PREISUPDATE: € 130,00 incl. Versand.
Beiträge von asc-Ralf
-
-
Moin,
verkaufe ein neues, original verpacktes, Mittellager (Neupreis: € 187,54) zum Preis von € 150,00 incl. Versand.
Das Mittellager passt zu folgenden Baureihen:
Gruß Ralf
-
Wer kommt denn noch aus dem Forum zum Oldtimer & Fachwerk nach Celle?
Also ich weiß daswir schon ein paar E21 zusammen kriegenWir sind heute schon in Celle und morgen mit dem E28 vor Ort.
-
Hallo Stefan,
die Homepage ist dir sehr gut gelungen.
Hochachtung und Hut ab für diese Leistung.
Gruß Ralf
-
Auto ist zwar gewaschen und steht abfahrbereit in der Garage, aber möglicherweise nicht sauber in Herten ankommt.
Für unsere Region ist Bodenfrost angesagt und die Straßen könnte durch überfrierende Nässe gestreut sein.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24921908rp.jpg] -
...die Sonne scheint, das letzte Salz auf den Straßen ist auch schon eine Weile her.Hallo Klaus,
so sah es gestern bei uns aus.
Gruß Ralf[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24559749hj.jpg]
-
Freunde des bajuwarischen Altblechs,Hallo Klaus,
der TC1 befindet sich im Winterhospital und ist leider nicht einsatzbereit.
Es steht nur das größere 4-türige bajuwarische Altblech zur Verfügung.
Gruß Ralf -
Ralf (?)Der E21 (Baur) ist noch nicht einsatzbereit, deshalb mit dem E28 mit H-Kennzeichen.
-
Wir treffen uns mit ca.10 BMW plus andere Oldtimer um 8 Uhr in Hambühren...Hallo Stefan,
wir sind wieder dabei.
Gruß Ralf -
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/22130812si.jpg]
-
Ein Gutachten kann leider nicht zur Verfügung gestellt werden.
-
-
Es handelt sich wahrscheinlich um das RAID Holzlenkrad 4D Nabenkennzeichnung 23 ww. K23 oder M23 - KBA 70075
Das Gutachten umfaßt 21 Seiten. -
Möchte mich an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass ich als Forumsneuling und bei Alpina gelisteter Händler einem langjährigen Forumsmitglied und Laien mit Fakten widersprochen habe.
Na ja, gute Freunde wissen entsprechende Kontakte für sich zu schätzen und haben durch günstigen Einkauf von Original-Alpina-Ersatzteilen schon einige hundert Euro sparen können. -
-
Nachtrag
-
Hallo Ingo,
jeder sollte wissen, dass es keinen Alpina im Bausatz gibt. Auf diese Provokation habe ich nur angemessen und sachlich reagiert.
Das dieses Fahrzeug als Alpina B9 ausgeliefert wurde hat der Anbieter dahingehend dokumentiert, dass er das Typenschild und den Ausdruck der Abfrage der Fahrtzeugdaten abgelichtet hat.
Wie bereits erwähnt wird der Code 920A - Alpina ohne Brief - heute S920A noch von BMW verwendet.Ich werde mal die Dokumentation von meinem Alpina B5 ablichten, die meine Ausführungen untermauern.
Gruß Ralf
-
Frage : Gab es einen e28 B9 als Bausatz ohne Produktionsnummer ?Diese Äußerungen sind hier völlig fehl am Platz und entbehren jeglicher Grundlage einer sachlichen Diskusion.
Der Anbieter schließt lediglich nicht aus, dass Motor und Getriebe im laufe der Jahre gewechselt wurden.
Genauso gut können sich Motor und Getrieb noch im originalen Zustand befinden.
Um dies genau zu analysieren fehlt ihm wahrscheinlich eine lückenlose Historie und die entsprechen Detailkenntnisse.Es ist doch mehr als fair, wenn ein Anbieter weniger verspricht als er einhalten kann, als umgekehrt.
Nur mal so zur Information: Alle Alpina-Fahrzeuge werden mit einer BMW-Fahrgestellnummer (auch heute noch) ausgeliefert und ab einem bestimmten Baujahr mit einer Alpina-Fahrgestellnummer versehen.
Frühere Baujahre haben nur die BMW-Fahrgestellnummer.
Die BMW-Fahrgestellnummer ist in der EG-Übereinstimmungserklärung dokumentiert und im Fahrzeug 2 Mal diagonal (X) durchgestrichen. -
Mehr Ausschluß geht nicht....man kann auch alles schlecht reden, vor allem wenn man das Fahrzeug nicht kennt.
Der Anbieter verspricht nur nichts, was er nicht halten kann, weil ihm vermutlicht Detailkenntnisse fehlen. In dieser Aussage ist nichts negatives zu erkennen.
...auch die Nachlackierung (in anderer Farbe) ist nichts negatives, denn jede Nachlackierung auch im gleichen Farbton ist auch nicht mehr original.
Gruß Ralf
-
Hochinteressant ,welches " Schindluder " mit dem Namen Alpina getrieben wird....dieses Aussage ist nicht ganz nachvollziehbar.
Das angebotene Fahrzeug wurde von BMW als 535i an Alpina ausgeliefert und dann bei Alpina umgebaut. (wie alle Alpina-Fahrzeuge in dieser Zeit)
Code: S920A Alpina ohne Brief - wird heute noch verwendet, da Alpina den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) ausstellt.
Der Anbieter hat auch die entsprechende Dokumentation offen gelegt.Gruß Ralf
PS: In der heutigen Zeit werden alle Alpina-Fahrzeuge dierekt bei BMW gebaut. Nur Individual-Ausstattung wird noch bei Alpina gefertigt und natürlich die Entwicklung liegt noch in den Händen von Alpina.