Hallo Luc,
ein schönes Exemplar hast Du dir da geangelt.
Einen Satz der 13" Alus habe ich noch übrig.
Wenn Du Interesse hast melde dich einfach mal.
Viel Spaß mit der Neuerwerbung und all Zeit knitterfreie Fahrt
Klaus
Hallo Luc,
ein schönes Exemplar hast Du dir da geangelt.
Einen Satz der 13" Alus habe ich noch übrig.
Wenn Du Interesse hast melde dich einfach mal.
Viel Spaß mit der Neuerwerbung und all Zeit knitterfreie Fahrt
Klaus
Alles anzeigenMoin,
dann erhebt er auf die 9,50 € Versandkosten noch mal 19% Märchensteuer.
Da wird wohl mit Geschenkverpackung und Schleife verschickt und bei der Übergabe noch ein Ständchen gesungen.
Gruß,
Volkert
Hallo,
ist im gewerblichen Bereich üblich.
Und von der MwSt. hat er nichts, die darf er abführen damit der Staat Geld hat neue Baustellen auf der Autobahn einzurichten.
Gruß
Klaus
Hallo,
das Jahr schreitet voran, die Saison geht ihrem Ende entgegen.
Am
Sonntag, den 07.10.2018 von 11:00 - 15:00 Uhr
findet in Leverkusen, Neue Bahnstadt Opladen, dass 6. Oldtimertreffen statt.
Treffpunkt ist wieder: Am Handwerkerhof, Leverkusen um 10:45 Uhr.
Wer später kommt kann direkt zum Treffen in der Bahnstadtchaussee 2 kommen.
Wer Lust hat bei einer Currywurst vom Wurst-Max und Kölsch vom Fass Benzingespräche zu führen gibt mir bitte Bescheid.
Ich werde beim Veranstalter wieder einen Platz für die Freunde des weiß-blauen Kulturguts organisieren.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/treffenwasserturm10_28gft9.jpg]
Grüße
Klaus
Evtl. ist am Samstag morgen noch eine größere Ausfahrt geplant. Wer daran teilnehmen möchte, sollte dann entsprechend anreisen.
Gruß Ekki
Hallo zusammen,
wann wird denn zur Ausfahrt gestartet und wie lang ist "eine größere Ausfahrt"?
Freu mich euch wieder zu sehen,
Klaus
Hallo Volkert,
uns sind die vielen 02er schon aufgefallen.
Aber, da das Schild so grün war hatten wir den 02 Club ausgeschlossen. Kann ja keiner ahnen, dass ihr so Hipies seid.
Ist Holger Nantke auch mitgefahren?
Grüße
Klaus
Alles anzeigenMoin,
am Sonnabend, eine Reihe BMW "Alteisen" im Oberbergischen auf Tour.
Ich war die "gelbe Gefahr" im Rückspiegel.
Gruß,
Volkert
Hallo Volkert,
das war die hier im Board angekündigte Rhein-Sieg Westerwald Ausfahrt.
Der touring vor dir war unser Familien E21.
Ich habe zwar den gelben im Spiegel gesehen, dich aber nicht erkannt.
Was war das für eine Veranstaltung. Wir konnten das Teilnehmerschild im Spiegel nicht lesen.
Grüße
Klaus
Deutschland raus, Board vom Netz... was kommt als nächstes? :
Viel Erfolg...
Gruß Ekki
Fahrverbote in den Innenstädten für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen.
Hallo,
wir sind heute die Strecke nochmals abgefahren.
Hier ein paar Details dazu:
Start: In Hennef (mit der Möglichkeit nochmal......)
Streckenlänge: 195 km
Reine Fahrzeit: Knapp über 4 Stunden
Ampeln auf der Strecke: < 5
Kurven: > 1000
Größte Steigung/Gefälle: 12%
Geplante Pause: Abtei Marienstatt
Ziel: In St. Augustin, Niederpleiser Mühle. Dort haben wir die Möglichkeit noch etwas zu essen/trinken. Wer Interesse daran hat bitte Bescheid geben damit wir einen entsprechenden Tisch reservieren können.
Und 17x das Lieblingsschild der BMW 3er Fahrer. Kurvenreiche Strecke.
Bis dahin
Klaus
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/lied6humf.jpg]
Kalter Wind im Westerwald?
Das muß der Fahrtwind sein den wir uns um die Nase wehen lassen.
Am 7. Juli 2018 starten wir gegen 10:30 Uhr in Hennef zu einer gemütlichen Ausfahrt mit viel Zeit und Gelegenheit für Klatsch und Tratsch.
Natürlich kehren wir unterwegs auch ein um etwas für das leibliche Wohl zu tun.
Wer noch nicht in Urlaub ist und teilnehmen möchte meldet sich bitte per PN oder E-Mail an damit ich Roadbooks ausdrucken und eine GPX-Datei für das Navi schicken kann.
Beste Grüße
Klaus
Danke für die tolle Orga, hat Spaß gemacht!
Bis zum nächsten mal!
Hier gibt es ein paar Eindrücke der Tour.
Grüße
Klaus
Hallo,
in einer Woche geht es los, das Wetter scheint optimal zu werden.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/wettermhneseeo1p2o.jpg]
Im Moment sind wohl ein paar E30 mehr am Start. Das sollte doch wohl zu verhindern sein, oder?
Wer noch Lust hat meldet sich bitte kurzfristig an, damit wir noch Roadbooks drucken und/oder die GPX Datei zusenden können.
Grüße
Klaus
Hallo,
hier die neusten Infos für die Sauerland Ausfahrt zum 25-jährigen Club Jubiläum.
Bisher haben sich 40 Teilnehmer auf 22 Autos angemeldet.
Sehr schön.
Die angemeldeten Teilnehmer erhalten in den nächsten Tagen die GPX Datei der Tour zugeschickt, wer mag kann sie sich auf sein Navi spielen.
Lustiger ist natürlich nach Roadbook zu fahren.
Dieser werden vor der Abfahrt ausgegeben.
Bedingt durch eine Dauerbaustelle musste die Tour umgebaut werden.
Wir werden nicht am Hennesee vorbeifahren, zudem eröffnet an dem Tag auch eine neue Location am Hennesee, das H1.
Die Streckenlänge ist nun 186 km
Anfahrt zum Treffpunkt:
Von der A44, Abfahrt Soest 56, kommend auf die B229 Richtung Möhnesee. Nach ca. 9,2 km ist hinter der Delecker Brücke rechts die Einfahrt auf den Parkplatz, Parkscheinautomat!
GPS Koordinate: 51,482110 8,085640
Abfahrt ist um 11Uhr
Wir haben einen Halt an einem Parkplatz am Sorpesee eingeplant.
Wenn ihr zwischendurch etwas essen oder trinken wollt, haltet einfach an. In jedem Dorf ist zu mindestens ein Wirtshaus.
Die Tour endet in Delecke am Geronimo (Geronimo Cafe & Restaurant - Spirit of the lake).
Wer möchte kann dort einkehren. Wir haben keinen Tisch bestellt, der Laden ist aber groß.
An vielen Stellen ist das Parken kostenpflichtig, also Kleingeld bereithalten.
Anmeldungen sind natürlich weiter möglich.
kurze Mail an 25jahre-ausfahrt@die-eppmanns.de
Wir freuen uns auf die Tour.
Viele Grüße
Klaus und Frank
Ausfahrt zum 25-jährigen Club Jubiläum des BMW 3er Club (E21 und E30) e.V.
Seit 1975 gibt es den BMW 3er. Kaum war er volljährig, der E30 wurde noch als touring und Cabriolet gebaut, wurde der BMW 3er ClubE21 und E30 e.V. in Hamburg als „3er Club Deutschland gegründet“ und feiert damit dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen.
Anlässlich dieses Jubiläums starten wir am
Dienstag, den 1. Mai um 11 Uhr
eine touristische Ausfahrt durch das Sauerland. Die Ausfahrt geht über ca. 25x 7 km, mit Start und Ziel in Delecke am Möhnesee.
Der Möhnesee, auch „Westfälisches Meer“ genannt, ist mit einer Oberfläche von über 10 km² die flächenmäßig größte Talsperre im Sauerland und hat eine Uferlänge von 40 km.
Das Sauerland, Land der 1000 Berge – BMW Fahrer nennen es auch Land der 1000 Kurven - ist im Verhältnis zum Landesdurchschnitt dünn besiedelt, hat viele Stauseen, Waldgebiete und schöne Straßen zum cruisen und/oder sportlichen fahren.
Gefahren wird wieder nach einem leicht verständlichem Roadbook mit Chinesenzeichen oder per GPX-Datei für das Navi. Die GPX-Datei stellen wir per Download zur Verfügung.
Bitte meldet eure Teilnahme unter 25jahre-ausfahrt@die-eppmanns.de an damit wir euch den Link/GPX-Datei senden und die Roadbooks drucken können.
Details folgen zu gegebener Zeit hier im Forum.
Mit weiß-blauen Grüßen
Frank & Klaus
Freue mich darauf und wäre dabei
Diesmal bestimmt ohne technischen Ausfall
Schön zu hören.
Wir haben uns ja seit dem Herbst nicht mehr gesehen, wie seid ihr denn nach Hause gekommen und hast Du den Fehler gefunden?
Grüße
Klaus
Hallo,
das Jahr ist noch recht jung, die neue Saison beginnt gerade erst.
Am
Sonntag (Muttertag), den 13.05.2018 von 11:00 - 15:00 Uhr
findet in Leverkusen, Neue Bahnstadt Opladen, dass 5. Oldtimertreffen statt.
Treffpunkt ist wieder: Am Handwerkerhof, Leverkusen um 10:45 Uhr.
Wer später kommt kann direkt zum Treffen in der Bahnstadtchaussee 2 kommen.
Wer Lust hat bei einer Currywurst vom Wurst-Max und Kölsch Benzingespräche zu führen gibt mir bitte Bescheid.
Ich werde beim Veranstalter wieder einen Platz für die Freunde des weiß-blauen Kulturguts organisieren.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/oldtimertreffenbahnstd8qar.jpg]
Grüße
Klaus
Jode Morje Alejandro,
und willkommen im Board.
Schönes Auto mit einer tollen Geschichte hast Du dir da zugelegt.
Was für Felgen waren denn vorher drauf?
Grüße aus dem Rheinland
Klaus
Schick.
Passen die so drauf? Radläufe umbördeln steht ja schon dabei. Aber das wars dann auch?
Qualität ok Klaus? Oder hast du die selbst noch nicht im original gesehen?
Nein Harry,
noch nicht gesehen. Ein Kumpel hat sie aber zu Hause, allerdings mit Deckel für einen E30.
Laut seiner Meinung haben sie eine gute Qualität.
Allaaf zusammen
Klaus
Hallo Engin,
ich nehme mal an es geht dir um das Alpina Design und nicht um den Hersteller.
dann schau doch mal hier rein.
Gruß
Klaus
Moin!
Völliger Blödsinn, keine Vorschrift besagt das ein Gutachten alt sein muss bei der H-Abnahme ist es nur wichtig das der Umbau auch hätte seiner Zeit auch vorgenommen werden können. Also zb. wäre auch ein M50B.. Umbau H Konform. Man muss nur mal denAnforderungskatalog des §23 lesen.
Hallo,
das würde ich so nicht unterschreiben.
Die Eintragung/Prüfung macht schließlich ein Mensch und keine Maschine.
"Mein" Prüfer hatte eben Probleme mit den Vogtlandfedern und dem "neuen" Gutachten aus dem Jahr 2000. Seiner Argumentation nach hätte die Umrüstung eben nicht damals schon erfolgen können.
Ein anderer Prüfer hat die Sache dann anders gesehen.
Und ein einmal erteiltes H-Kennzeichen ist nicht in Stein gemeißelt. Theoretisch kann es bei der nächsten Hauptuntersuchung wieder entzogen werden.
Wie Ekki schon geschrieben ist das richtige Fahrwerk sehr individuell. Versuche verschiedene Kombinationen selber zu erfahren und beurteile dann welche für deine Anforderungen die passende ist.
Ich persönlich komme mit der Kombi Vogtland Federn und Bilstein Dämpfern sehr gut klar. Ekki ist es vermutlich zu weich, meiner Frau zu hart.
Grüße
Klaus