
Alex -
Allein schon die Stoßstangen und vorn noch die riesen Ausschnitte in der Schuerze fuer die Daempfer. Das ist sehr viel Blecharbeit und ziemlich teuer.
Ich wuerd den lieber US fahren aber ich hab ja auch einen Draht zu UScars. -
Der Vergaser sieht aber auch etwas verkokt aus. Eine Reinigung mit Vergaserreiniger wuerde ihm und seiner Funktion sicher gut tun.
Alex
-
Wenn man das Bordwerkzeug hat waers den Versuch wert. Meine Nuesse und Kerzenschluessel passen alle nicht ordentlich.
Wenn jemand eine Auswahl an teuren Kerzenschluesseln hat, dann ich. An beiden Dodge hatte ich jeweils 16 Kerzen zu wechseln an unmoeglichsten Orten... Aber am Bordwerkzeug scheitert es. Fast peinlich.
Alex
-
Hey Malte,
Welche Probleme hast du denn? Ich hab das Gefuehl, dass alle meine Schluessel an der "Tasche" verkanten. Anfangs dachte ich, dass eine Kerze festgegammelt ist das war jedoch nicht der Fall.
Bisher waren alle Kerzenwechsel teilweise brutale Kraftakte oder Nervtötend ohne Loesung. Fuers naechste mal wollte ich die Proxon Kerzennuss abdrehen in der Hoffnung, dass das was bringt.
Gruss
AlexIm Anhang meine ich Schleifspuren der diversen Nuesse zu erkennen. Die Nuesse selber sahen aehnlich aus. Die ganze Suppe ist nur Schmiermittel damits leichter geht.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160620/b23043c6a0f6396c476aa9cff965c311.jpg]
-
Schoenes Auto.
Der Fahrersitz sollte unbedingt einen Partner finden und seine wunderschoene Patina behalten. Selten so einen tollen Sitz gesehen.